Hermannstadt – Das Jahr 2025 steht für die deutsche Minderheit in Rumänien unter dem Zeichen des Gedenkens an die Deportation in die Sowjetunion, die vor 80 Jahren (1945) begann. Die Reihe der Veranstaltungen, die diesem traumatisierenden Ereignis gewidmet sind, wird am 15. Januar im Kultur- und Begegnungszentrum „Friedrich Teutsch“ eingeleitet.
In die Kunstsammlung des Hauses wird, Dank einer Schenkung von Pfarrer Kurt Franchy und Frau Renate...
Schäßburg – 100 Schulkinder aus weniger guten Verhältnissen, die am zahlenmäßig besonders stark von Roma besuchten Cornel-Regman-Gymnasium im Dorf Groß-Alisch/Seleuș der Gemeinde Dunesdorf/Daneș (Kreis Muresch) zur Schule gehen, sind in der glücklichen Lage, sich je nach individueller Geschicklichkeit eine kleine oder größere Spur weit ausgeglichener auf die Weihnachts- und Winterferien zu freuen: Mittwoch, am 18. Dezember, gab der Verein „Casa...
Hermannstadt/Oberschleißheim – Sauerstoff rettet Leben. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat am Mittwoch in Oberschleißheim (Landkreis München) zusammen mit der eigens angereisten Leiterin des Kinderhospizes Hermannstadt/Sibiu, Ortrun Rhein, zehn Sauerstoffkonzentratoren entgegengenommen, die die Linde Gas Therapeutics GmbH an das Kinderhospiz in Rumänien spendet. Ortrun Rhein erhielt vor Ort außerdem auch eine erste Einweisung in den...
Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) bieten für das kommende Jahr wieder Wandkalender an, die Themen rund um die deutsche Minderheit zum Gegenstand haben.
Der Kalender des Siebenbürgenforums präsentiert Eindrücke vom Großen Sachsentreffen von August 2024. Besondere Augenblicke und Höhepunkte wie der festliche Trachtenumzug, das...
Hermannstadt – Architekt Eugen Vaida, Gründer und Leiter der „Ambulanța pentru Monumente“, war vergangene Woche zu Gast in der Republik Moldau und traf mit Kulturminister Sergiu Prodan aus Chișinău zusammen, der sich vom Chef der NGO mit Hauptsitz in Alzen/Alțâna im Harbachtal/Valea Hârtibaciului die Aussicht auf Kooperation zwecks Restaurierung und Wartung von gefährdeten Kulturgütern im Nachbarland Rumäniens östlich des Pruth bestätigen ließ....
Hermannstadt – Auch in diesem Jahr wartete der Holzmengener Weihnachtsmarkt mit besonderen Überraschungen auf: Auf dem Programm standen sechs Highlights, die den Markt zu einem festlichen Winterereignis werden ließen, das viele Familien mit Kindern anzog. Unruhig wartete so mancher Besucher auf den Verkaufsbeginn um 15 Uhr – denn es war nicht schwer, unter den angebotenen Warenauslagen der Künstler und Händler aus dem Harbachtal/Valea...
Michelsberg – Grimmig kalt war es im Hof und Garten der Casa Agora, richtig, aber für den regionalen Weihnachtsmarkt am dritten Advents-Sonntag in Michelsberg/Cisnădioara auch nicht eben sehr schlecht geeignet. Wo man Gedränge im Allgemeinen gern meidet, fand man sich hier am 15. Dezember beinah schon bei Bedingungen wieder, unter denen das Suchen nach Gesellschaft einem leisen und dabei doch zähen Winterwind seine schneidende Wirkung nehmen...
Hermannstadt – Diesen Monat organisiert die ASTRA Kreisbibliothek in Hermanstadt/Sibiu im Rahmen des Kulturprogramms „ASTRA-Konferenzen“ zwei neue Debatten: „Was hatten wir und was haben wir verloren? – Die Freiheiten der Rumänen 35 Jahre nach der Revolution“, am 18. Dezember um 18.00 Uhr, und „Hermannstadts Feiertag – eine Geschichte über Menschen“, am 20. Dezember um 18.30 Uhr. Die Veranstaltungen finden im American Corner (Str. G. Barițiu Nr....