Hermannstadt – Am besten nehme man das Wort gar nicht erst in den Mund, äußerte eine hoch betagte Dame leise vor Eröffnungsbeginn in der hintersten Erdgeschoss-Galerie des Brukenthalpalais, und in der Tat haben Sorin Han, Lucian Binder-Catana und Ciprian Muntiu sich mit ihrer Ausstellung „Mahalaua Paradis“ am stolzen Haus entsprechend viel vorgenommen. „Es ist keine gefühlsmäßig komfortable Exposition, aber sie verführt“, merkte Kunstkritikerin...
Hermannstadt - Am Mittwoch, den 15. Oktober, werden im Konferenzsaal des Brukenthalpalais in Hermannstadt/Sibiu um 17 Uhr gleich zwei Neuveröffentlichungen zur Geschichte Siebenbürgens dem interessierten Publikum vorgestellt. Der Band „Initia Reformationis Transsilvaniae. Vielfalt, Aufbrüche, Rezeptionsräume in der Frühen Neuzeit“ herausgeben von Ulrich A. Wien und erschienen im de-Gruyter-Verlag dokumentiert die Tagung „Grenzen überschreiten –...
Hermannstadt – Zwar lässt der neue Verstädterungsplan (Plan Urbanistic General, PUG) mit reichlich Verspätung auf sich warten, und dass zwischen Architekten, Unternehmern und Einheimischen Meinungsverschiedenheiten bestehen, die teils gar zu Spaltungen untereinander in ein und denselben Fachkreisen geführt haben, ist auch kein Geheimnis mehr für Gäste und Bürger aller politischen, kulturellen und ökonomischen Sparten, denen für Hermannstadt noch...
Hermannstadt – Seinen aktuellen musikalischen Reiseplan stellt es am finalen Oktober-Wochenende im schweizerischen Einsiedeln und dem keine zehn Kilometer entfernten Nachbarort Schindellegi vor – die Route allerdings führt nach Siebenbürgen, weswegen das bis zu 70 Mitglieder zählende Freizeit-Orchester „Wood and Metal Connection“ (WMC) aus dem Kanton Schwyz sowie umliegenden Regionen das farbenfrohe Repertoire der „Transylvanian Journey“...
Hermannstadt – Hauptsächlich Lehrerinnen und Lehrer werden eben erst gestern und vorgestern jeweils nachmittags im Deutschen Kulturzentrum auf der Wintergasse/Str. Timotei Popovici an einer Fortbildung zum Thema Missbrauchs-Vorbeugung teilgenommen haben, ehe heute Abend um 17 Uhr in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche der interaktive Parcours „Mein Körper! Ich kenne mich und hör´ auf mich“ für 8 bis 11 Jahre alte Kinder öffentlich zur...
Hermannstadt – Diskutiert werden möchte es unbedingt global, doch genau deswegen zählt auch wirklich jeder lokale bis regionale Austausch zur Sache so weitreichend wie nur möglich: Montag, am 17. November, öffnet die Astra-Bibliothek Hermannstadt die fünfte Etage des jüngeren ihrer zwei Hauptgebäude für das Anschneiden eines Themas, das aktueller kaum sein könnte. Der politisch sicher ungebundene Verein „Incubator107Sibiu“, der ab 2011 nach...
Hermannstadt – Was passiert, wenn man ein Zeitungsarchiv mitnimmt und auf dem Dachboden vergisst? Diese Frage beantwortete der Journalist und Hermannstädter Robert Schwartz gleich zu Beginn der Lesung am vergangenen Freitag: Denn das Projekt der Schülerzeitschrift „Revista 2000+“ entstand erst vor kurzem neu – und belebt die traditionsreiche Schülerzeitschrift, die 1968 am Bukarester Goethe-Kolleg gegründet wurde. Sie erschien bis 1980, dann...
Hermannstadt – Die zweite Premiere, die die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters in diesem Jahr feierte, war ausverkauft, die Ränge voll besetzt. Nach der theatralen Sommerpause kam mit „Union Place“ von Elise Wilk in der Regie von Cristian Ban ein Stück zur Aufführung, das zum einen um die Themen „Entwurzelung“, „Identität“ und „Zugehörigkeit“ kreist, zum anderen europäische Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeitet. Auch der Titel...