Prof. Dr. Radu Băncilă zählt zu den Persönlichkeiten des rumänischen Bauingenieurwesens. Als Gründer der deutschsprachigen Abteilung für Bauingenieurwesen an der TU „Politehnica“ in Temeswar/ Timișoara hat er nicht nur Brücken gebaut, sondern ganze Generationen von Ingenieuren auf ihrem beruflichen Weg begleitet – und dabei zugleich Brücken zwischen den Kulturen, zwischen Ost und West, zwischen Tradition und Innovation geschlagen. Anlässlich...
Es ist alles nur gedacht, um das Land zu retten. Es geht um die Zukunft, die uns zusteht und der wir fast beraubt wurden. Dafür sollen und müssen alle ihren Obolus leisten. Die Parole lautet: Solidarität. Wie Solidarität aussehen soll, hat das erste von drei Maßnahmenpaketen der Regierung Bolojan vor Augen geführt. Um die bitteren Pillen leichter zu schlucken, werden die Maßnahmen erst zum 1. August in Kraft treten. Erstmal sollen die Rumänen...
Der Architekt Dr. Hermann Fabini bietet in seinem „Siebenbürgischen Kalender“ schon seit Jahren nicht nur Bilder - im Kalender für das Jahr 2026 kommen diese Bilder aus den Ortschaften Baaßen/Bazna, Mediasch, Michelsberg/Cisnșdioara, Deutsch-Weißkirch/Viscri, Meschendorf, Kirtsch/Curciu, Tarteln/Toarcla, Tobsdorf/Dupuș, Bulkesch/Bălcaciu, Waldhütten/Valchid, Klosdorf/Cloasterf bei Reps/Rupa und Malmkrog/Mălâncrav – sondern auch Einblick in...
Die „Modernisierung“ der Kreisstraße DJ 608, ein Projekt, das Silviu Hurduzeu in seinem Mandat als Kreisratspräses 2016-2020 angeleiert und mit einem seiner PSD-Vertrauten aus Karansebesch als Bauausführer versehen hatte, das sein PNL-Nachfolger Romeo Dunca zähneknirschend weitergeführt und durch viele Spannungs- und Konfliktmomente mit dem PSD-Vertrauten als Bauausführer bugsiert hatte und dessen Früchte jetzt Hurduzeu als Kreisratspräsident...
Ein König richtete an einen Weltweisen die Frage: „Meister, sag mir: Was ist des Menschen Los?“ „Willst du es wissen“, gab der Weise zur Antwort, „so betrachte nur dein eigenes Leben, den Anfang, die Mitte und das Ende! Am Anfang deines Lebens warst du klein und hilflos. In der Mitte des Lebens umzaubert dich die Welt – wer weiß, vielleicht verführt sie noch dein Herz. Und am Ende zerfällst Du zu Staub. Das ist des Menschen Los!“ Recht hat der...
Ein König richtete an einen Weltweisen die Frage: „Meister, sag mir: Was ist des Menschen Los?“ „Willst du es wissen“, gab der Weise zur Antwort, „so betrachte nur dein eigenes Leben, den Anfang, die Mitte und das Ende! Am Anfang deines Lebens warst du klein und hilflos. In der Mitte des Lebens umzaubert dich die Welt – wer weiß, vielleicht verführt sie noch dein Herz. Und am Ende zerfällst Du zu Staub. Das ist des Menschen Los!“ Recht hat der...
Prof. Dr. Radu Băncilă zählt zu den Persönlichkeiten des rumänischen Bauingenieurwesens. Als Gründer der deutschsprachigen Abteilung für Bauingenieurwesen an der TU „Politehnica“ in Temeswar/ Timișoara hat er nicht nur Brücken gebaut, sondern ganze Generationen von Ingenieuren auf ihren beruflichen Weg begleitet – und dabei zugleich Brücken zwischen den Kulturen, zwischen Ost und West, zwischen Tradition und Innovation geschlagen. Anlässlich...
Manche Berufe werden im unteren Hermannstadt/Sibiu längst nicht mehr ausgeübt, geschweige denn in der Oberstadt mit ihren viel breiteren und kürzeren Straßen. Fassbinder beispielsweise, weswegen die auf Rumänisch „Dogarilor“ heißende Gasse nunmehr allein eine Epoche andeutet, von der heute kaum geraunt würde, hätte sie all den alten Handwerkszweigen keine Bedeutung zu verdanken. Auch Wagner („Rotari“), Lederer („Pielari“) oder Weber („Pânzari“)...