Kronstadt – Am Montag, dem 13. Januar, um 13 Uhr findet im Festsaal des Johannes-Honterus-Nationalkollegs in Kronstadt/Brașov die Vernissage der Ausstellung „Die Deportation der deutschen Gemeinschaft aus Rumänien (Januar 1945) – Eine dokumentarische Geschichte“ statt. Die Veranstaltung wird von einer Diskussionsrunde gefolgt, an der Schüler und Lehrer der Schule teilnehmen, sowie Mitglieder der deutschen Gemeinschaft und Gäste, darunter Dr....
Kronstadt – Bis zum 19. Januar findet die Abfuhr der Weihnachtsbäume aus den Stadtvierteln Kronstadts durch die Firmen Brai-Cata und Comprest statt.
Die Wohnblockbewohner werden gebeten, den alten Weihnachtsbaum bei der zu ihrem Wohnblock bezeichneten Plattform für Müllabfuhr zu tragen und bei der Entsorgung den Verkehr um die Plattform nicht zu erschweren. Kronstädter, die in einem Haus wohnen, sollten beim Abstellen der alten Weihnachtsbäume...
Kronstadt – Am Samstag, dem 11. Januar, um 18 Uhr findet im Liviu Babeș-Saal des Apollonia-Hirscher-Kulturzentrums die Eröffnung der Veranstaltungsreihe „NachBild – 80 Jahre seit der Deportation der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR“ statt.
Da sich die Organisatoren, vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt, auch an die rumänische Mehrheitsbevölkerung richten wollen, um sie auf diesen Teil der Geschichte aufmerksam zu machen, findet...
Kronstadt – Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, um 10 Uhr, findet in der Blumenauer Kirche ein Gottesdienst zum Gedenken an die vor rund 80 Jahren erfolgte Zwangsverschleppung von Mitgliedern der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt und vieler anderer in Arbeitslager der Sowjetunion statt.
Parallel zum Gottesdienst wird zum Kindergottesdienst eingeladen. Im Anschluss an die Gottesdienste findet in der Kirche eine kurze, feierliche...
Kronstadt – Am vergangenen Sonntag, dem 5. Januar haben die Drehkreuze am Schuler/Postăvarul 34.040 Mal geblinkt, die Wartezeit, bis Ski- und Snowboardfahrer in die Gondel oder den Sessellift einsteigen konnten, erreichte manchmal bis zu 40 Minuten. Seit Beginn der Skisaison, am 18. Dezember, gab es rund 500.000 Durchgänge an den Kabeltransportanlagen. Die Bedingungen für das Aus-üben von Wintersport sind am oberen Teil des Hangs sehr gut, vor...
Kronstadt – Die LKW-Maut ist ab dem 15. Januar 2025 für einige Straßen im Kreis gültig und wird durch eine Anwendungsplattform bezahlbar sein.
Transporter, die auf einigen kommunalen Straßen durch den Kreis Kronstadt fahren, sind außer dem Erhalt der Durchfahrtserlaubnis auch zur Zahlung der Straßenbenutzungsgebühr verpflichtet. Diese kann jährlich bis zu 1500 Lei betragen. Der Kreisrat hatte zu diesem Zweck im April 2024 die neuen Regelungen...
Kronstadt – Das Kronstädter Kreiskrankenhaus wird ein automatisiertes Gerät zur Zubereitung von Zytostatika und einen 3-Tesla-Magnetresonanztomographen ankaufen, der Gewebeanordnungen ohne den Einsatz von Röntgenbestrahlung genau abbilden kann. Vorgesehen ist auch der Ankauf von intelligenten Medikamentenschränken und eines Labormikrotoms, einem Apparat zur Herstellung feinster Gewebsschnitte für mikroskopische Untersuchungen in der Histologie...
Kronstadt – 12 Minuten lang werden heuer die Feuerwerke bei der vom Bürgermeisteramt am Marktplatz/Piața Sfatului organisierten Silvesterparty in Kronstadt/Brașov dauern. Pyrotechnische Effekte wie Fontänen, Vulkane, Kometen, Palmen, Trauerweiden und Sternenregen in unterschiedlichen Farben werden den Himmel beleuchten. Für das Spektakel werden 80.000 Lei bezahlt. Auch in Fogarasch/Făgăraș und Weidenbach/Ghimbav sind Feuerwerke im Stadtzentrum...