Lokales

Fünftes Orgelkonzert in Großau

Hermannstadt – Im Rahmen des Orgelsommers 2025 in Großau/Cristian findet am Donnerstag, den 4. September um 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche Großau das fünfte Konzert der Orgelkonzert-Reihe statt. Für das Konzert hat der Organist Ralf Borghoff aus Paderborn Werke von Bach Vater (Johann Sebastian) und Joseph Haydn ausgesucht. Das Konzert schlägt damit den Bogen zwischen traditioneller Orgelmusik (Bach Vater) und Kirchenmusik. Das Konzert...

[mehr]

39. Siebenbürgische Akademiewoche in Holzmengen

Holzmengen – Unter dem Motto „‘ne HolzMENGEn Wissen“ findet vom 23. bis 28. September die 39. Siebenbürgische Akademiewoche in Holzmengen/Hosman statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Siebenbürgen entdecken wollen und zugleich das in Europa kulturgeschichtlich einzigartige Siebenbürgen in seiner ethnischen und konfessionellen Vielfalt am historischen Ort näher kennenlernen möchten. Im Fokus steht dieses...

[mehr]

Gregorianik vom katholischen Ufer des Ärmelkanals

Hermannstadt – Wer an diesem Abend den Raum betritt, wird sich der Besonderheit kaum entziehen können: was wie Reisen ins Mittelalter verstanden werden will, wird von einem Ensemble aus Frankreich unterwegs auf aktueller Gastspielreise durch Rumänien zur Wirklichkeit gekrönt. Lauschenden kommt dabei nicht nur die Rolle des Zuhörens zu, sondern auch Beteiligung am liturgischen Programm, das sich in lateinischer Sprache entfaltet. Gemeinsam mit bis...

[mehr]

Ehemaliges Hotel Dacia öffnet 2026 wieder seine Türen

Sathmar – Das historische Hotel Dacia, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Sathmar/Satu Mare, wird derzeit aufwendig restauriert und soll bis Ende nächsten Jahres in neuem Glanz wiedereröffnet werden. Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro entsteht hier ein modernes Kettenhotel mit 62 Zimmern und einem exklusiven SPA-Zentrum – ohne dabei den historischen Charme des Gebäudes zu verlieren. Die Sanierungsarbeiten, die im Herbst...

[mehr]

Die Parallele Stadt kehrt 2025 zurück

Temeswar - Das Kulturprojekt „Orașul Paralel“ (Deutsch: „Die Parallele Stadt“) geht 2025 in eine neue Phase: Das Temeswarer Publikum erwartet eine Reihe von künstlerischen und kulturellen Erlebnissen, die Theater, Film, Technologie und Stadtgeschichte miteinander verbinden. Die Initiative wird von vom Kulturverein „Diogene“ organisiert und vom Projektezentrum der Stadt unterstützt. Nach dem Erfolg der Theatertrilogie in den historischen Vierteln...

[mehr]

Erstes Zentrum für freiwillige Abfallabgabe in Rumänien eröffnet

Temeswar - In Dumbrăvița bei Temeswar/Timișoara wurde am Wochenende das erste Zentrum für freiwillige Abfallabgabe (CAV) in Rumänien offiziell eröffnet. Die Anlage wurde mit Mitteln aus dem nationalen Wiederaufbauplan (PNRR) finanziert und markiert einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Umweltverschmutzung und illegale Müllablagerung. Das Zentrum erlaubt Bürgern die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen, die nicht über die reguläre Müllabfuhr...

[mehr]

Regionalpartnerschaft für die Zukunft des Kreises Sathmar

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare hat die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung mit der Agentur für regionale Entwicklung Nordwest (ADR Nord-Vest) genehmigt. Ziel ist es, die Raumordnungs- und Stadtplanungsdokumente im Kreis im Rahmen eines Pilotprojekts zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dieses Projekt ist Teil einer regionalen Initiative der ADR Nord-Vest, die auf die Erstellung oder Modernisierung von Allgemeinen...

[mehr]

Mit dem Fahrrad bis ans südlichste Ende Europas

Temeswar – Am Sonntag, dem 31. August, bricht der 58-jährige Nelu Slusarciuc, Gründer des Projekts Biciclesc.ro, zu einer außergewöhnlichen Radreise auf: Von seiner Heimatstadt Temeswar/Timișoara bis nach Punta de Tarifa, dem südlichsten Punkt des europäischen Festlands – über 3500 Kilometer quer über den Kontinent. Die Route führt ihn durch Serbien, Slowenien, Italien, Monaco, Frankreich und Spanien. Sollte es seine Kondition und Ausrüstung...

[mehr]