Unter den Banater Musikern, wahrscheinlich der vielseitigste in seinem Wirken als Pädagoge, Instrumentalist, Sänger, Dirigent und Musikwissenschaftler, hauptsächlich verbunden mit der Orgel und der Kirchenmusik, aber auch mit der Instandhaltung seines Instruments, als Orgelsachverständiger und Orgelbauer, ist Walter Kindl eine wohltuende Ausnahme in der Musikszene der Region.
Er wurde am 24. November 1943 in Lowrin, unweit von Temeswar, geboren,...
Den Gegnern des Schriftstellers Adam Müller-Guttenbrunn (Anm. Red.: siehe Kasten) ist in Erinnerung zu rufen, dass dem Kampf und Wirken desselben und weiterer bedeutender Persönlichkeiten jener Zeit wie Edmund Steinacker, Jakob Bleyer u.a., die sich bei den Schwaben – und nicht nur bei diesen – für den Gebrauch der deutschen Muttersprache vehement eingesetzt hatten, die gebührenden Verdienste zur angerechnet werden müssen, denn ohne ihren...
Wenn also nicht pünktlich zum vierten Adventssonntag, dann vielleicht zu Ostern oder lieber sogar zu Pfingsten: Der Autor dieser Zeilen hatte Mitte November geschrieben, dass in der zweiten Dezemberhälfte Staatspräsident Klaus Johannis von seinem gewählten Nachfolger verabschiedet wird und sein Dasein als unbekümmerter Rentner antreten werde. So kann man sich irren. Johannis ist im Amt geblieben, er hat eine neue Regierung ernannt und wird...
Meine Damen und Herren, sehr verehrte Mitglieder der Landeskirchenversammlung, wir feiern 30 Jahre seit die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien beschlossen hat, Frauen zu ordinieren. Ich muss das präziser ausdrücken: Es sind 30 Jahre her, seit die Landeskirchenversammlung, dieses Gremium, die oberste Leitung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, diesen historischen Beschluss gefasst hat. Wie kam es dazu? Bereits in den 1930er Jahren...
Bukarests Aktienmarkt erholte sich in der vorletzten Handelswoche dieses Jahres wieder etwas. An den nur zwei Handelstagen der vergangenen Woche legten die rumänischen Indizes im Durchschnitt 0,85 Prozent zu. Das ist nicht viel, gemessen an den Verlusten von 3,17 Prozent, die die rumänische Börse in der Vorwoche verkraften musste. Der Hauptindex BET legte 1,17 Prozent zu, wobei am Montag vergangener Woche mit plus 0,77 Prozent der bessere Tag...
Vatican – Der Canticum-Chor des Johann-Ettinger-Lyzeums in Sathmar sang nach der Katechese am 18. Dezember vor dem Grab des Heiligen Petrus und für Papst Franziskus. Papst Franziskus kündigte an diesem Tag eine neue Katechesenreihe mit dem Titel „Jesus Christus ist unsere Hoffnung“ an – passend zum Thema des Heiligen Jahres der Hoffnung.
Im Anschluss an die Katechese bereitete der Chor des deutschsprachigen Johann-Ettinger-Lyzeums in...
Bacău - Am 29. Dezember feierte die Jüdische Gemeinde von Bacău das Hanukkah-Fest mit dem feierlichen Entzünden der vierten Kerze in der historischen Synagoge „A. A. Rosen“. Das Fest fiel in diesem Jahr zeitlich mit Weihnachten zusammen. Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden der Gemeinde Hainrich Brif und dem Rabbiner für Iași und der Moldau Yehoshua Aronovici geleitet. Unter den zahlreichen geladenen Gästen waren auch Vertreter der...
Temeswar (ADZ) - Für einen perfekten Start ins Neue Jahr bereitet auch dieses Jahr das Kulturhaus von Temeswar/Timișoara ein Silvesterprogramm in der Temeswarer Innenstadt. Auf der Bühne am Opernplatz/Piața Victoriei wird die Stimmung von DJ K-Lu erwärmt. Der Banater DJ beginnt sein Programm um 20 Uhr. Die Temeswarer von TM Groove treten um 20 Uhr auf, wobei die Rockband Cargo um 23 Uhr performt. Nach Mitternacht wird Carla´s Dreams für die...
Kronstadt – 12 Minuten lang werden heuer die Feuerwerke bei der vom Bürgermeisteramt am Marktplatz/Piața Sfatului organisierten Silvesterparty in Kronstadt/Brașov dauern. Pyrotechnische Effekte wie Fontänen, Vulkane, Kometen, Palmen, Trauerweiden und Sternenregen in unterschiedlichen Farben werden den Himmel beleuchten. Für das Spektakel werden 80.000 Lei bezahlt. Auch in Fogarasch/Făgăraș und Weidenbach/Ghimbav sind Feuerwerke im Stadtzentrum...
Sathmar – Auf eine Zeitreise von 2002 bis zur Gegenwart lädt die Besucher die Fotoausstellung der Gute-Laune-Tanzgruppe ein, die am 4. Adventssonntag anschließend an die Heilige Messe in der Kalvarienkirche im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts eröffnet wurde. Wer die Fotos anschaut, die überwiegend von Karl Heinz Rindfleisch, dem Leiter der Gute Laune Tanzgruppe gemacht wurden, kann die wichtigsten Ereignisse im Leben der Tanzgruppe...