Nachrichtenarchiv

Forumsclub zu Besuch im Museum für Druckkunst „MATS“

Hermannstadt – Am Mittwochabend kam im Rahmen des Forumsclubs des Hermannstädter Forums (DFDH) eine interessierte Gruppe zusammen, die im neuen Museum für Druckkunst/Muzeul Atelier Tipografie Sibiu (MATS) in der Unterstadt eine Führung erhielt. Das Museum war bereits im September 2022 eröffnet worden und ist das erste Museum dieser Art in ganz Rumänien. Die Besitzer des Museums, Delia und Tudor Petrescu, gaben Einblicke in die Erfindung Johannes...

[mehr]

European Echoes, Inside Timișoara 2023 und Grow Timișoara 2023

Temeswar – Das Projekte-Zentrum der Stadt Temeswar/Timișoara hat vor wenigen Tagen drei neue Förderprogramme für Projekte, die das Kulturprogramm „Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023“ bereichern werden, lanciert. „European Echoes“, „Inside Timi{oara 2023“ und „Grow Timi{oara 2023“ sind die Programme, für die ein Gesamtbudget von 24 Millionen Lei, über das rumänische Kulturministerium, bereitgestellt wird.

6 Millionen Lei werden für das...

[mehr]

Alles von der Feuerwehruniform bis zum Apothekerfläschchen

Hermannstadt – Historiker Dr. Sabin Adrian Luca, dessen Vertrag als Direktor des Brukenthalmuseums im Sommer 2022 nicht mehr verlängert worden war, eilt noch Monate nach der Übergabe der Gesamtgeschäftsführung an seinen interimistisch beauftragten Nachfolger Dr. Alexandru Chituță die Reputation nach, sich auf Vernissagen oft für einen sehr weit ausholenden Redeschwall entschieden zu haben, statt seine Ansprachen kurz und bündig zu fassen. Auf dem...

[mehr]

European Echoes, Inside Timișoara 2023 und Grow Timișoara 2023

Temeswar – Das Projekte-Zentrum der Stadt Temeswar/Timișoara hat vor wenigen Tagen drei neue Förderprogramme für Projekte, die das Kulturprogramm „Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023“ bereichern werden, lanciert. „European Echoes“, „Inside Timișoara 2023“ und „Grow Timi{oara 2023“ sind die Programme, für die ein Gesamtbudget von 24 Millionen Lei, über das rumänische Kulturministerium, bereitgestellt wird.

6 Millionen Lei werden für das...

[mehr]

Nachhaltige Materialien in der Reifenproduktion

Temeswar (ADZ) – Der deutsche Reifenhersteller Continental optimiert seine Produktion im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit und nimmt sich vor, in den nächsten 25 Jahren zu 100 Prozent klimaneutral sein. Ziel ist es, bis spätestens 2050 Reifen vollständig aus nachhaltigen Materialien herzustellen, aber auch maximale Sicherheit auf der Straße durch den idealen Rohstoffmix zu bieten.

In einem sind wir uns einig, wenn es um Autoreifen geht, dass sie...

[mehr]

Rekordernte bei Gerste und Weizen

Kronstadt – Eine Rekordernte bei einigen der wichtigsten angebauten Kulturen (Weizen, Gerste) und wohl auch die beste Geschäftsbilanz seit ihrer Gründung vor 32 Jahren verzeichnete die Landwirtschaftsgesellschaft „Heltia“ mit Sitz in der Burzenländer Gemeinde Heldsdorf/Hălchiu im vorigen Jahr. Diese Schlussfolgerung ergab sich aus dem Bericht, den der Verwaltungsrat dieses Vereins der Heltia-Generalversammlung am Samstag, dem 25. Februar d.J.,...

[mehr]

Kreuzwegandacht und Aschenkreuzspende

Sathmar - Den Beginn der Fastenzeit feierte die deutsche Gemeinde der Kalvarienkirche vergangenen Sonntag. Als Vorbereitung auf die Karwoche und das Osterfest beteten die Gläubigen vor dem Gottesdienst zusammen mit Pfarrer Géza Pakot den Kreuzweg. Der Pfarrer, die Ministranten und die Gläubigen gingen betend und singend von Station zu Station. Während der Messe machte Pfarrer Pakot die Anwesenden auf die Wichtigkeit des Fastens aufmerksam. „Damit...

[mehr]

AMG-Schülerin bei EU-Übersetzerwettbewerb belobigt

Arad - Eine Schülerin der deutschen Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule in Arad gehört zu den Rumäniengewinnern des europäischen Übersetzerwettbewerbs Juvenes Translatores 2022. Wie die EU-Kommission diese Woche bekannt gab, überzeugte die 17-jährige Ștefania Botezatu mit ihrer rumänisch-englischen Übersetzung und bekam eine lobende Erwähnung für herausragende Übersetzungen, nebst weiteren dreizehn Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Land....

[mehr]

Line-Follower-Robotik-Wettbewerb

Hermannstadt - Am heutigen Mittwoch  findet im Foyer der Fakultät für Ingenieurwesen der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt/Sibiu (Emil Cioran Straße Nr.4) ab 10.00 Uhr die zweite Auflage des „Wettbewerbs für mobile Roboter – powered by Marquart“ statt.

Für den Wettbewerb haben sich diesmal 40 Mannschaften angemeldet. Über 90 Studenten der einheimischen Universität unterschiedlicher Spezialisierungen: Mechatronik, Robotik, Digitale...

[mehr]

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Sondersitzung des Parlaments

Bukarest (ADZ) - Mit einiger Verspätung sind die beiden Parlamentskammern am Montag aus Anlass des Jahrestags des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Zu Beginn der Sitzung dankte der ukrainische Botschafter in Bukarest, Ihor Prokoptschuk, Rumäniens Behörden und Bürgern ausdrücklich für die seinem Land sowie den ukrainischen Kriegsflüchtlingen gewährte Hilfe. Die Ukraine halte heroisch durch, Russland...

[mehr]
Seite 1 von 37