Bukarest (ADZ) - Der AUR-Abgeordnete Dan Tanasă hat am Dienstag auf Facebook die Bürger dazu aufgerufen, Kurierlieferungen abzulehnen, wenn diese nicht von rumänischen Zustellern überbracht werden. Damit wolle er laut eigener...
Bukarest (ADZ) - Bislang habe Rumänien im Zuge des für 2026 geplanten Beitritts zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Verhandlungen mit 14 von 25 Fachausschüssen abgeschlossen, so der...
Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund der nach wie vor ausgesetzten Koalitionssitzungen und der Weigerung der PSD, drastische Kürzungen der Finanzierungen aus dem Regionalentwicklungsprogramm „Anghel Saligny“ und dem Aufbau-...
Bukarest (ADZ) - Die überaus üppigen Saläre, die die Regulierungsbehörde im Energiebereich ANRE, die Finanzaufsicht ASF und die Regulierungsbehörde im Telekommunikationsbereich ANCOM schon seit Jahren den eigenen Mitarbeitern...
Bukarest (ADZ) - Die Liberalen klagen gegen die Ständige Wahlbehörde (AEP), nachdem diese im Mai beschlossen hatte, dass die Partei 14 Millionen Lei zurückzahlen muss. Das Geld stammt aus der staatlichen Subvention und war in...
Bukarest (ADZ) - Der wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung vorbestrafte Fußballboss Gigi Nețoiu will nach eigenen Angaben in dem voraussichtlich im Spätherbst steigenden hauptstädtischen Wahlrennen um das Amt des...
Bukarest (ADZ) - Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat mit Vertretern der Berufsverbände von Richtern und Staatsanwälten über die geplante Reform ihrer Renten diskutiert. Das Richterforum erklärte, das Treffen habe den Zweck...
Bukarest (ADZ) - Russland sei seit dreieinhalb Jahren nicht bereit, Frieden zu suchen und habe stattdessen Gebiete erobert – das erklärte der Staatschef im Vorfeld des US-ukrainischen Gipfeltreffens zwischen den Präsident...
Bukarest (ADZ) – Zur Sanierung des Haushalts bringt die Regierung neue Regeln ins Gespräch. So plant das Finanzministerium eine neue Steuerregelung für multinationale Konzerne. Künftig sollen ihre internen Ausgaben für...
Bukarest (ADZ) – Eine Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen AUR ist nach Meinung ihres Parteichefs George Simion geradezu „unvermeidlich“ und bloß eine Frage der Zeit. Im Gespräch mit dem TV-Sender Realitatea Plus...