Nachrichtenarchiv

BelVoce-Konzerte im Banat

Temeswar/Reschitza - Das Deutsche Konsulat Temeswar organisiert aus Anlass des Tags der Deutschen Einheit drei Konzerte der BelVoce-Gesangssolisten. Diese Sänger mit klassischer Ausbildung und breitem Repertoire werden unter der Leitung von Erika Sommer und mit Norbert Henß am Klavier drei verschiedene und abwechslungsreiche Konzertprogramme zur Freude des Publikums in Temeswar und Reschitza darbieten. Zur Festveranstaltung des Tags der Deutschen...

[mehr]

Burghüter für Siebenbürgen gesucht

Hermannstadt – Bis in das letzte Detail standardisiert wissen möchte Ruth István als Referentin der Stiftung Kirchenburgen für Fachtourismus und Öffentlichkeitsarbeit eigentlich nichts, sobald über ein freiwilliges Arbeiten als Burghüterin oder Burghüter auf Zeit beraten wird. „Es ist nicht alles möglich. Es ist vieles möglich“, so ihr Fazit am Dienstagabend, dem 27. September, kurz vor Ende des wahrscheinlich vorletzten Kirchenburgen-Gespräches...

[mehr]

Kronstadt wird Grenzpunkt

Kronstadt - Mit der Inbetriebnahme des internationalen Flughafens im Lauf des nächsten Jahres, wie der Vorsitzende des Kronstädter Kreisrates Adrian Veștea versichert, wird Kronstadt und Weidenbach/Ghimbav, auf deren Gelände der Flughafen errichtet wurde, auch Grenzpunkt und Zollvertretung. Somit wird dieser in die gleiche Reihe der Flughafen landesweit aufgenommen, die internationalen Flugverkehr abwickeln. In diesem Kontext hat das...

[mehr]

Europäischer Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Graz - Kinder und Jugendliche aus Europa, die gern Texte in deutscher Sprache schreiben, können sich beim europäischen Literaturwettbewerb in Graz, Österreich, in zwei Altersgruppen von 8 bis 13 Jahren bzw. von 14 bis 18 Jahren beteiligen. Das diesjährige Thema des Literaturwettbewerbs ist „weiter Weg“ und soll nur eine erste Anregung für Schreibende sein und nicht als Einschränkung verstanden werden.

Die Texte – seien es Geschichten, Gedichte,...

[mehr]

Wallfahrt der Ordensleute nach Maria Radna

Radna/Sanktanna - Am heutigen Samstag, dem 1. Oktober findet die Wallfahrt der Priester, Ordensleute und Pfarrgemeindemitarbeiter der Diözese Temeswar zur Basilika von Maria Radna statt. Das Pontifikalamt zelebriert S.E. Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar um 10.00 Uhr. Nach der Hl. Messe hält Dr. Judit Ozsváth, promovierte Universitätsdozentin einen Vortrag zum Thema: Erneuerung im Heiligen Geist. Im Anschluss an die Präsentation...

[mehr]

Erinnerungskonzert Béla Bartók

Großsanktnikolaus – Sonntag erinnert die in Großsanktnikolaus ansässige „Pro-Bartók“-Gesellschaft daran, dass 77 Jahre seit dem Ableben des in Großsanktnikolaus geborenen und in New York verstorbenen Komponisten und Sammlers von Musikfolklore der Balkanvölker Béla Bartók (25.03.1881 – 26.09.1945) vergangen sind. Der Apotheker Tamás Sándor, der die Gesellschaft gegründet hat und seither leitet, hat für die diesjährige Hommage an Bartók drei junge...

[mehr]

Energiepreiskrise: Kabinett billigt Verlängerung des Tankrabatts

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung unter Premierminister Nicolae Ciucă (PNL) hat auf ihrer Sitzung von Donnerstag die Verlängerung des Tankzuschusses für weitere drei Monate gebilligt – Autofahrer werden folglich bis Jahresende beim Tanken von Diesel und Benzin den teilstaatlichen Zuschuss von 0,50 Bani pro Liter weiter erhalten. Darüber hinaus plant die Exekutive auch eine halbjährige Deckelung der Brennholzpreise bei 500 Lei pro...

[mehr]

Adrian Năstase und Ehefrau unterliegen beim EGMR

Straßburg (ADZ) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz im französischen Straßburg hat am Donnerstag die Klagen des vorbestraften früheren Premierministers Adrian Năstase (PSD) und dessen Ehefrau Dana gegen ihre Verurteilung im Korruptionsverfahren „Zambaccian“ einstimmig als unzulässig abgelehnt. In besagter Causa war Năstase 2014 vom Obersten Gericht wegen wiederholter Bestechungsannahme und Erpressung zu vier Jahren...

[mehr]

Plagiatsskandal: Bildungsminister Sorin Cîmpeanu zurückgetreten

Bukarest (ADZ) - Forschungs- und Innovationsminister Sebastian Burduja (PNL) soll das Bildungsressort kommissarisch führen, nachdem der seit Wochenbeginn in einen zweiten Plagiatsskandal verwickelte liberale Bildungsminister Sorin Cîmpeanu am späten Donnerstagabend seinen Rücktritt erklärte.  Premierminister Nicolae Ciucă (PNL) kündigte nun Gespräche mit Partei und Koalition für einen Nachfolger an. In den Medien werden vor allem drei Namen...

[mehr]

Umfrage: Bedeutung NATO mit Ukrainekrieg gestiegen

Washington D.C. (ADZ) - 78 Prozent der vom German Marshall Fund befragten Personen aus 14 europäischen Ländern meinen, dass die Bedeutung der NATO nach Ausbruch des Ukraine-Krieges gestiegen ist, im Vergleich zu 67 Prozent im Jahr 2021. Insbesondere in Ländern, die in geographischer Nähe zu Russland liegen, scheint die NATO an Bedeutung gewonnen zu haben, etwa in Polen (91 Prozent), Rumänien (88 Prozent) oder Litauen (87 Prozent). Am letzter...

[mehr]
Seite 1 von 37