Nachrichtenarchiv

Auch CIRA-Erhebung sieht Dan und Antonescu gleichauf liegen

Bukarest (ADZ) – Wenige Tage vor der am Sonntag steigenden Präsidentenwahl bestätigen die Ergebnisse einer Erhebung des Marktforschungsdienstleisters CIRA ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Kandidaten der Regierungskoalition, Crin Antonescu, und dem parteifreien Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan, die beide um den Einzug in die Stichwahl vom 18. Mai kämpfen. Favorit, als Sieger aus dem ersten Durchgang des Präsidentenrennens hervorzugehen,...

[mehr]

Bolojan für Verschlankung des Parlaments

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan hat vor dem Hintergrund des Horror-Haushaltsdefizits und der unabdingbaren Sparmaßnahmen auch die immer wieder auf die lange Bank geschobene Verschlankung des Parlaments angeregt. Es sei richtig, den Sparstift als Erstes bei den Politikern anzusetzen – angesichts des vom ehemaligen Staatschef Traian Băsescu im Jahr 2009 einberufenen einschlägigen Referendums, bei dem sich die Bürger für...

[mehr]

Rentenreform aufgeschoben

Bukarest (ADZ) – Der Senat, der als entscheidende Kammer über die Gesetzvorlage im Eilverfahren zur Reform der Richterrenten im Eilverfahren abstimmen sollte, hat das Verfahren bis wohl nach den Wahlen verschoben. Besonders aus der Opposition war Kritik an der Form laut geworden, da die Urheber des Entwurfs einschlägige Urteile des Verfassungsgerichts nicht berücksichtigt hätten. Vor allem aus der USR waren Vorwürfe zu vernehmen, dass es sich um...

[mehr]

Georgescu will Auflagen loswerden

Bukarest (ADZ) – Der prorussische Rechtsextremist Călin Georgescu, gegen den die Generalstaatsanwaltschaft u. a. wegen Verstößen gegen die verfassungsmäßige Ordnung sowie Falschangaben bezüglich seiner Wahlkampffinanzierung vom Spätherbst ermittelt, will die gegen ihn verhängten Auflagen loswerden: Seine Verteidiger beantragten bei einem Bukarester Amtsgericht, dass dieses im Eilverfahren bzw. noch diese Tage über den Einspruch befindet, den...

[mehr]

Kalte Dusche: Bucura abgestraft

Bukarest (ADZ) – Die Regierungskoalition hat am Montag im Senat eine böse Überraschung erlebt. Ihre Fraktionen wurden beim Votum zum einfachen Antrag gegen die PSD-Arbeitsministerin Simona Bucura-Oprescu knapp überrundet. Mit 61 zu 59 Gegenstimmen wurde der Antrag angenommen, nachdem neben den Rechtspopulisten von AUR, S.O.S. und POT auch alle 19 Senatoren der USR dafür stimmten. Das Ergebnis ist für die Mehrheit zwar ein Schuss vor den Bug und...

[mehr]

Bukarester Börse schließt wieder mit festeren Gewinnen, Umsätze weiter rückläufig

Eigentlich war die vergangene Handelswoche eine sehr gute Woche für die Bukarester Börse, der durchschnittliche Zuwachs der wichtigsten Indizes um nur 1,7 Prozent trügt etwas. Der Hauptindex BET stieg um 2,1 Prozent deutlich über die 17.000-Punkte-Marke, der BETPlus folgte mit plus 2 Prozent. Jeweils 2,05 Prozent legten der ROTX und der Energiewerte-Index BET-NG auf Wochensicht zu. Für den ROTX reichte das nicht für einen Sprung über die...

[mehr]

Großer Schwung, hinreißendes Temperament

Folge VII der im Jahr 1943 erstellten Dokumentation über Kronstädter Musikerinnen ist der Opernsängerin, Violinistin und Musikpädagogin Helene Greger-Honigberger gewidmet. Das Typoskript ist nicht unterzeichnet, wir wissen nicht, wer diesen biographischen Beitrag verfasst hat. Die Familie, in der Helene Honigberger aufwuchs, war kunstsinnig veranlagt. Der Vater, Rechnungsrat Michael Honigberger, war ausübender Musikliebhaber. Mehrere ihrer...

[mehr]

Weit entfernt von den Sorgen der Bürger

Das unabhängige Meinungsforschungsinstitut IRSOP hat Anfang-Mitte April eine Umfrage durchgeführt, die einerseits die größten Sorgen der Bürger, andererseits die Perzeption der führenden fünf Präsidentschaftskandidaten sowie der wichtigsten politischen Parteien durch die Bevölkerung beleuchtet. Die Umfrageergebnisse lassen einen Vertrauensvorschuss für den Kandidaten George Simion erkennen, wobei die Macht des Staatspräsidenten generell...

[mehr]

Zugebissen: Die Annullierung der Annullierung der Annullierung

Wer sich dem schwierigen Unterfangen stellen möchte, Rumänien verstehen zu wollen, hat zwei Vorgehensweisen zu Verfügung. Entweder nimmt er Gregor von Rezzoris „Maghrebinische Geschichten“ zur Hand, denn die ganzen Karakriminalowitschs, Siktirbeys und Kantakukuruz sind zeitlose politische Gestalten der rumänischen Geschichte, Gegenwart und wahrscheinlich auch der Zukunft oder aber verfolgt er im Liveticker die Nachrichten mit einem Schnapskrug in...

[mehr]

Schwäbischer Männerchor nahm zweite CD auf

Sathmar – Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Der „Schwäbische Männerchor Großkarol-Petrifeld-Sathmar“, der 2012 ins Leben gerufen wurde, begab sich in das Tonstudio von Radu Lup (Bulevardul Transilvania Nr. 17) in Sathmar/Satu Mare in die Aufnahmesession für seine zweite CD. Mit einer gelungenen Mischung aus schwäbischen und deutschen Liedern verließ der Chor das Studio mit einem stolzen Resultat. Fast ein ganzes Jahr lang hatte der...

[mehr]
Seite 2 von 30