Banater Zeitung

Kulturelle Brücken und neue Perspektiven Mitgliedervollversammlung der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Temeswar

Im Demokratischen Forum der Deutschen im Banat fand die Mitgliedervollversammlung der Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft Temeswar statt. Den Auftakt machte die Vorsitzende der RDKG, Dr. Ana-Maria Dascălu-Romițan, mit ihrem Rechenschaftsbericht über das Jahr 2024. Sie stellte die Tätigkeit des Vorstands vor und ließ die wichtigsten Veranstaltungen Revue passieren, bei denen die Gesellschaft als Hauptveranstalter oder als Kooperationspartner...

[mehr]

„Hoffe“, ermuntert uns Papst Franziskus

Das Porträt von Papst Franziskus, das ein Jahr nach dessen Besteigen des Stuhls Petri im Magazin „The Rolling Stones“ erschienen war, fasste schon damals (es war der 28. Januar 2014) die Essenz der Anziehungskraft des Papstes zusammen: „Pope Francis: The Times They Are A-Changin’ – Inside the Pope’s Gentle Revolution“. Keinem anderen Papst hätte Mark Binelli, der Mitarbeiter des Rockmusik-Magazins, ein Porträt widmen können, dessen Titel eine...

[mehr]

Weihnachtsstimmung über Charlottenburg

Die Kirche in Charlottenburg steht nicht nur vom Baulichen her im Zentrum des einstigen Schwabendorfes sondern wiederholt wird sie auch zum Mittelpunkt eines geistigen und kulturellen Lebens. Interethnisch und auch interkulturell geht es ab, wenn im Oktober das Kirchweihfest stattfindet und dann noch einmal im Dezember, wenn das Weihnachtskonzert angesagt ist. Deutsche, Rumänen, Ungarn fanden sich im Dezember nun schon zum zweiten Mal zu einem...

[mehr]

Preise für Bestschüler Maxagro-Gruppe unterstützt die junge Generation

Im Rahmen des traditionellen Balls der Arader Gemeinschaft, der kürzlich  wie alljährlich im Kulturpalast der Kreishauptstadt Arad abgehalten wurde, wurden insgesamt 150 Arader Bestschüler ausgezeichnet. Preise wurden für herausragende Lern- kulturelle und Forschungsergebnisse in den verschiedensten Bereichen des Schulprozesses so Kommunikation, Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Sport aber auch für die außerschulische Tätigkeit sowie für...

[mehr]

Auszeichnung für Maxagro Gala des Temescher Firmen-Rankings: Sechs Preise für Firmengruppe „Maxagro“

Im Rahmen der diesjährigen Gala des Temescher Firmen-Rankings, dem bedeutendsten Events für die Anerkennung und Auszeichnung der Business-Tätigkeit im Vorjahr 2023, belegte die bekannte Temescher Maxagro-Firmengruppe in der Endwertung  gleich sechs Spitzenplätze bzw. viermal den I.Platz und zweimal je einen Spitzenplatz.

Vergeben wurden diese Auszeichnungen im Temeswarer  Business-Regionalzentrum im Beisein von Premier Marcel Ciolacu, von...

[mehr]

Übersetzen und dolmetschen als Berufschance

st.Temeswar - „Angewandte Übersetzungstechniken“, könnte man die vergangene Woche abgehaltene Arbeitstagung an der Fakultät für Kommunikationswissenschaften der TU Politehnica nennen. Für diese allgemein mit dem Anglizismus „Workshop“ betitelte Begegnung der Studenten des Studiengangs „Übersetzen und Dolmetschen“, hatte die Univ.Lektorin Dr. Ana Maria Dascălu-Romițan zwei spracherprobte Personen an die Hochschule eingeladen: Deutschlands Konsulin...

[mehr]

Wahlkampftour vertagt

Die in dieser Woche angesagten Treffen des DFDR-Kandidaten Ovidiu Ganț mit der Wählerschaft in Ortschaften Siebenbürgens wurden aus objektiven Gründen vertragt. Konkret geht es um die Termine in Reps/ Rupea, Neumarkt/ Târgu Mureș, Sächsisch Regen/ Reghin, Bistritz, Schäßburg/Sighișoara, Mediasch, Mühlbach/ Sebeș und Diemrich/ Deva. Die neuen Termine werden in der deutschsprachigen Presse Rumäniens bekanntgegeben.

[mehr]

Tage des Heiligen Gerhard, Tschanad 24. und 28. September 2024

In diesem Jahr feiern die Temeswarer Diözese und die Gemeinde Tschanad 994 Jahre seit der Gründung der Diözese Tschanad/ Cenad, 994 Jahre Christentum, Bildung und Kultur. Zu diesem Anlass steht folgenden Programm an:  Dienstag, 24. September, 11 Uhr - Heilige Messe. Hauptzelebrant: S.E. Giampiero Gloder, Apostolischer Nuntius in Rumänien und der Republik Moldau. Konzelebranten: S.E. Anton Coșa, Bischof von Chișinău (Rep. Moldawien), S.E. Josef...

[mehr]