Nachrichtenarchiv

Steppenblumen in Siebenbürgen

Die Bewohner von Hermannstadt/Sibiu sind eindeutig privilegiert. Nicht allein das kulturelle Angebot ist beneidenswert, sondern auch die Möglichkeiten, zu jeder Jahreszeit Ausflüge und Wanderungen in die nächste Umgebung zu unternehmen, sind vielfältiger als in den meisten Städten des Landes.

Wer über keinen fahrbaren Untersatz verfügt, kann in den Erlenpark und ins Goldtal rausgehen oder einen Spaziergang im Freilichtmuseum unternehmen. Per...

[mehr]

Das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben

„Ich wollte jeden Tag mit dem Gedanken nach Hause gehen, dass ich etwas Gutes getan habe“. Mit diesen Worten begründet Elena Edtmeier-Winkler ihre Entscheidung, eine Ausbildung zur Sozialbetreuerin machen zu wollen. Elena ist im letzten Schuljahr – die Ausbildung hat sie nun fast hinter sich, seit Juli letzten Jahres arbeitet sie schon in einem Lebenshilfewohnhaus in Österreich. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen sitzt sie am heutigen...

[mehr]

Die Schönheit des Alltäglichen

Es passiert vielen während der Busfahrt, während man auf einen Flug wartet, im Supermarkt, bei Konzerten, am Strand, im Museum oder auf der Straße: Man beobachtet die Leute um sich herum und denkt sich Lebensgeschichten für sie aus. Auch Alina Andrei tut es täglich. Sie fotografiert und schreibt. Alle erfundenen und wahren Geschichten, die sie umgeben, bringt sie zu Papier. Darin geht es nicht um Helden, die Drachen bekämpfen, oder um Könige, die...

[mehr]

Dem Herrn ein Lied singen

Liebe Leser(innen), liebe Schwestern und Brüder in Christus,in dieser nachösterlichen Freudenzeit steht grade der Sonntag Kantate an. Kantate ist ein lateinisches Wort und heißt: Singt! Das ist nicht nur das Thema des Sonntags, sondern ist auch aus den Worten des Wochenspruchs für die sich anschließende Woche herauszulesen. Im ersten Vers des 98. Psalms heißt es: Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er tut Wunder. Diesem Vers wollen wir uns...

[mehr]

Theaterfestival „Reflex“ in Sankt Georgen

Kronstadt - Zwischen dem 4. und dem 16. Mai wird in Sankt Georgen/Sf. Gheorghe die vierte Auflage des Internationalen Theaterfestivals „Reflex“ stattfinden, das alle drei Jahre vom „Tamási Áron“-Theater mit Unterstützung der lokalen Behörden organisiert wird. Die erste Auflage des Festivals fand im März 2009 aus Anlass des 60. Jubiläums des Theaters statt. „Wir waren neugierig herauszufinden, was sich jenseits unseres eigenen kulturellen Raums...

[mehr]

Hermannstädter Theaterfestival zieht Besucherscharen an

Hermannstadt – Die Leitung des Radu-Stanca-Theaters Hermannstadt/Sibiu (TNRS) gibt bekannt, dass der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals (FITS), das heuer vom 8.-17. Juni zum 25. Mal gefeiert wird, alle bisherigen Erwartungen übertrifft. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Kartenkontingent von 14 verschiedenen Vorstellungen ausgeschöpft, während weitere Vorstellungen in Kürze voraussichtlich...

[mehr]

Mütterakademie sammelte 2,6 Tonnen Münzen

Temeswar – Zwei Tonnen Münzen war das Ziel der „Akademie der Mütter aus Temeswar“, die schon vor Ostern einen großen durchsichtigen Plastikkasten am Opernplatz vor der orthodoxen Kathedrale gesetzt hatte. Einen ganzen Monat, zwischen dem 15. März und dem 15. April, stand die Box da. Passanten durften in der Zwischenzeit Münzen sowie Geldscheine spenden, um mit dem gesammelten Geld Kindern mit hämato-onkologischen Krankheiten aus der Region zu...

[mehr]

Rumänien unter EU-Ländern mit höchster Einkommensungleichheit

Bukarest (ADZ) - Rumänien gehört zu den drei Ländern in der Europäischen Union mit der höchsten Einkommensungleichheit. Laut einer Mitteilung von Donnerstag des europäischen Statistikamtes Eurostat lag im Jahr 2017 das Einkommen des reichsten Fünftels der Bevölkerung 7,0 Mal höher als das Einkommen des ärmsten Fünftels. Zwar ist verglichen zu den Vorjahren ein leichter Rückgang der Ungleichheit zu verzeichnen – 2015 betrug das...

[mehr]

Justizreform: Venedig-Kommission eingeschaltet

Bukarest (ADZ) – Die von der PSD-ALDE-UDMR-Mehrheit verabschiedeten Änderungen der drei wesentlichen Justizgesetze werden nun doch von der Europäischen Kommission für Demokratie durch Recht, besser bekannt als Venedig-Kommission, geprüft.Der Monitoring-Ausschuss der parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) billigte am Donnerstag einen außerordentlichen Antrag der rumänischen Liberalen betreffend ein umgehendes Einschalten der...

[mehr]

VG kassiert Gesetz zu Parlamentsbeamten

Bukarest (ADZ) – Das Verfassungsgericht hat die Beschwerde von Präsident Klaus Johannis bezüglich des Gesetzes zum Status der Parlamentsbeamten für zulässig befunden und letzteres kassiert. Die Legislative habe bei der Verabschiedung gegen das Zweikammersystem verstoßen, befanden die Verfassungshüter. Im Senat war eine erste Novelle des Gesetzes 2016 durchgefallen, die Abgeordnetenkammer hatte Februar 2018 eine zweite Änderungsvorlage...

[mehr]
Seite 1 von 33