Nachrichtenarchiv

Dachziegel-Ausstellung im Alzener Interethnischen Museum des Harbachtals

Alzen – Ultramarinblau ist seine unbestrittene Lieblingsfarbe, womit er auch die Torwand und einen Flügel des Interethnischen Museums vom Harbachtal/Muzeul Interetnic al Văii Hârtibaciului in Alzen/Alțîna angestrichen hat, von der Innenraum-Gestaltung ganz zu schweigen. Eine kostengünstige Nuance, die sehr gut zum Braun alter bis sehr alter Dachziegeln passt, und von Ötefan Vaida schon seit über 20 Jahren mit nicht zu vernachlässigendem Erfolg...

[mehr]

Start für One World Romania – Festival für Dokumentarfilm und Menschenrechte

Bukarest – Am Freitag, dem 4. April, wird die 18. Auflage des Internationalen Festivals für Dokumentarfilm und Menschenrechte One World Romania in Bukarest eröffnet. Dokumentarfilme aus aller Welt lenken durch die drei Hauptsektionen, „Dialoge“, „Nachklänge“ und „Existieren, widerstehen“ die Aufmerksamkeit auf brennende zeitgenössische Themen, die mit Filmemachern, Protagonisten oder Fachleuten in unterschiedlichen Bereichen besprochen werden....

[mehr]

Zum 10. Mal Jazz in Church

Bukarest – Das beliebte Bukarester Jazz in Church Festival kehrt für seine zehnte Ausgabe im Mai zurück. Das Festival spielt sich vom 8. bis zum 11. Mai wie immer in der evangelische Kirche (Str. Luteran˛ Nr. 2) ab. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr. Dieses Jahr bieten eine Auswahl an internationalen Musikerinnen und Musiker, die für ihren Beitrag für die europäische Jazzszene anerkannt sind, sowie die neuesten und innovativsten...

[mehr]

Neues Zentrum für Genesung und Rehabilitation für behinderte Kinder in Lugosch

Lugosch – Über 170 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aus Lugosch/Lugoj und den angrenzenden Gemeinden haben seit Kurzem komplexe Genesungs- und Rehabilitationsdienste nach europäischen Standards im Tageserholungszentrum für Kinder mit Behinderungen in Lugosch. Das Zentrum innerhalb des „A“-Komplexes der Dienste für Kinder mit Behinderungen Lugosch wurde vor wenigen Tagen eingeweiht.

Hier werden kostenlose Rehabilitationsdienste sowohl für...

[mehr]

„Manche Staaten könnten Wahlergebnis vom Mai nicht anerkennen“

Bukarest (ADZ) – Vor dem Hintergrund der nahenden Präsidentenwahl vom 4. Mai (Stichwahl 18. Mai) hat der frühere Staatspräsident Traian Băsescu gewarnt, dass das Risiko einer Nichtanerkennung ihres Wahlergebnisses „durch einige Staaten“ zurzeit durchaus bestehe. Seit der annullierten ersten Runde der Präsidentenwahl seien mehr als drei Monate vergangen, doch hätten die rumänischen Behörden die Gründe für die Wahlannullierung immer noch nicht...

[mehr]

PSD und Nicușor Dan streiten um Spenden

Bukarest (ADZ) – Der Präsidentschaftswahlkampf spitzt sich zu. Der parteifreie Kandidat Nicușor Dan soll mitteilen, wer ihm mehr als 40.500 Lei gespendet hat, fordert die PSD. Der Bukarester Oberbürgermeister konterte und warf den Sozialdemokraten vor, in den letzten fünf Jahren über 50 Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln für Wahlpropaganda ausgegeben zu haben. Die Kritik an der Finanzierung seiner eigenen Kampagne sei daher „eine...

[mehr]

Rumänien will zum Logistik-Hub für die Ukraine werden

Bukarest (ADZ) – Rumänien bereitet sich sowohl infrastruktur- als auch ressourcenmäßig auf den Moment des Friedens in der benachbarten Ukraine vor – früher oder später werde dieser Augenblick nämlich kommen und der Wiederaufbau des kriegsgebeutelten Nachbarlandes einsetzen, sagte der Chef der Regierungskanzlei, Ștefan Radu Oprea, auf einer unter der Schirmherrschaft der Nationalbank gestiegenen Konferenz europäischer Arbeitgeber. Angesichts der...

[mehr]

Seltsames Monopol bei PNRR-Aufträgen

Bukarest (ADZ) – Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) untersucht nach Berichten der Publikationen Info Sud-Est und G4Media die Vergabepraxis im Zusammenhang mit mehreren Digitalisierungs- und Beratungsverträgen, die über den Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) mit EU-Geldern finanziert wurden. Nach Recherchen der Journalisten konnte eine kleine rumänische Firma innerhalb von weniger als zwei Jahren 49 Digitalisierungsaufträge von...

[mehr]

Reformstau weiter Dorn im Brüsseler Auge

Bukarest (ADZ) – Die Europäische Kommission hält weiterhin rund 700 Millionen Euro aus der dritten Zahlungsanforderung des nationalen Wiederaufbauplans (PNRR) gesperrt, so der Minister für Investitionen und europäische Projekte, Marcel Boloș, am Dienstag vor dem Europaausschuss des Parlaments. Ein Problem betrifft die Verwaltungsräte in Energiekonzernen. Hier sieht die EU 43 Fälle mit fragwürdiger Ernennungspraxis, weshalb weitere fast 300...

[mehr]

SOS-Fraktionschef kehrt Partei den Rücken

Bukarest (ADZ) – Der Chef der SOS-Fraktion im Unterhaus, Dumitru Coarnă, hat seinen Austritt aus der ultrarechten Oppositionspartei bekannt gegeben – und zwar, weil Parteichefin Diana Șoșoacă die eigene bzw. „souveränistische Wählerschaft andauernd verflucht“. Zudem warf der Ex-Gewerkschaftler der SOS-Fraktion vor, seinen Misstrauensantrag gegen Innenminister Cătălin Predoiu (PNL) nicht ausreichend unterstützt zu haben, obwohl Predoiu offenkundig...

[mehr]
Seite 2 von 5