Lokales

Siebenbürgisches Sauerteig-Brot der europäischen Spitzenklasse

Hermannstadt – Enthalten ist es nicht nur in Lebensmitteln wie Mehl und Teigwaren, sondern auch in der wegen ihrer schaumigen Konsistenz beliebten Pariser Wurst, erklärt Brotbäcker Virgil Bucșa aus Schellenberg/Șelimbăr den industriell gestützten und gar nicht selten schleichenden Verzehr von Gluten, was bei Übertreibung zu chronischer Intoleranz oder Zöliakie führen kann. Und weil er nach über 15 Jahren autodidaktischen Knetens längst Karriere...

[mehr]

Erster neuer PESA-Zug erreicht Rumänien

Großwardein – Der erste elektrische Regionalzug des polnischen Herstellers PESA ist am Sonntag in Rumänien eingetroffen. Die Einheit mit der Bezeichnung PESA 655-5 (RE-R103) ist Teil eines größeren Auftrags über 62 elektrische Triebzüge, den die rumänische Behörde für Eisenbahnreform (Autoritatea pentru Reformă Feroviară – ARF) im Januar letzten Jahres unterzeichnet hat. Der Zug kann heute und morgen in Großwardein/Oradea auf der Konferenz für...

[mehr]

Maramuresch wählt Nicușor Dan, Überraschungen in ukrainisch geprägten Gemeinden

Neustadt – Bei den am Sonntag abgehaltenen Präsidentschaftswahlen setzte sich Nicușor Dan auch im Kreis Maramuresch/Maramureș knapp gegen seinen Herausforderer George Simion durch. Nach der vollständigen Auszählung der Stimmen kommt Dan auf 51,2 % (126.200 Stimmen), während Simion 48,8 % (97.800 Stimmen) erreichte. Besonders deutlich fiel das Ergebnis in der Kreishauptstadt Neustadt/Baia Mare aus. Hier erhielt Dan mehr als 65 % der Stimmen,...

[mehr]

Es stehen Massenentlassungen an

Reschitza – Ab diesem Monat und bis einschließlich Juli werden laut einer Mitteilung des Arbeitsamtes Karasch-Severin (der Kreisagentur zur Beschäftigung für Arbeitskräfte, AJOFM) 304 Arbeitnehmer aus drei Firmen entlassen. 234 verlieren ihren Arbeitsplatz beim Automobilzulieferer Sumitomo Electric (SE) Bordnetze SRL in der Gemeinde Buchin bei Karansebesch (der gegenwärtig größte Arbeitgeber des Banater Berglands, abgesehen vom Kreisrat...

[mehr]

Dritter Einstiegspunkt in die Via Transilvanica

Kronstadt – Am Freitag, dem 16. Mai, wurde der Standort festgelegt, an dem der Einstiegspunkt in den Wanderweg „Via Transilvanica“ in Kronstadt/Brașov sein wird. Alin Uhlmann Ușeriu, Vorsitzender des Organisation „Tășuleasa Social“, welches das Projekt initiiert hat und koordiniert, hat gemeinsam mit Vertretern der Kronstädter Stadtverwaltung den Standort für den Andesit-Meilenstein bestimmt. Dieser befindet sich am Kronstädter Marktplatz/Piața...

[mehr]

Neue „Transilvania-Brücke“ wird Ende Mai eröffnet

Sathmar – Die Stadt Sathmar/Satu Mare steht kurz vor der Einweihung eines ihrer bedeutendsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte: Am Freitag, dem 30. Mai, soll um 16 Uhr die neue Brücke über den Fluss Somesch/Someș offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Die Bekanntgabe erfolgte am Montag durch Bürgermeister Gábor Kereskényi im Rahmen einer Pressekonferenz, wenige Tage vor Beginn der Sathmarer „Stadttage“. Nach einer umfassenden...

[mehr]

Licht am Ende des Tunnels für einen armenischen Wallfahrtsort

Hermannstadt – Hohe Wellen schlägt es nicht mehr, dass die armenisch-katholische Kirche von Elisabethstadt/Dumbrăveni es als deutlich gefährdetes Baudenkmal höchster Bedeutung auf die Merkliste des Nationalen Kulturerbe-Instituts (INP) geschafft hat, wo ihrem Pfarramt bereits im Frühjahr 2023 die Finanzierung der Machbarkeitsstudie für eine Renovierung zugesichert worden war. Einstweilen aber ist sie beendigt, weswegen das Elisabethstädter...

[mehr]

„Das Kitten des Risses muss beginnen“

Reschitza – „Anstand, Dezenz, Intelligenz, gepaart mit Bescheidenheit haben heute den Sieg davongetragen!“, postete Ioan Popa (PNL), der Bürgermeister von Reschitza, kurz nach Mitternacht, als am Wahlsieg von Nicușor-Daniel Dan nichts mehr zu rütteln war, obwohl der unterlegene Ultrarechte und Nationalist George Simion sich zu diesem Zeitpunkt weiterhin dröhnend als neuer Präsident Rumäniens ausgab und seine fanatischen Anhänger zur Revolte...

[mehr]