Nachrichtenarchiv

Energie: Extraabgabe auf zu hohe Preise

Bukarest (ADZ) – Akteure am Strommarkt sollen nach einem innerhalb der Koalition vor allem von der PSD geforderten Besteuerungsansatz entmutigt werden, die Preise in die Höhe zu treiben. Wie der PSD-Vize und Europaabgeordnete Mihai Tudose erläuterte, werde zunächst ein Referenzpreis aus dem Kaufpreis, einem Investitionsbetrag und einer Gewinnmarge errechnet. Was darüber liegt, soll dann mit einer „Solidaritätsabgabe“ belegt werden, die in einen...

[mehr]

Herbstsitzung des Parlaments: Koalition will Wahlrechtsänderungen

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Abgeordnete und Senatoren melden sich aus den Parlamentsferien zurück: In der zum 1. September eingesetzten ordentlichen Herbstsitzung der Legislative will die Parlamentsmehrheit bestehend aus PSD, PNL, UDMR und Minderheiten-Fraktion nach eigenen Angaben vor allem der von der Regierung jüngst gebilligten Novellierungsvorlage der drei Justizgesetze, sodann der vom Staatsoberhaupt dem Parlament mit der Bitte um Prüfung...

[mehr]

Antidiskriminierungsrat lädt ungarischen Regierungschef Orbán vor

Bukarest (ADZ) - Der Antidiskriminierungsrat (CNCD) hat den rechtsnationalen ungarischen Regierungschef Viktor Orbán wegen dessen Ende Juli in Bad Tuschnad gehaltenen rassistischen Rede vorgeladen. Wie die Presse am Dienstag berichtete, fällt der Ladungstermin auf den heutigen 1. September.

Der Chef der Antidiskriminierungsrats, Csaba Asztalos, hatte in den letzten Tagen bekannt gegeben, dass die Vorladung infolge einer bei seiner Behörde...

[mehr]

INS: Auch Emigration schuld an Bevölkerungsrückgang

Bukarest (ADZ) - Die Einwohnerzahl in Rumänien hat am 1. Januar 2022 genau 19.038.098 Personen erreicht, was einem Rückgang von 163.600 Personen gegenüber dem vorigen Jahr entspricht. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Statistik des Nationalen Statistikamtes INS hervor. Die Hauptursache für diesen Rückgang ist das negative Bevölkerungswachstum, wobei die Sterberate hierzulande die Geburtenrate um 156.000 Personen überstieg. Der...

[mehr]

Fünf Jahre Gefängnis für illegale Beschattung

Jassy (ADZ) – Weil er zwischen 2013 und 2015 seine damalige Geliebte ausspionieren ließ, muss der frühere Bürgermeister der Stadt Jassy/Iași Gheorghe Nichita wieder ins Gefängnis. Das zuständige Oberlandesgericht bestätigte somit im Kern das erstinstanzliche Strafmaß gegen ihn, obwohl einige Anklagepunkte aufgrund neuer Vorschriften inzwischen verjährt waren. Der mitangeklagte ehemalige Chef der Lokalpolizei Liviu Hliboceanu wurde zu vier Jahren...

[mehr]

Lösung gegen unerwünschte Hunde

Max ist ein Mischling. Mit vier Monaten wurde er aus dem öffentlichen Tierheim in Biengärten von einer Kronstädter Familie adoptiert. Er ist mit den Kindern der Familie und einem anderen Hund aufgewachsen. Nach vier Jahren schicken seine Herrchen den Angestellten des Tierheims immer noch Fotos, um sie über Max´s Wohlbefinden zu informieren. Solche schöne Geschichten hört man selten in Rumänien. Denn Adoption von Hunden ist hierzulande eine...

[mehr]

Spaßige Geschichten aus Guttenbrunn

Eine bekannte Bauernregel sagt: „Wenn der Nebel runter fällt, dann gibt es einen

sonnigen Tag“! In Guttenbrunn gab es viele Familien, die den Namen „Nebel“ trugen. In früheren Zeiten, als die Guttenbrunner noch Grund und Boden hatten, fuhren die Bauern frühmorgens zur Arbeit auf das Feld. So begab sich eine Gruppe Guttenbrunner eines Morgens mit Pferd und Wagen zur Feldarbeit. Zu jener Morgenstunde erwies sich das Wetter recht ungünstig, es war...

[mehr]

Spaßige Geschichten aus Guttenbrunn

Eine bekannte Bauernregel sagt: „Wenn der Nebel runter fällt, dann gibt es einen

sonnigen Tag“! In Guttenbrunn gab es viele Familien, die den Namen „Nebel“ trugen. In früheren Zeiten, als die Guttenbrunner noch Grund und Boden hatten, fuhren die Bauern frühmorgens zur Arbeit auf das Feld. So begab sich eine Gruppe Guttenbrunner eines Morgens mit Pferd und Wagen zur Feldarbeit. Zu jener Morgenstunde erwies sich das Wetter recht ungünstig, es war...

[mehr]

Hütchenspiel mit Rentensäulen

Die private Rentenversicherung („Rentensäule II“), die seit ihrer Einführung vor rund 15 Jahren bis zu einem Rentenfonds von 90 Milliarden Lei hochgebeitragt wurde, scheint vielen (vor allem linken) Politikern ein Dorn im Auge zu sein. Für den notorisch klammen und zur Überschuldung neigenden rumänischen Staat aber eine Beute, auf die raubtierhaft gelauert wird. Also werden periodisch über devote Medien allerhand verstörende Gerüchte gestreut,...

[mehr]

Eine Performance zum Theater des Ichs

Carmen Elisabeth Puchianu bot am 20. August 2022 im West-Theater aus Reschitza innerhalb der Deutschen Literaturtage die Uraufführung des Ein-Personen-Stücks Entsorgt. Theater des Ichs. Eine Carpatesca cum Persona mit Live Musik und Videocollagen. Bekannt als Autorin, die ihre eigenen Text performativ vorträgt, gewährt Carmen Elisabeth Puchianu dem Publikum als Darstellerin in eigener Regie mittels Monologen, eingeschalteten Zwischenspielen,...

[mehr]
Seite 37 von 37