Mit dem Regierungsbeschluss Nr. 27/2025 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 97 vom 3. Februar 2025) wurde die Methodik zur Vorbeugung und Bekämpfung von Belästigung aufgrund des Geschlechts und der Belästigung am Arbeitsplatz (im Folgenden die „Methodik“) geändert. Die Methodik war erst am 17. Oktober 2023 durch den Regierungsbeschluss 970/2023 angenommen worden. Belästigung am Arbeitsplatz Belästigung ist jedes Verhalten eines Arbeitnehmers...
Brüssel (dpa/ADZ) – Im Wettbewerb um kritische Rohstoffe will die EU-Kommission 47 Projekten unter die Arme greifen – darunter auch jeweils drei in Deutschland und Rumänien. Die ausgewählten Firmen sollen etwa von schnelleren Genehmigungsverfahren oder einfachem Zugang zu Kapital profitieren, teilte die Brüsseler Behörde mit. Kritische Rohstoffe wie Kupfer, Graphit, Magnesium, Lithium, Mangan oder Kobalt sind für etliche Schlüsselindustrien von...
Luxemburg/Bukarest (ADZ) - Die Einfuhren von Erdöl und Erdgas in die Europäischen Union sind 2024 sowohl als Gesamtwert als auch Mengenmäßig gesunken. Laut einer Ende vergangener Woche veröffentlichten Mitteilung des Statistikamtes Eurostat sanken die Importe von Energieprodukten auf 375,9 Milliarden Euro (minus 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr) bzw. auf 720,4 Millionen Tonnen (-7,1%). Der Wert von Ölimporten sank um 4,7 Prozent (-2,4% nach...
In der vorletzten Handelswoche des Monats März hat sich der rumänische Aktienmarkt noch etwas gefasst. Nach einer scharfen Korrektur in der Vorwoche schlossen die Bukarester Indizes wieder leicht im Plus. Im Durchschnitt legten sie 0,25 Prozent zu. Der Finanzwerte-Index BET-FI wiederholte die Performance der Vorwoche und legte wieder 0,63 Prozent zu – und lag somit deutliche über dem Durchschnitt. Deutlich darunter lag der Hauptindex BET mit...
Bukarest/Washington (ADZ/dpa) – Der rumänische Ableger der Umweltorganisation Greenpeace hat am Donnerstag Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) aufgerufen, Energieminister Sebastian Burduja (PNL) wegen Dämonisierung und Einschüchterung der Umweltbewegung sowie der Zivilgesellschaft zu entlassen. Konstante Attacken auf diese würden eine „tödliche Präzedenzwirkung“ auf die öffentliche Teilnahme entfalten und müsste Aktivisten, Bürger und...
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes 254/2022 zur Änderung des Bodenfondsgesetzes 18/1991 („Gesetz 18“) wurde erstmals die Möglichkeit der Nutzung von Weiden im dualen System sowohl für die Beweidung und Futterproduktion als auch für die Produktion erneuerbarer Energie eingeführt. Mangels ausdrücklicher Regelungen zum Verfahren bei dieser dualen Nutzung, hatten die Entwickler von Anlagen für erneuerbare Energie („EE-Anlagen“) über die letzten zwei...
Ploiești (ADZ) - Der Energiekonzern OMV Petrom hat am Montag über verschiedene Beiträge in sozialen Medien den Spatenstich für den Bau einer neuen Anlage für nachhaltige Treibstoffe in der Raffinerie Petrobrazi bei Ploiești bekanntgegeben. Die Investition soll laut dem Unternehmen ein Volumen von bis zu 750 Millionen Euro erreichen. Laut einer früheren Mitteilung von Mitte Februar sollen in der Anlage Biokerosin und Biodiesel hergestellt werden,...
Bukarest (ADZ) – Nach Fitch und Standard & Poor’s hat nun auch die dritte große internationale Auskunftei den Ausblick für das Investitionsrating Rumäniens von stabil auf negativ abgewertet, so dass das Land nur noch einen Schritt von der „Ramsch“-Kategorie entfernt ist, die nicht mehr für Anlagen empfohlen wird. Die Agentur warnte, dass das Haushaltsdefizit in diesem Jahr voraussichtlich hoch bleiben und 7,7 % des BIP erreichen werde, falls...