Nachrichtenarchiv

Temeswarer Unterstützung für die Ukraine

Temeswar (ADZ) – Bereits am Freitag, dem zweiten Tag der russischen Aggression in der Ukraine, hat der Bürgermeister der mit Temeswar seit 2010 verbrüderten Stadt Czernowitz/Cernăuți, Roman Klichuk, seinen Temeswarer Amtskollegen um Hilfe gebeten. Bürgermeister Dominic Fritz sagte sofort zu und sagte nach dem Telefongespräch mit dem Czernowitzer Stadtvater, dass für Temeswar als erste freie Stadt Rumäniens der russische Angriff auf die Ukraine...

[mehr]

Solidaritätsbekundung für die Ukraine

Kronstadt – Rund 300 Kronstädter versammelten sich Samstagabend vor dem Sitz der Kreispräfektur, um ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern des russischen Einmarsches in der Ukraine zu setzen. Sie bekundeten ihre Unterstützung für den Widerstandskampf der Ukrainer, forderten das Einstellen des russischen Angriffskrieges und bezeichneten Putin als einen Mörder. Anwesend waren auch Ukrainer, die in Kronstadt studieren, arbeiten oder wohnen.

In...

[mehr]

Schriftsteller und Publizist Hans Bergel gestorben

München - Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller und Publizist Hans Bergel ist am 26. Februar im Alter von 96 Jahren nach längerer schwerer Krankheit im Krankenhaus in Starnberg nahe München gestorben, schrieb die Siebenbürgische Zeitung am Sonntag.

Dr. h.c. Hans Bergel wurde am 26. Juli 1925 in Rosenau/Râșnov bei Kronstadt/Brașov geboren. 1959 wurde er verhaftet und im Schriftstellerprozess zu 15 Jahren Zwangsarbeit und fünf Jahren...

[mehr]

Zur Rettung alter Eisenbahnstrecken

Orawitza – Andrei Szabo, der Gründer und Leiter des Vereins „Euroland Banat“ aus Reschitza, hat es geschafft, nahezu alle an der Revitalisierung alter Eisenbahnstrecken des Südbanats Interessierte – des Großraums rund um Orawitza und bis zum Donaudurchbruch beim Eisernen Tor – zu versammeln und ins Gespräch einzubinden. Es geht in erster Linie um die Strecken Anina-Orawitza-Jam und um Orawitza-Berzovia, aber in fernerer Perspektive auch um die...

[mehr]

Ein Psalm Davids zu Tag Eins der Fastenzeit vor Ostern

Hermannstadt – „Denn Schlachtopfer willst du nicht/ich wollte sie dir sonst geben/und Brandopfer gefallen dir nicht“, lautet Vers 18 im Psalm 51. Drei Zeilen, die wie auch die Verse 1 und 2, 11 bis 17 und 19 bis 21 in der Vertonung für Streichinstrumente und Chor von Johann Kuhnau (1660-1722) nicht anklingen, jedoch vom Affekt her mit in ihren Akkordfolgen verbaut sind. Mittwochabend, am 2. März, bestreitet der Hermannstädter Bachchor in der...

[mehr]

FCSB patzt, CFR baut Führung aus

Bukarest (ADZ) – Die erste Heimniederlage dieser Saison kassierte Vizemeister FCSB am Sonntagabend vor rund 7000 Zuschauern in der Nationalarena. Gegen Farul Konstanza unterlagen die Bukarester, die es in der ersten Halbzeit zu keinem einzigen Schuss aufs gegnerische Tor schafften, mit 0:2, der Abstand zum Tabellenführer CFR beträgt nach dem 28. Spieltag nun 11 Punkte, nachdem  die Klausenburger  das Spiel in Sankt Georgen gegen Sepsi mit 2:0...

[mehr]

Baia Mare: Bürgermeister zu 5 Jahren Haft verurteilt

Klausenburg – Cătălin Cherecheș (PSD), Bürgermeister von Baia Mare, ist erstinstanzlich vom Klausenburger Landgericht zu einer fünfjährigen Haftstrafe wegen Bestechung verurteilt worden. Zusätzlich soll Cherecheș vier Jahre nach Verbüßung der Strafe keine öffentliche Funktion einnehmen dürfen. Gleichzeitig wurde dem Bürgermeister ein PKW Marke Porsche sowie ein Grundstück mit der Oberfläche von 74 Quadratmetern beschlagnahmt, zwecks Deckung eines...

[mehr]

Unentgeltliche Behandlung

Kronstadt – Verletzte oder kranke ukrainische Flüchtlinge werden auch in der Stadt unter der Zinne in staatlichen und auch einigen privaten Krankenhäusern aufgenommen und erfreuen sich unentgeltlicher Behandlung. Im Kronstädter Militärspital „Sf.Maria“ wie auch in den anderen weiteren zehn Krankenhäusern, die dem Verteidigungsministerium – in

Bukarest, Klausenburg/Cluj Napoca, Konstanza/Constanța, Temeswar/Timișoara, Jassy/Iași, Craiova,...

[mehr]

Bereits mehr als 70.000 Ukraine-Flüchtlinge eingetroffen

Bukarest/Siret/Sighetu Marmației/Isaccea (ADZ) – Mehr als 70.000 ukrainische Flüchtlinge sind nach Angaben von Regierungssprecher Dan Cărbunaru bis Montagmorgen hierzulande eingetroffen, davon ist etwa die Hälfte bereits weitergereist. Vor allem an den nördlichen Grenzübergangspunkten Siret und Sighetu Marmației, aber auch beim östlichen Grenzpunkt Isaccea nimmt der Treck an Kindern, Frauen und Senioren, die vor dem Krieg und den russischen...

[mehr]

Erste Ukraine-Flüchtlinge erreichen Bukarest

Bukarest (ADZ) – Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind am Wochenende in der Hauptstadt eingetroffen. Wie Oberbürgermeister Nicușor Dan (parteifrei) mitteilte, handelt es sich um mehr als 100 mit der Bahn angereiste Ukrainer, die umgehend zu Unterkünften geleitet wurden. Zu der Flüchtlingsgruppe gehören nach Angaben des Oberbürgermeisters auch Mitglieder des ukrainischen Fußball-Erstligisten Desna Tschernihiw. Die Stadt Bukarest, die,...

[mehr]
Seite 1 von 36