Nachrichtenarchiv

Ein Einblick in das rumänische Schulsystem

Großsanktnikolaus – Eine deutsche Delegation vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching bei München, Deutschland, war vorige Woche auf „Job Shadowing“ im Rahmen eines Erasmus-Projekts an der Nikolaus-Lenau-Schule in Temeswar/Timișoara zu Gast. Zur Delegation gehörte eine gute Freundin der deutschen Schulen in Westrumänien, Birgit Söldenwagner, ehemalige ZfA-Fachberaterin, die nun am Christoph-Probst-Gymnasium tätig ist und die es nicht verpasste,...

[mehr]

Deutsche Schulklassen wieder zusammen

Großkarol – Im Herbst des Jahres 2016 zogen die Klassen 5-8 der deutschen Abteilung in Großkarol aus der Allgemeinschule Nr.1 in das Theoretische Lyzeum um. „Damals schien dieser Schritt eine gute Entscheidung zu sein, die sowohl vom Lokalforum als auch vom Kreisforum mitgetragen wurde. Wir hegten die Hoffnung, dass später auch die Grundschulklassen uns folgen könnten“, erinnert sich Aliz Ludescher, Mathematiklehrerin der deutschen Abteilung in...

[mehr]

Andrei Terian mit „Dimitrie Cantemir“-Preis geehrt

Hermannstadt – Der Prorektor der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt/Sibiu Dr. Andrei Terian wurde am 27. Februar 2024 im Rahmen der von dem Ministerium für Forschung, Innovation und Digitalisierung veranstalteten Gala der rumänischen Forschung mit dem „Dimitrie Cantemir“-Preis für geisteswissenschaftliche Forschung gekürt. 

Der 1979 in Hermannstadt geborene Literaturkritiker promovierte bei Nicolae Manolescu und unterrichtet seit 2015 an...

[mehr]

Direktion des Goethe-Kollegs erneut zurückgetreten

Bukarest– Die Direktion des deutschen Goethe-Kollegs in Bukarest ist am 28. Februar erneut zurückgetreten, bestätigte das Bu-karester Schulinspektorat dem Bildungsportal EduPedu, ohne jedoch die Entscheidung zu begründen. Es ist das zweite Mal seit Beginn des Jahres, dass die Direktion abtritt, nachdem Anfang Januar das Bildungsministerium aufgrund einer einzigen Beschwerde einer gut vernetzten Mutter den Kontrollausschuss in die Schule geschickt...

[mehr]

Die neunte Auflage der Berg-Gala

Kronstadt – Am Samstag, dem 2. März, wird im Kronstädter Modern-Kino (Griviței-Boulevard 47) die neunte Auflage der Berg-Gala „Gala Muntelui“) abgehalten. Diese Gala, die als Teil des Alpin-Film-Festivals in den Vorjahren in Bușteni stattfand, wird Leistungen und Premieren auszeichnen, die in Verbindung mit der Bergwelt, dem Bergsteigen und anderen Sportarten stehen.

„Clubul Alpin Român“ (CAR) vergibt sieben Preise für besondere Leistungen im...

[mehr]

Präsidentenwahl: UDMR-Chef rechnet nicht mit einem Kandidaten der PNL

Bukarest (ADZ) - Der Chef des oppositionellen UDMR, Kelemen Hunor, rechnet nicht damit, dass der liberale Juniorpartner einen Spitzenkandidaten aus den eigenen Reihen ins Präsidentenrennen schicken wird: Da das Oppositionsbündnis „Geeinte Rechte“ bestehend aus USR, PMP und „Macht der Rechten“ garantiert einen eigenen Anwärter auf das höchste Amt im Staat aufstellen werde, sei es für die Koalition schlichtweg unmöglich, sich für einen Liberalen...

[mehr]

ANI sieht Piedone im Interessenskonflikt

Bukarest (ADZ) - Die Integritätsagentur sieht den Bürgermeister des fünften Hauptstadtbezirks im Interessenskonflikt: Cristian Popescu-Piedone habe laut ANI in Ausübung des Amtes seinen Schwiegersohn zum Mitglied des Ausschusses für die Veräußerung von Gewerberaum ernannt und so gegen geltende Vorschriften verstoßen. Șerban Andrei, Ehemann von Piedones Tochter Ana, soll so unrechtmäßig 100.000 Lei kassiert haben. Der Mann ist zudem Bezirksrat im...

[mehr]

Hauptstadtrennen: Noch kein Kandidat der Koalition

Bukarest (ADZ) - Der Kandidat der Koalition für das Rennen um das Bukarester Oberbürgermeisteramt lässt auf sich warten: Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu verlautete nach der jüngsten Koalitionssitzung lediglich, dass man sich höchstwahrscheinlich auf einen „gemeinsamen Herausforderer“ Nicușor Dans einigen werde, während für die Bezirksbürgermeisterrennen beide Parteien voraussichtlich eigene Kandidaten aufstellen würden. PNL-Chef Nicolae...

[mehr]

Premier gibt Wahlkalender bekannt

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat am Mittwochabend den von den Koalitionsspitzen abgesegneten Wahlkalender für das laufende Superwahljahr bekannt gegeben: So steigen die Europa- und die mit ihr zusammengelegte Kommunalwahl am 9. Juni, während die erste Wahlrunde der vorgezogenen Präsidentenwahl am 15. und die Stichwahl sodann am 29. September abgehalten werden soll. Die als letzte steigende Parlamentswahl wird indes für den...

[mehr]

Regionale Krankenhäuser endlich unter Vertrag

Bukarest (ADZ) - Umgerechnet rund 1,5 Milliarden Lei sollen die neuen Regionalen Notfallkliniken in Jassy und Klausenburg kosten, sagte Premierminister Marcel Ciolacu bei der Unterschreibung der Ausführungsverträge am Mittwoch. Das Geld sei im Wiederaufbau- und Resilienzplan vorgesehen und Umsetzungstermin sei 2026, fügte er hinzu. Seit 15 Jahren gehöre der Bau dieser Krankenhäuser zum Wahlkampfangebot von Politikern, betonte der Regierungschef,...

[mehr]
Seite 1 von 37