Nachrichtenarchiv

Der Sonderbeifall galt den Deutschlehrerinnen

Kronstadt – Im Saal des Rektorats der Kronstädter Transilvania-Hochschule, der gewöhnlich für kleinere Vorstellungen genutzt wird, war Donnerstagvormittag und -Mittag viel los. Zum einen wurde die Finaldebatte von „Jugend debattiert“ ausgetragen (dazu folgt ein Sonderbericht), zum anderen erhielten Elft- und Zwölftklässler der Kronstädter Nationalkollegs Johannes Honterus und Dr. Ioan Meșotă nach erfolgreich bestandener Prüfung ihre deutschen...

[mehr]

Interkultureller Austausch

Temeswar – Zehn Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klassen mit Deutschunterricht aus dem Banater National Kolleg Temeswar/Timișoara waren für fünf Tage am Gymnasium An der Stenner in Iserlohn, Deutschland, im Rahmen der „Erasmus+1“-Mobilität, Leitaktion 1 – Schulische Bildung (SCH) beteiligt.

Innerhalb der fünftägigen Hospitanz in Deutschland, zwischen dem 8. und 12. April, konnten die Teilnehmer in einer begeisterten Atmosphäre zusammen...

[mehr]

„Fabrikage“ – gemeinsame Industrien aus drei Kulturhaupstädten

Temeswar – Was haben die drei europäischen Kulturhauptstädte des Jahres 2023 – Temeswar/Timișoara, Elefsina, Veszprém – gemeinsam? Die Industrien, die die Städte, ihre Ökosysteme und die sie umgebenden Gesellschaften geformt haben. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Kulturschaffende aus den drei Regionen, die gemeinsam die Multimedia-Ausstellung „Fabrikage“ konzipierten.

Gabriel Amza, Giorgos Chatzipanagiotis, Alex Todirică und Imre Tóth sind die...

[mehr]

Comic-Ausstellung und Dialog zum Holocaust im Kreis Maramuresch

Neustadt– Das Nationale Institut für die Erforschung des Holocausts „Elie Wiesel“ in Rumänien eröffnet in Kooperation mit der Stiftung „Freedom House România“ und in Zusammenarbeit mit Schülern und Lehrern mehrerer Lyzeen in Neustadt/Baia Mare und Marmaroschsiget/Sighetu Marma]iei eine Comic-Ausstellung mit jüdischen Lebensgeschichten aus dem Kreis Maramuresch/Maramureș während des Zweiten Weltkriegs. Der berühmte jüdische Schriftsteller,...

[mehr]

UDMR prangert Beschädigung des Ortsschildes Mediasch an

Mediasch - Der Europaabgeordnete Loránt Vincze (UDMR) äußerte sich in einer Pressemitteilung „schockiert“ über einen Vorfall in Mediasch, der eine Einschränkung des Gebrauchs von Minderheitensprachen signalisiere. „Extremismus und Intoleranz gegenüber Minderheiten sind in der Gesellschaft auf dem Vormarsch. Ein praktisches Beispiel dafür ist das Durchstreichen des ungarischen und deutschen Namens der Stadt. Die Täter versuchen, die historische...

[mehr]

Modernisierungsarbeiten an der Kreisstraße abgeschlossen

Sathmar/Doba – Die Modernisierungsarbeiten an der Kreisstraße auf dem Abschnitt Doba (DN19) – Boghiș – Dacia im Kreis Sathmar/Satu Mare sind abgeschlossen. Mitglieder des Kreisrates Sathmar haben am Mittwoch den Abschluss der Arbeiten, die auf einer Länge von 10,4 Kilometern durchgeführt wurden, abgenommen. Vor dem Ausbau bestand ein großer Teil dieser Straße zwischen Boghiș und Dacia aus Erde, was den Verkehr und die Zufahrt zu dem Gebiet...

[mehr]

Razzien wegen illegalen Bergbaus in sechs Kreisen und in Bukarest

Reschitza – Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten hat die Polizei eine Großrazzia wegen illegalen Bergbaus gestartet, diesmal unter der Koordination der Staatsanwaltschaft des Hohen Gerichts- und Kassationshofs und des Generalkommandos der Polizei. Im Januar dieses Jahres hatte es vier Haus- und Firmendurchsuchungen in derselben Causa gegeben (ADZ berichtete): Kohlenabbau ohne Lizenz im Großraum Bozovici, im Grubenfeld Lighidia und in dessen...

[mehr]

„Patriot-Entschluss wird Rumäniens Sicherheit nicht beeinträchtigen“

Bukarest (ADZ) - Nach Angaben von Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) wird „demnächst“ eine weitere gemeinsame Sitzung der rumänischen und ukrainischen Regierung steigen – diesmal höchstwahrscheinlich in Bukarest, nachdem die letzte gemeinsame Regierungssitzung im Oktober in Kiew stattgefunden hatte. In diesem Kontext eröffnete Ciolacu zudem, sich ein künftig möglichst erweitertes Format zu wünschen – da es immerhin um regionale Aspekte, Pläne...

[mehr]

Abwrackprämien nun auch für Traktoren

Bukarest (ADZ) - Landwirte können bei der Verschrottung eines alten Fahrzeugs jetzt auch Gutscheine für den Kauf neuer Traktoren beantragen. Das kündigte die Regierung nach der letzten Sitzung vom Donnerstag an. Über den Umweltfonds werde nun das sogenannte Programm „Rabla“ auch auf solche Agrarmaschinen erweitert, wobei zum einen der heimischen Traktorenproduktion unter die Arme gegriffen werde und zum anderen die Kleinbauern eine nicht...

[mehr]

Gewerkschafter werfen Premier Einschüchterungsversuche vor

Bukarest (ADZ) - Die wöchentliche Kabinettssitzung ist diesmal unter erheblichem Protest gestiegen – vor dem Regierungssitz demonstrierten am Donnerstag nämlich Hunderte Gewerkschafter aus dem Verwaltungsbereich, einschließlich Beamte des Regierungsapparats.  Die Protestler warfen der Koalitionsregierung eine „diskriminierende Lohnpolitik“ und Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) „Schikanen sowie Einschüchterungsversuche“ vor – es sei „unerhört,...

[mehr]
Seite 1 von 33