Nachrichtenarchiv

Deutscher Botschafter zu Besuch in Hermannstadt

Hermannstadt – Vom 28. bis 29. März besuchte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, Hermannstadt/Sibiu: Dabei standen Treffen mit der Oberbürgermeisterin Astrid Cora Fodor sowie mit dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, und dem Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B., Friedrich Gunesch, auf dem Programm. Am Abend des 28. März wohnte er dem Freundschaftsspiel der U21 zwischen...

[mehr]

Großes Lenautreffen Mitte Mai

Temeswar – Es zählt zu den Hauptereignissen der deutschen Kultur in diesem Jahr: Das 150. Jubiläum der Nikolaus-Lenau-Schule Temeswar. Die blickte zwar samt ihrer Vorgängerschulen bereits im Jahr 2020 auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Dieses Jubiläum konnte jedoch zeitgerecht wegen der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden. Die Schule, das Demokratische Forum der Deutschen im Banat und der Verein der Freunde der Lenauschule Temeswar e.V....

[mehr]

Zuerst die Gotik, dann Sebastian Hann, und noch immer Symbolik

Hermannstadt – Nicht nur wohltuend, sondern auch spannend kann es sein, beim Abendmahl während des Gottesdiensts in einer Gemeinde der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) den von Person zu Person gereichten Kelch noch genauer zu genießen. Denn mit etwas Glück kommt dabei ein handgeschmiedetes Stück Geschirr sehr alten Datums zur Verwendung, das vielleicht sogar der Hermannstädter Kunstwerkstatt Sebastian Hanns (1644-1713) entstammt. Der...

[mehr]

Kultursender zeichnet Temeswarer aus

Bukarest/Temeswar – Der Vorsitzende der Art-Encounters- Stiftung, Ovidiu Șandor, bekommt im Rahmen der Radio-România-Cultural-Kulturpreisgala eine Auszeichnung für seinen Verdienst um das Programm Temeswar - Europäische Kulturhauptstadt 2023. Der gleichnamige Sonderpreis geht an den Temeswarer für seine ausschlaggebende Rolle beim Gestalten groß angelegter Veranstaltungen und Kulturereignisse, inklusive die Retrospektivausstellung „Victor...

[mehr]

Hermannstädter Verein eröffnete „Sus Inima Oncology“ in Temeswar

Temeswar - Patienten wird geholfen, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, nachdem der Krebs dieses durcheinander gebracht hat – so der Hintergrundgedanke des Vereins „Sus Inima“, der vor wenigen Tagen ein Zentrum für onkologische Unterstützung in Temeswar/Timișoara eröffnet hat. Der Verein hat als Ziel, Menschen, die an Krebs erkrankt sind, sowie deren Familien und Betreuer zu unterstützen. Das neue Onkologie-Unterstützungszentrum wurde...

[mehr]

Kristiane Kondrat zu Gast im Literaturforum

Berlin - In der Lesereihe „Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa“ ist jetzt auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Kulturforums östliches Europa Potsdam eine Aufnahme mit der gebürtigen Banaterin Kristiane Kondrat zu sehen. Die Veranstaltung ist eine  Zusammenarbeit mit dem Literaturforum im Brecht-Haus, dem Gastgeber der literarischen Gespräche, und fand am 25. März in Berlin statt. 

In ihrem Erzählband „Bild mit Sprung“...

[mehr]

Vorbereitungsveranstaltung zum Osterfest

Reschitza - Zum sechzehnten Mal haben der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“, das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und die Vinzenzgemeinschaft „Maria Schnee“ Reschitza eine ökumenische Vorbereitungsveranstaltung zum Osterfest organisiert. In diesem Jahr fand diese am 30. März statt und wurde im Deutschen „Alexander Tietz“-Zentrum ausgetragen. Mit-Organisator war auch diesmal die...

[mehr]

Neue Jugendtheatergruppe in Hermannstadt

Hermannstadt – Eine neue Jugendtheatergruppe wird in Hermannstadt/Sibiu ins Leben gerufen. Das Projekt wird in Kooperation von drei Hermannstädter Institutionen – der Deutschen Abteilung des Radu-Stanca-Theaters, dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) umgesetzt.

Eingeladen sind Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die Deutsch sprechen und Spaß an szenischem Spiel haben. Die...

[mehr]

„Ich bin besonders“

Kronstadt – Am Sonntag, dem 2. April, wird der Weltautismustag zelebriert. In zahlreichen Ländern werden Aktionen zur Aufklärung über Autismus, einer komplexen und vielgestaltigen neurologischen Entwicklungsstörung, durchgeführt. Eine von 100 Personen soll neueren Studien zufolge betroffen sein. Als Ausdruck, diesen eine bessere Integration in die Gesellschaft bieten und ihren Familien entgegenkommen zu wollen, werden am 2. April blaue Kleider...

[mehr]

Drei Großprojekte mit EU-Mitteln umgesetzt

Temeswar – Der rumänische Gesundheitsminister Alexandru Rafila hat am Donnerstag drei Finanzierungsverträge über den Rumänischen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) in Temeswar/Timișoara unterzeichnet. Es handelt sich um das Regionale Onkologie-Institut in Temeswar, das neue Krankenhaus in Lugosch/Lugoj und eine neue Entbindungsklinik in Arad, die mit EU-Mitteln gebaut werden sollen.

Die EU-Gelder, die in die drei Projekte fließen werden, belaufen...

[mehr]
Seite 1 von 44