European Echoes, Inside Timișoara 2023 und Grow Timișoara 2023

Drei neue Förderprogramme sollen das TM2023-Kulturprogramm bereichern

Der Pfarrer spendete den Gläubigen das Aschenkreuz als Symbol des Beginns der Fastenzeit. Foto: Gabriela Rist

Temeswar – Das Projekte-Zentrum der Stadt Temeswar/Timișoara hat vor wenigen Tagen drei neue Förderprogramme für Projekte, die das Kulturprogramm „Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023“ bereichern werden, lanciert. „European Echoes“, „Inside Timi{oara 2023“ und „Grow Timi{oara 2023“ sind die Programme, für die ein Gesamtbudget von 24 Millionen Lei, über das rumänische Kulturministerium, bereitgestellt wird.

6 Millionen Lei werden für das Förderprogramm „European Echoes“ - die internationale Kooperations- und Austauschplattform des nationalen Kulturprogramms - zur Verfügung gestellt. Dadurch werden Projekte finanziert, die die kulturellen Ressourcen der Stadt auf der europäischen Bühne hervorheben, sowie solche, die die Präsenz von Kulturschaffenden, Künstlern und kulturellen Produkten aus dem übrigen Europa in Temeswar erleichtern.

„Inside Timișoara 2023“ ist ein Finanzierungsmechanismus, der darauf abzielt, den Inhalt des aktualisierten Kulturprogramms zu stärken und seine strategische und künstlerische Kohärenz zu gewährleisten. Das Programm fördert Projekte, die aktive Schlüsselkomponenten weiterführen, sowie Projekte, die sich mit kulturellen Themen und Inhalten befassen, die in den verschiedenen Phasen des Kulturprogramms (während 2016-2021) entwickelt wurden und das Potenzial für Kontinuität und Wachstum haben. Dieses Förderprogramm verfügt über ein Gesamtbudget von 5,5 Millionen Lei.

Das Förderprogramm „Grow Timișoara 2023“ verfügt mit 12,5 Millionen Lei über das größte Budget dieser Auswahlrunde. Es dient der Finanzierung neuer Projekte, die das Konzept der Bewerbung Temeswars um den Titel der Kulturhauptstadt Europas einbeziehen und weiterentwickeln. Dieses Programm finanziert kulturelle Projekte, die die lokale multiethnische und multikulturelle Vielfalt in einem europäischen Kontext hervorheben, neue Zielgruppen erschließen, die erzieherische Rolle der Kultur aktivieren und relevante europäische Themen verstärken.

Ausführliche Informationen, die Dokumentation der einzelnen Förderprogramme in dieser Auswahlrunde und die Antragsformulare sind auf der Website des Projekte-Zentrums zu finden: centruldeproiecte.ro/finantari. Die Frist innerhalb von allen drei Förderungsprogrammen für die Einreichung von kleinen und mittleren Projekten ist der 15. März, 16 Uhr. Die Frist für die Einreichung von großen Projekten endet am 22. März, ebenfalls um 16 Uhr.