Temesch

Giving Friday statt Black Friday bei dm

Temeswar – Am Freitag, dem 28. November, organisiert dm drogerie markt zum siebten Mal die Aktion „Giving Friday“ – eine Alternative zum weltweiten „Black Friday“-Rummel, die ein starkes Zeichen für Solidarität, Gemeinschaft und nachhaltiges Engagement setzt. Auch in diesem Jahr spendet dm fünf Prozent des gesamten Tagesumsatzes in Rumänien – sowohl aus den Filialen als auch aus dem Onlineshop und der dm-App – an soziale Projekte zugunsten von...

[mehr]

Neues Stadion: Gericht stoppt Vergabe

Temeswar – Der Bau des neuen Stadions in Temeswar/Timișoara rückt erneut in die Ferne. Der Bu-karester Berufungsgerichtshof hat entschieden, dass die im April abgegebenen Angebote für die Planung und Ausführung des Projekts neu bewertet werden müssen. Damit verzögert sich der Start der Arbeiten – selbst der Projektierungsauftrag kann vorerst nicht erteilt werden. Ursprünglich war im Frühjahr die Bietergemeinschaft CON-A Operations – Prodesign...

[mehr]

Solidarität, nicht Schweigen

Temeswar – In Temeswar/Timișoara hat am Dienstag der Solidaritätsmarsch „Solidarität, nicht Schweigen“ stattgefunden, veranstaltet vom Sozialamt der Stadt. Die Aktion, unterstützt vom Dienstleistungszentrum für Opfer häuslicher Gewalt und dem Motorradclub Doomstriker LEMC Banat, setzte ein starkes Zeichen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Mehr als 100 Teilnehmer zogen durch die Innenstadt. Vor der Orthodoxen...

[mehr]

Nationalfeiertag auf dem Temeswarer Opernplatz

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara bereitet sich darauf vor, den rumänischen Nationalfeiertag mit einer außergewöhnlichen Show auf dem Opernplatz zu feiern. Am Montag, dem 1. Dezember, treten ab 18 Uhr beliebte Künstler aus dem ganzen Land auf der Bühne in der Innenstadt auf. Bei der Veranstaltung zum Nationalfeiertag Rumäniens wird die Band Zdob și Zdub spielen, die für ihre einzigartige Mischung aus Rock, Punk und folkloristischen...

[mehr]

Mittelalterliche Mauerreste im Hunyadi-Schloss entdeckt

Temeswar (ADZ) – Bei den laufenden Arbeiten zur Konsolidierung und Restaurierung des Hunyadi-Schlosses in Temeswar sind neue bedeutende Funde aus dem Mittelalter entdeckt worden. Wie der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, am Montag mitteilte, stießen Bau- und Archäologieteams in vier Erdgeschossräumen auf Abschnitte der ehemaligen Ringmauer des mittelalterlichen Kastells aus der Zeit von Johann Hunyadi. Zudem wurden...

[mehr]

Bauunternehmen meldet Insolvenz an – Schulprojekte gestoppt

Temeswar (ADZ) – Das Bauunternehmen ILA Vorhaben, verantwortlich für den Bau des neuen Campus des Nikolaus-Lenau-Lyzeums sowie für die Sanierung des Ana-Aslan-Kollegs in Temeswar, hat vorige Woche Insolvenz angemeldet und die Arbeiten gestoppt. Die Stadt sucht nun nach Wegen, die Arbeiten an beiden Projekten fortzusetzen. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird zunächst der aktuelle Baustand erfasst. Anschließend sollen die Arbeiten „so schnell...

[mehr]

Gesundheitsminister in Temeswar

Temeswar – Das neue Krankenhaus für Schwerbrandverletzte in Temeswar/Timișoara nähert sich seiner Fertigstellung, doch bis zur Aufnahme der ersten Patienten sind noch mehrere Hürden zu nehmen. Gesundheitsminister Alexandru Rogobete besuchte am Samstag erneut die Baustelle des hochkomplexen Klinikgebäudes – diesmal in Begleitung von Antonella Bassani, Vizepräsidentin der Weltbank für Europa und Zentralasien. Der realistische Eröffnungstermin für...

[mehr]

„Mutters Augen“ von Tatiana Țîbuleac, Regie von Tania Drăghici

Temeswar – „Mutters Augen“ geschrieben von Tatiana Țîbuleac, in der Regie von Tania Drăghici, wird Ende November auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT) vorgestellt. Die Aufführung findet am Dienstag, dem 25. November, um 19.30 Uhr statt. Die Vorstellung basiert auf einem der bekanntesten und sensibelsten Romane der zeitgenössischen rumänischen Literatur: „Der Sommer, in dem Mutters Augen grün waren“, geschrieben von...

[mehr]