Vatican – Der Canticum-Chor des Johann-Ettinger-Lyzeums in Sathmar sang nach der Katechese am 18. Dezember vor dem Grab des Heiligen Petrus und für Papst Franziskus.
Papst Franziskus kündigte an diesem Tag eine neue Katechesenreihe mit dem Titel „Jesus Christus ist unsere Hoffnung“ an – passend zum Thema des Heiligen Jahres der Hoffnung.
Im Anschluss an die Katechese bereitete der Chor des deutschsprachigen Johann-Ettinger-Lyzeums in Sathmar/Satu Mare dem Heiligen Vater bei der Audienz in der Aula Paul VI. einen bewegenden Moment. Unter der Leitung des Musiklehrers Zsolt Kuki sangen die Schülerinnen und Schüler Lieder auf Deutsch, Ungarisch, Rumänisch, Englisch und Italienisch. Die Darbietung gefiel Papst Franziskus und bereitete den anwesenden Teilnehmern große Freude. Chorleiter Zsolt Kuki sagte nach dem Treffen mit dem Heiligen Vater: „Es war eine große Freude, die Freundlichkeit des Heiligen Vaters zu sehen, als er uns einen Daumen nach oben gab. Und wir haben fast geweint vor Freude.“
Ein besonderes Ereignis war das Weihnachtslied „Stille Nacht“, das die Schülerinnen und Schüler in deutscher, ungarischer und rumänischer Sprache vor dem Altar des Petersdoms, dem neu restaurierten Bernini-Baldachin und dem Grab des heiligen Petrus vortrugen – mit Sondergenehmigung. Die Pilgergruppen erlebten den Auftritt als ein besonderes Weihnachtsgeschenk des Chors aus Sathmar. In der festlichen Atmosphäre der Basilika sorgte der Chor des Ettinger-Lyzeums für einen besinnlichen und weihnachtlichen Moment im Herzen der Christenheit.