UDMR prangert Beschädigung des Ortsschildes Mediasch an

Mediasch - Der Europaabgeordnete Loránt Vincze (UDMR) äußerte sich in einer Pressemitteilung „schockiert“ über einen Vorfall in Mediasch, der eine Einschränkung des Gebrauchs von Minderheitensprachen signalisiere. „Extremismus und Intoleranz gegenüber Minderheiten sind in der Gesellschaft auf dem Vormarsch. Ein praktisches Beispiel dafür ist das Durchstreichen des ungarischen und deutschen Namens der Stadt. Die Täter versuchen, die historische Realität zu leugnen und setzen sich über die Gesetze des Landes hinweg. Sie schüren Hass und müssen für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden!“, sagte Loránt Vincze am 30. Mai in Arad.

Am 29. Mai strichen unbekannte Täter die Aufschriften „Medgyes“ und „Mediasch“ auf der Namenstafel einer Gemeinde im Kreis Hermannstadt/Sibiu mit roter Farbe durch. Der Kandidat der Demokratischen Union der Ungarn in Rumänien für das Europäische Parlament, der auch Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), der Organisation der autochthonen Minderheiten in Europa, ist, bezeichnete die Zunahme des Extremismus als inakzeptabel.