Temesch

Spendenaktion zum Fest der Hl. Elisabeth

Temeswar – Der Caritas-Verband der Römisch-Katholischen Diözese Temeswar/Timișoara setzt auch in diesem Jahr seine bewährte Tradition fort und organisiert anlässlich des Festes der heiligen Elisabeth von Thüringen eine Sonderkollekte in den römisch-katholischen Kirchen der Diözese. Am Sonntag, dem 16. November, sind die Gläubigen eingeladen, im Rahmen der heiligen Messen durch ihre Spenden die karitative Arbeit der Diözese zu unterstützen. Die...

[mehr]

„Campus Dual“ gestrichen – Stadt sucht Alternativen

Temeswar – Der angekündigte Bau des 25-Millionen-Euro-Campus für duale Ausbildung in Temeswar/Timișoara verliert seine EU-Förderung: Laut einer aktuellen Mitteilung des rumänischen Bildungsministeriums wurden mehrere ähnlich gelagerte Projekte im ganzen Land, darunter das Vorhaben in Temeswar, aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) gestrichen. Bei dem Campusprojekt war der Bau eines Bildungs- und Ausbildungszentrums mit...

[mehr]

Simonis zieht Jahresbilanz im Temescher Kreisrat

Temeswar (ADZ) – Rund ein Jahr nach Amtsantritt sieht sich Alfred Simonis, Vorsitzender des Temescher Kreisrats, an der Spitze eines „Kreises mit den meisten Projekten“ im ganzen Land. Der Sozialdemokrat übernahm das Amt am 4. November 2024 und präsentierte nun eine ausführliche Bilanz seiner Arbeit. Simonis erklärte, der Kreis Temesch habe „die größte Dynamik seit 1990“ erlebt. In nur zwölf Monaten seien mehr Vorhaben gestartet worden als...

[mehr]

Bildungs- und Kulturhub in ehemaligem Schulkomplex

Temeswar – In den ehemaligen Werkstätten des Ion-Mincu-Lyzeums sollen die dringend notwendigen Reinigungsarbeiten und Reparaturen beginnen. Die ehemalige Kantine und die Werkstätten, die seit mehr als sieben Jahren ungenutzt waren und sich im Hinterhof des Schulgebäudes befinden, das die deutschsprachige Nikolaus-Lenau-Schule für ihre Gymnasialklassen nutzt, sollen nun zu einem multifunktionalen Jugendzentrum umgestaltet werden und „Atelierele...

[mehr]

„Rumänien, ich gehöre zu dir!“

Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara, Dominic Fritz, ist seit gestern offiziell rumänischer Staatsbürger. Das teilte er am Donnerstagmorgen auf seiner Facebook-Seite mit, dazu veröffentlichte er zwei Bilder: eines von vor 22 Jahren, als er als sozial engagierter Freiwilliger im Kinderheim der Caritas tätig war, und ein aktuelles Bild, als Bürgermeister der westrumänischen Stadt Temeswar. Der gebürtige Deutsche hatte vor rund einem...

[mehr]

Informatiklyzeum trauert um Schülerin

Temeswar – Das „Grigore-Moisil“-Informatiklyzeum in Temeswar/Timișoara trauert um eine 17-jährige Schülerin der zwölften Klasse, die am 10. November im Kinderkrankenhaus „Louis Țurcanu“ verstorben ist, nachdem sie offenbar die Früchte einer hochgiftigen Zierpflanze gegessen hatte. Das Mädchen wurde am Abend des 9. November mit einem Krankenwagen ins Kinderkrankenhaus gebracht. Die Familie berichtete den Ärzten, die Jugendliche habe Beeren einer...

[mehr]

Allee der Persönlichkeiten mutwillig beschädigt

Temeswar – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden fünf Büsten auf der „Allee der Persönlichkeiten“ im Zentralpark „Anton Scudier“ in Temeswar/Timișoara mutwillig beschädigt. Die Skulpturen, die bedeutenden Persönlichkeiten aus Kultur und Geschichte gewidmet sind, wurden umgestürzt oder zerbrochen. Einige lagen noch ganz auf dem Rasen, andere in Teilen. Der Vorfall wurde am Montagmorgen von Spaziergängern bemerkt, unter ihnen auch der...

[mehr]

Gold für Rumänien bei der „FIRST Global Challenge 2025“

Thorenburg/Temeswar – Das rumänische Robotikteam, bestehend aus Schülern des Nationalkollegs „Mihai Viteazul“ in Thorenburg, gewann die Goldmedaille „Katherine Johnson Award for Engineering Documentation“ beim internationalen Wettbewerb FIRST Global Challenge 2025, der in Panama City, Panama, stattfand. Die FIRST Global Challenge, auch als „Olympische Spiele der Robotik“ bezeichnet, bringt jedes Jahr Teams aus 194 Ländern zusammen, die alle...

[mehr]