Temeswar – Ein Temeswarer Unternehmen wird 700.000 Lei für die Ausarbeitung der Dokumentation für die umfassende Sanierung des Barockpalastes erhalten. Die Ausschreibung wurde im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens durchgeführt.
Am 29. April gab der Temeswarer stellvertretende Kreisratsvorsitzende Alexandru Iovescu bekannt, dass das Projekt zur Aufwertung und Sanierung der Innenhöfe und Fassaden im Innenhof des historischen Gebäudes demnächst in die Wege geleitet wird. Laut Iovescu sollen infolge der neuen Sanierung die Innenhöfe des Palais wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und das Dachgeschoss des Museums in einen funktionalen Raum für kulturelle Aktivitäten verwandelt werden. „Im Untergeschoss werden wir durch die Umgestaltung der vorhandenen Räume einen idealen Raum für kulturelle Veranstaltungen sowie ein Kunstcafé schaffen. Das gesamte Gebäude muss aufgewertet werden. Der nächste Schritt wird sein, ein Projekt für eine europäische Finanzierung durch die Regionale Entwicklungsagentur ADR Vest einzureichen“, sagte Iovescu.
Am 6. Mai wurde nun der Gewinner des Verfahrens bekannt gegeben. Es handelt sich um ein Unternehmen aus Temeswar/Timișoara – ANF Cercetare. Das Barockpalais am Temeswarer Domplatz wurde nach jahrelangen Sanierungsarbeiten 2006 teilweise für die Öffentlichkeit freigegeben und beherbergt seither das Nationale Kunstmuseum Temeswar. Für 700.000 Lei wird nun das Unternehmen den Dokumentationsauftrag „Sanierung des Daches, der Gebäude, der Innenhöfe und der Fassaden des Barockpalastes – Nationales Kunstmuseum Temeswar – technische Expertise, technisches Projekt, Ausführungsdetails, Steuern, Genehmigungen, Zulassungen“ ausführen.
Der große Innenhof des Museums soll mit modernen Einrichtungen ausgestattet werden: mit einem Aufzug für den Zugang von behinderten Menschen und für den Transport von Kunstwerken sowie einem ausfahrbaren Dach. Es wird eine leistungsstarke Ausstattung installiert, damit der Raum das ganze Jahr über und bei jedem Wetter für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die Arbeiten zielen auch auf die Restaurierung beschädigter architektonischer Elemente an den Fassaden des Barockschlosses ab. Sie werden gesichert, gefestigt und restauriert und tragen dazu bei, die ursprüngliche Schönheit eines der symbolträchtigsten Gebäude im historischen Zentrum von Temeswar wiederherzustellen.