Nachrichtenarchiv

Stadt verteilt Hygieneartikel

Hermannstadt - Weitere 1000 Hilfspakete mit Hygieneartikeln verteilt das Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu seit dem gestrigen Dienstag und bis Freitag an die hier wohnhaften oder ansässigen Personen mit geringfügigem Einkommen. Die Aktion findet anlässlich des Programms „Verteilung von Hygieneartikeln im Rahmen des Programms POAD 2020“ statt, welches mit Mitteln des Europäischen Hilfsfonds mitgetragen wird.

Jedes Hilfspaket beinhaltet fünf...

[mehr]

Befolgen Sie drei einfache Regeln!

Temeswar - Der Temeswarer Infektionsarzt Virgil Musta, der die meisten an Covid-19 erkrankten Patienten in Rumänien geheilt hat, mahnt erneut zur Sorgfalt, nachdem in Rumänien seit einigen Tagen die Zahl der Erkrankungen wieder einen Aufschwung erlebt. Auf der Facebook-Seite „City Doctors“ schrieb Virgil Musta am Wochenende, dass es essentiell sei, drei einfache Maßnahmen zu befolgen, „die uns und die Menschen um uns herum, die vielleicht nicht...

[mehr]

Kronstädter Freibad öffnet mit neuen Regeln

Kronstadt - Seit dem 15. Juni dürfen Freibäder in Rumänien wieder öffnen – wegen der Corona-Pandemie jedoch nur unter strengen Hygienevorgaben. Manche sind nicht so einfach umzusetzen, deshalb hat die Wiederaufnahme des Betriebs etwas länger gedauert. Das erste Freibad, das in der Stadt unter der Zinne seine Pforten geöffnet hat, ist Paradisul Acvatic. So unbeschwert wie sonst wird der Besuch hier in diesem Sommer wohl nicht. 

Aber trotzdem war...

[mehr]

Hermannstadt nimmt „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie auf

Hermannstadt – Im Rahmen des europäischen Grünen-Abkommens hat die Europäische Kommission im Mai eine neue Biodiversitätsstrategie und die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem angenommen. In der Folge hatte der Hermannstädter Kreisrat damit begonnen, eine neue Abteilung für nachhaltige Entwicklung einzurichten, deren Aufgabe es sein soll, kleine und mittlere Unternehmen sowie...

[mehr]

Diskussionen über Direktzug Temeswar – Wien

Temeswar – Ein Direktzug zwischen Temeswar/Timișoara und Wien könnte bis Jahresende eingeführt werden, berichtet das rumänische Nachrichtenportal hotnews.ro. Momentan würden Diskussionen zwischen den Direktoren von CFR Călători und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geführt werden – die guten Beziehungen seien entstanden, nachdem die Rumänen aus Österreich während der Coronavirus-Pandemie in ihr Heimatland zurückgeführt worden sind.

Um den...

[mehr]

Kontrollaktion in Klausenburg

Klausenburg – In Klausenburg/Cluj-Napoca hat die Polizei am vergangenen Wochenende verstärkt Kontrollen in Terrassen, Bars und anderen Etablissements, aber auch verschiedenen Märkten durchgeführt. Die Beamten haben dabei die in Folge des Alarmzustandes vorgegebenen Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung der Auswirkungen der Pandemie überprüft. Während der Kontrollen wurden 275 Personen identifiziert und insgesamt 116 Unternehmen überprüft....

[mehr]

Kreisvorstand des DFD Sathmar traf sich online

Sathmar - Wegen der Pandemie, aber auch, um mit der Technik Schritt zu halten, rief Johann Leitner, Vorsitzender des Kreisforums Sathmar/Satu Mare vergangenen Donnerstag eine Online-Vorstandssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen u. a. die Bilanz des Kreisforums und die Besprechung der kommenden Kommunalwahlen. Thema der Sitzung war auch die Renovierung des zukünftigen Schulgebäudes der deutschen Klassen in Großkarol/Carei.

Vorläufig in...

[mehr]

Bergrennen in memoriam Hirschvogel

Reschitza – Von Freitag bis Sonntag findet in Reschitza die vierte Etappe der Rumänienmeisterschaft im Bergrennen – das „Memorial Werner Hirschvogel“ statt, das sich wieder der Unterstützung der Stadtführung von Reschitza erfreut. Hauptorganisatoren sind die Rumänische Föderation für Autosport FRAS und der lokale Autosportclub CB Rally Vest. Das Sportereignis soll live im Internet übertragen werden.

Hauptlager für die Sportler, Service-Standort...

[mehr]

Unterhaus tagt bis Mitte Juli außerordentlich

Bukarest (ADZ) - Die Abgeordnetenkammer will von den regulär zum 1. Juli anstehenden Parlamentsferien absehen und bis zum 15. Juli außerordentlich tagen. Das beschloss die Leitung des Unterhauses am Montag.

Kammerpräsident Marcel Ciolacu (PSD) hatte schon davor wiederholt angekündigt, dass das Unterhaus diesen Sommer „durcharbeiten“ werde und Sondersitzungen sowohl im Juli als auch im August stattfinden können.

Auf der Juli-Tagesordnung der...

[mehr]

Gesundheitsminister: Keine Lockerungen zum 1. Juli

Bukarest (ADZ) - Gesundheitsminister Nelu Tătaru (PNL) hat am Montag nach einer Sitzung des Corona-Krisenstabs der Regierung bekannt gegeben, dass die zum 1. Juli erwartete vierte Lockerungswelle auf einhellige Empfehlung der Gesundheitsexperten hin verschoben wird.

Die Zahl der Neuinfektionen sei in letzter Zeit erheblich gestiegen, desgleichen auch jene der Covid-19-Toten sowie der Patienten mit schwerem Verlauf, die auf...

[mehr]
Seite 1 von 38