Bukarests Aktienmarkt schloss die letzte volle Handelswoche im Juni mit leichten Verlusten. Auf eine durchaus gute Vorwoche, in der die Indizes im Durchschnitt fast 2,1 Prozent zugelegt haben, folgte ein durchschnittlicher Kursverlust von 0,8 Prozent. Dabei entwickelten sich der Hauptindex BET und der ROTX mit jeweils mehr als ein Prozent Wochenverlust unterdurchschnittlich deutlich schlechter, während der BETPlus und der Energiewerte-Index...
Bukarest (ADZ) - Das Nationale Statistkamt (INS) hat am Montag Daten zur Armut in Rumänien für das Jahr 2024 vorgelegt. Demnach waren im vergangenen Jahr mit 27,9 Prozent bzw. 5,3 Millionen Personen über ein Viertel der rumänischen Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Gegenüber 2023 wurde ein Rückgang um 4,1 Prozentpunkte bzw. 739.000 Personen festgestellt. Des Weiteren geht hervor, dass die Rate am höchsten unter...
Bukarest (ADZ) - Wegen der geplanten Kürzung von Zuwendungen für gefährliche oder schädliche Arbeitsbedingungen um bis zu 80 Prozent haben am Freitagvormittag sowohl Regierungsangestellte als auch Mitarbeiter des Nationalen Statisitkamts (INS) spontan demonstriert. Gewerkschaften beklagen, dass die Bolojan-Regierung Sparmaßnahmen unrechtmäßig durchboxen will und just bei den Angestellten gespart werden soll, deren Arbeit den Verwaltungsapparat...
Bukarest (ADZ) - Entsprechend einem kürzlich veröffentlichten und am Donnerstag von der rumänischen Wirtschaftspresse aufgegriffenem EU-Steuerbericht (Annual report on taxation 2025) könnte die Einführung einer progressiven Einkommenssteuer in Rumänien Steuereinkünfte von zusätzlich 11,8 Milliarden Euro (rund 59 Mrd. Lei) generieren. In dem Rechenbeispiel wird die Ersetzung der einheitlichen Einkommenssteuer von 10 Prozent durch ein dreistufiges...
Viele Anwälte und vermutlich auch Richter wünschen sich seit geraumer Zeit eine Möglichkeit, Gerichtsverfahren effizienter und schneller als bisher durchzuführen. Am 11. Juni 2025 hat nun der rumänische Senat stillschweigend einen Gesetzesentwurf1 angenommen, wonach bestimmte Gerichtsverhandlungen in Zivilsachen per Videokonferenz abgehalten werden können. Die Idee ist zwar nicht neu – während der COVID-Pandemie waren Gerichtsverhandlungen für...
Bukarest (ADZ) - Die Rumänische Nationalbank (BNR) hat im vergangenen Jahr ihren Gewinn gegenüber 2023 um 58 Prozent auf 3,84 Milliarden Lei gesteigert. Wie aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht der Zentralbank hervorgeht sind hauptsächlich die Zinseinkommen um rund 2,5 Mrd. Lei gestiegen, während die Kosten nur etwa 1,2 Mrd. Lei zugelegt haben. Etwa drei Milliarden Lei aus dem Gewinn wird an den Staatshaushalt überwiesen, rund eine...
Bukarests Börse drehte in der vergangenen Woche wieder ins Plus und der Hauptindex BET und der Energiewerte-Index erreichten wieder Rekordwerte. Beide genannten Indizes schlossen die Handelswoche bei ihren neuen Rekordwerten von 18.825,36 beziehungsweise 1354,92 Punkten – der Hauptindex nachdem er über die Woche fast 2,4 Prozent zugelegt hat, der Energiewerte-Index dank eines Zuwachses von 2,7 Prozent. Beide Entwicklungen übertrafen den...
Bukarest (AHK/ADZ) - Das Handelsvolumen zwischen Rumänien und Deutschland ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,1 Prozent bis auf 10,36 Milliarden Euro gesunken. Entsprechend einer Mitteilung der Deutsch-Rumänischen Industrie und Handelskammer (AHK Rumänien), die sich auf Daten des statistischen Bundesamts beruft, sind die Importe Rumäniens aus Deutschland um 1,2 Prozent auf 5,68 Milliarden Euro...