Temesch

Kostenlose Bronchoskopien im CF-Krankenhaus Temeswar

Temeswar – Patienten können im CF-Krankenhaus Temeswar/Timișoara kostenlos eine Bronchoskopie durchführen lassen – ein minimalinvasives, schmerzfreies Verfahren, das eine direkte Untersuchung der Atemwege ermöglicht. Die Bronchoskopie bietet eine detaillierte Darstellung der Atemwege und hilft den Ärzten, Erkrankungen der Lunge schnell und präzise zu diagnostizieren. „Durch diese Untersuchung können wir entzündliche oder infektiöse Erkrankungen,...

[mehr]

Illegale Bauten werden abgerissen

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung lässt illegal errichtete Bauten auf Privatgrundstücken abreißen. Grundlage für die Maßnahmen sind rechtskräftige Gerichtsurteile, die die Eigentümer verpflichten, unrechtmäßig errichtete Gebäude zu entfernen. Insgesamt sind derzeit über einhundert Fälle anhängig, in denen das Gericht festgelegt hat, dass die Kommune eingreifen darf, wenn die Eigentümer ihrer Pflicht nicht nachkommen. Die erste...

[mehr]

Händler sollen eine Jahresgenehmigung erhalten

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung plant eine Vereinfachung der Verwaltungsverfahren für gewerbliche Tätigkeiten im öffentlichen Raum. Ein neuer Entwurf des entsprechenden Reglements sieht weniger Bürokratie, kürzere Bearbeitungszeiten und ein gerechteres Verfahren für alle Wirtschaftsbeteiligten vor, wie die Temeswarer Vizebürgermeisterin Paula Romocean erklärte. Nach Beratungen mit Vertretern der lokalen Wirtschaft soll das neue...

[mehr]

Hunderte von Schülern machten beim Beteiligungshaushalt mit

Temeswar – Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus 17 Temeswarer Lyzeen haben sich zu Teams zusammengeschlossen und 64 Projekte im Rahmen der ersten Ausgabe des partizipativen Haushaltsprogramms für weiterführende Schulen der Stadt Temeswar/Timișoara ausgearbeitet. Ziel der Initiative, die von der Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde, ist es, Jugendliche aktiv in demokratische Entscheidungsprozesse einzubinden und sie an der Gestaltung ihres...

[mehr]

Bauarbeiten an der 30er-Schule werden wieder aufgenommen

Temeswar – Die Arbeiten am 30er-Gymnasium im Temeswarer Soarelui-Stadtteil werden fortgesetzt. Nachdem das Gericht in Bukarest die Beschwerde des früheren Bauunternehmens TT&CO Solaria Grup endgültig abgewiesen hat, konnte die Stadtverwaltung den Vertrag mit dem neuen Auftragnehmer unterzeichnen. Das gab Bürgermeister Dominic Fritz am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite bekannt. „Eine Ohrfeige für die Unverschämten und ein Sieg für die Kinder von...

[mehr]

„Deutsche Spuren im multikulturellen Temeswar“

Temeswar -  Temeswar/Timișoara ist eine multikulturelle Stadt. In den letzten Jahrhunderten haben hier verschiedene ethnische Gruppen, Religionen und Kulturen in guter Eintracht zusammengelebt. Dieses Zusammenspiel hat die heutige Stadt geprägt. Wer mehr über Menschen und Gemeinschaften, die ihre Spuren in der Geschichte der Stadt hinterlassen haben – eine Geschichte über Vielfalt, Innovation und Zusammenleben, erzählt genau an den Orten, an...

[mehr]

Nikolaus Lenau: 175 Jahre nach seinem Tod

Temeswar – Forscher, Literaten, Kunstschaffende und Studierende aus Rumänien, Deutschland und Österreich kommen am Wochenende zusammen, um Leben, Werk und Rezeption eines der bedeutendsten Dichter der Romantik, Nikolaus Lenau, neu zu beleuchten und in die kulturelle Gegenwart zu stellen.

Anlässlich des 175. Todestages von Nikolaus Lenau (1802–1850) findet in Temeswar/Timișoara eine wissenschaftliche Tagung statt, die dem deutschsprachigen...

[mehr]

Der Kreis im Müll-Notstand

Temeswar (ADZ) – Der Kreis Temesch wird bis mindestens zur zweiten Jahreshälfte 2026 unter dem Ausnahmezustand wegen der Abfallkrise stehen. Grund ist die Schließung der zweiten Deponiezelle in Giseladorf/Ghizela, die seit dem 20. Oktober keine Abfälle mehr aufnehmen darf. Bis zum Bau einer neuen, dritten Zelle müssen die Haushaltsabfälle nun im Kreis Hunedoara entsorgt werden, während illegal abgeladener Müll ab Montag nach Arad transportiert...

[mehr]