Update: Präsident Nicușor Dan hat am Freitagnachmittag PNL-Chef Ilie Bolojan den Regierungsauftrag erteilt. „Ilie Bolojan ist die am besten geeignete Person, um die nötigen Anpassungen im rumänischen Staatsapparat vorzunehmen“, erklärte Dan. Der PNL-Chef hat laut Verfassung nun 10 Tage Zeit, um die Zustimmung des Parlaments für Regierungsprogramm und die neu aufgestellte Exekutive zu erhalten.
Am Donnerstag war es zu Unstimmigkeiten in puncto...
Bukarest (ADZ) – Traian Preoteasa, Vorsitzender des staatlichen Bahnunternehmens CFR Călători, hat am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mehrere finanzielle Probleme angesprochen, jedoch auch versichert, dass der Bahnbetreiber nicht Bankrott gehe oder einfach zumacht. Hauptprobleme seien ausstehende Schulden für Diesel und Strom von je rund 100 Millionen Lei – die monatlichen Kosten für elektrische Energie erheben sich auf 40 Millionen Lei, für...
Bukarest (ADZ) – Die Nationale Gesellschaft für Straßeninfrastruktur (CNAIR) hat den Prozess gegen die Baufirma der Brăila-Brücke gewonnen: Für über 800 Tage Verspätung muss das italienische Unternehmen WeBuild eine Strafe von 80 Millionen Lei an CNAIR bezahlen. Auf der größten Hängebrücke Rumäniens, die am 6. Juli 2023 eingeweiht wurde, wurden kurz danach lockere Schrauben und Unebenheiten der Fahrbahnen moniert, es musste mehrmals nachgebessert...
Bukarest (ADZ) – Mehr als 35 Abgeordnete und Senatoren, die den Sprung ins Parlament größtenteils auf den Listen der SOS und POT geschafft hatten, haben die Gründung einer neuen souveränistischen Allianz namens „Zuerst Rumänien“ bekannt gegeben. Ihre Allianz sei keineswegs europafeindlich, sondern proeuropäisch, teilten die ultrarechten Parlamentarier mit. Diese betonten des Weiteren, die neue Koalitionsregierung durchaus unterstützen zu wollen,...
Bukarest (ADZ) – Zickenkrieg im ultrarechten Lager: Ana Maria Gavrilă, Chefin der dem prorussischen Rechtsextremisten Călin Georgescu nahestehenden Kleinpartei POT, und die rechtsradikale Europaabgeordnete und SOS-Vorsitzende Diana Șoșoacă liegen sich neuerdings in den Haaren – beide Politikerinnen werfen sich zurzeit gegenseitig vor, „Verräterinnen“ sowie ein „Werkzeug“ der Mainstream-Parteien zur Untergrabung der sogenannten „souveränistischen“...
Salopp gekleidet, tritt Hans Rothgerber diskret auf, begrüßt die Gäste, spricht mit den Ehrengästen und erklärt einige seiner Exponate. Es ist sein Tag und den haben ihm viele Menschen möglich gemacht und es wird eine späte und vollkommene Anerkennung. „Im Traum ein Loch im Zaun“ heißt seine Ausstellung experimenteller Fotografie, die noch bis einschließlich den 13. Juni im Foyer der Zentralbibliothek an der TU Politehnica in Temeswar zu sehen...
„Seit Jahren zahlen wir für eine mittelgroße Pizza und essen eine Family-Pizza. Jemand muss für diese Differenz aufkommen.“ So veranschaulichte Rumäniens Präsident Nicușor Dan, wie das Land in die aktuelle finanzielle Notlage gekommen ist. Scheinbar hat der Mathematiker eine Vorliebe für das italienische Gericht, da er es nicht zum ersten Mal als Symbol benutzt, um eine Krise zu erklären. Mittels Pizza-Stücken hatte er vor einiger Zeit, damals...
Am 15. Mai 2025 trat das Gesetz Nr. 57/2025 zur Änderung des Art. 1026 Abs. (1) der Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft. Es ändert das Verfahren für sog. „geringwertige Forderungen“. Es vereinfacht die gerichtliche Geltendmachung bestimmter Ansprüche bis 50.000 Lei. Überblick über das Verfahren Das Verfahren für geringwertige Forderungen ist ein besonderes Verfahren, das die rumänische ZPO dem Gläubiger als Alternative zu den weiteren...
Temeswar (ADZ) – Das Gericht wies die Anfang Mai eingelegte Berufung gegen die Ausschreibung des Bauträgers des neuen „Dan-Păltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara durch die Nationale Investitionsgesellschaft (CNI) zurück. Nachdem die Nationale Investitionsgesellschaft den Gewinner ermittelt hatte, legten die unterlegenen Verbände Concelex (Leiter), Construcții Erbașu, Concelex Engineering SRL und Terra Gaz Construct Berufung beim Bukarester...
Temeswar (ADZ) – Der Temescher Kreisrat hat am Dienstag auf dem Flugplatz Cioca bei Temeswar/ Timișoara 29 neue elektrische Schulbusse an ebenso viele Gemeinden übergeben. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen eines Projekts des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) mit europäischen Mitteln angeschafft. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 36,4 Millionen Lei, wovon 30,1 Millionen aus dem PNRR stammen. Die restlichen Mittel wurden vom...