Nachrichtenarchiv

Die Renovierung der Demokratie als Gemeinschaftsprojekt

Manchmal stolpert man bei einer Publikation über den Titel. So wie hier: „Atenție, cade democrația!“, auf deutsch wörtlich „Achtung, Demokratie fällt!“, so heißt eine aktuelle Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Rumänien. Wobei das natürlich eine Anlehnung an die berühmten Hinweisschilder ist, die vor herunterfallenden Fassadenteilen von Gebäuden warnen. In diesem Sinne könnte man es auch mit „Achtung, die Demokratie bröckelt!“...

[mehr]

Verantwortung oder Verantwortungsgefühl?

Freie Wahlen gefolgt von einer geordneten Machtübergabe haben unlängst für das rumänische Präsidialamt nicht geklappt. Auch in Deutschland gab es zwar im Vorfeld des Wahlkampfes störende Einflussnahmen von außen, die kurzfristig ausgerufenen Wahlen verliefen aber glatt. Während in Berlin die bisherige Bundesregierung geschäftsführend im Amt bleibt, einigten sich wohltuend zügig Spitzenvertreter der Wahlsieger (Christlich Demokratische Union, CDU...

[mehr]

Bleistiftskizzen von Carmen Elisabeth Puchianu

Kronstadt – Am Samstag, den 3. Mai, um 17 Uhr, findet in der INSPIRATIO-Galerie im Honterushof Nr. 8 die Vernissage der Ausstellung „Konterfeis zwischen Realität und Fiktion. Skizzen“ der Kronstädter Schriftstellerin und Theatermacherin Carmen Elisabeth Puchianu statt, die sich dem Publikum nun auch als Zeichnerin vorstellt. Die Ausstellung enthält eine Auswahl von Bleistiftskizzen, die im Zeitraum 2006 bis 2024 entstanden sind und Puchianus...

[mehr]

„Științescu“ gibt Gewinnerprojekte bekannt

Temeswar – 17 Projekte, die die Leidenschaft für die Wissenschaft bei Schülern fördern, werden durch den Wissenschaftsfonds „Științescu“ in Westrumänien gefördert. Die Temeswarer Gemeinschaftsstiftung gab neulich die Gewinner der nicht rückzahlbaren Mikrozuschüsse im Rahmen des Programms bekannt, das im achten Jahr seiner Umsetzung läuft. Mit einem Budget von 213.000 Lei unterstützt das Programm Initiativen in den Kreisen Temesch/Timiș, Arad und...

[mehr]

Neuer Parkplatz für den Josefstädter Markt

Temeswar (ADZ) – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara plant den Kauf eines Grundstücks in der Nähe des Josefstädter Marktplatzes/Piața Iosefin, um dort einen neuen öffentlichen Parkplatz zu errichten. Daher wurde eine Beschlussvorlage zur Ermächtigung der Kommission für Verhandlungen vorbereitet, um über den Kauf des Grundstücks in der Iancu-Văcărescu-Straße 33 zu verhandeln. Das Grundstück in unmittelbarer Nähe des Markplatzes hat eine...

[mehr]

Rechtsstreit zur Zahlung von Nebenkosten an den Umweltschutzfonds geht weiter

Neustadt – Ein juristisches Hin und Her um die finanziellen Verpflichtungen der Stadtverwaltung von Neustadt/Baia Mare gegenüber dem Umweltschutzfonds (Fondul pentru Mediu) hat am Montag einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Berufungsgericht Klausenburg/Cluj entschied, das Urteil des Kreisgerichts Maramuresch/Maramureș, das die Stadtverwaltung Neustadts von der Zahlung der Nebenkosten befreite, vollständig aufzuheben. Die Entscheidung des...

[mehr]

Bau des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions

Temeswar – Der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass der Bauherr des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions feststeht. Der Name der Firma kann derzeit noch nicht veröffentlicht werden, da die anderen Teilnehmer die Ausschreibung noch anfechten können. Der Name des Unternehmens wird nach Ablauf der Einspruchsfrist bekannt gegeben. „Die Verfahren zur Ermittlung des Gewinners der Ausschreibung für die...

[mehr]

Bewerbungsstart an der West-Universität Temeswar

Temeswar – Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) startet die neue Bewerbungszeit für das kommende Studienjahr. Mit einem erweiterten Bildungsangebot, neuen Studienprogrammen, die an die aktuellen Trends auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt angepasst sind, mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, modernen Studienräumen und der Möglichkeit von internationalen Mobilitätspraktika – so werben die Vertreter der Uni...

[mehr]

Probebelastung der neuen Brücke fand im Beisein von Entwicklungsminister Attila Cseke statt

Sathmar – Der Bau der neuen Schrägseilbrücke ist in die Phase der Probebelastung eingetreten. Der komplexeste Test fand am Montag, dem 28. April, in Anwesenheit von Attila Cseke, Minister für Entwicklung, öffentliche Verwaltung und öffentliche Arbeiten, statt. Ziel der Prüfung der Brücke ist die Überprüfung der Tragfähigkeit des Bauwerks, die aus zwei Phasen besteht: statische und dynamische Belastungsprüfung. Der erste Test an der Brücke, einer...

[mehr]

Präsidentschaftskandidaten treffen beim ersten TV-Triell aufeinander

Bukarest (ADZ) – Zum ersten Mal in den letzten 35 Jahren hat ein Nachrichtensender die TV-Debatte unter den wichtigsten Kandidaten einer Präsidentschaftswahl auf Schloss Cotroceni ausgerichtet. Bereitgestellt hatte die Nobelkulisse der Hausherr und Übergangsstaatschef Ilie Bolojan. Der parteifreie Bewerber Victor Ponta sagte kurzfristig ab und AUR-Chef George Simion verabschiedete sich vor Ort, bevor die Debatte überhaupt anfing.

Der Dialog...

[mehr]
Seite 1 von 30