Nachrichtenarchiv

UNSERE LESER BERICHTEN

Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Sathmar war vom 22. August bis 26. August 2019 auf „Spurensuche nach den Sathmarschwaben“. Der Einladung waren viele Mitglieder des Forums gefolgt, die Gruppe bestand aus Vertretern aus den Regionen Großwardein, Mühlpetri, Terem, Kaplau, Neustadt, Josefhausen, Bildegg, Trestenburg, Botiz, Großkarol, Beschened, Sathmarer Weinberg und aus Sathmar. Die Teilnehmer kamen aus den unterschiedlichsten...

[mehr]

Herbstprogramm für das „ANA“-Projekt

Temeswar - Das „ANA“-Projekt geht in diesem Herbst in die nächste Etappe. Ausstellungen, eine Reisetagebuchvorstellung und Workshops stehen unter anderem auf der Agenda. Das Programm des sogenannten „Visuellen Inventars des Banats“ beginnt am 2. September, um 19 Uhr, mit der Vernissage der Ausstellung „CIAUCOCOVA“. Die Ausstellung kann bis zum 7. September in der Banater Kleinstadt Tschakowa/Ciacova besichtigt werden. Diese ist Teil eines...

[mehr]

Unser lebenslanger Kampf

Im Lukasevangelium heißt es zur Geburt Christi: „Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden Frieden bei den Menschen seiner Gnade!“ Jesus ist also der verheißene Friedensbringer. Aber im gleichen Evangelium erklärt Christus: „Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf Erden zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung!“ Will er uns so spalten, dass wir einander die Köpfe einschlagen? Nein, er will in uns sein Reich des...

[mehr]

Staatschef und CSM-Chefin liefern sich Schlagabtausch

Bukarest (ADZ) - Die Vorsitzende des Justizrates (CSM), Lia Savonea, hat am Donnerstag einen Angriff auf Staatschef Klaus Johannis gestartet, nachdem dieser die Bestellung der Richterin Dana Gârbovan als Justizministerin abgelehnt hat. Konkret warf ein Teil des Richter-Flügels des CSM Johannis vor, mit seinem Statement vom Vortag Gârbovan angegriffen und damit schwer gegen die „Eigenständigkeit der Justiz“ verstoßen zu haben. Eigentlich hatte...

[mehr]

Dăncilă will selbst bei Niederlage im Parlament nicht zurücktreten

Bukarest (ADZ) - Regierungschefin Viorica Dăncilă (PSD) unternimmt zurzeit als Spitzenkandidatin ihrer Partei im Präsidentschaftsrennen vom November eine Wahlkampf-Tour durch mehrere Landeskreise. In Pite{ti gab sich Dăncilă am Donnerstag trotz der misslichen Lage ihres Minderheitskabinetts zuversichtlich und stellte klar, dass sie selbst im Fall einer verlorenen Vertrauensabstimmung im Parlament nicht zurückzutreten gedenkt. Falls das Parlament...

[mehr]

Rumänien weiterhin mit demografischen Problemen

Bukarest (ADZ) - Einer Studie des Nationalinstituts für Statistik zufolge hat Rumänien weiterhin mit demografischen Verlusten zu kämpfen. Zum 1. Januar 2019 zählte die Inlandsbevölkerung 19,405 Millionen Personen. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 125.500 Personen. Hauptursächlich hierfür ist die negative Geburtenrate – es starben 75.729 Personen mehr, als geboren wurden. Zudem stieg der Anteil an Staatsbürgern über 65 Jahren, von...

[mehr]

Tote und Verletzte bei Explosion in Bukarest

Bukarest (ADZ) - Bei einer Explosion in einer Bukarester Fabrik für vorgefertigte Bauteile hat ein Mensch am Freitagmorgen sein Leben verloren, weitere drei Personen trugen Verletzungen davon, eine hiervon schwere. Der Vorsitzende des Departements für Notfälle (DSU), Raed Arafat, ließ verlauten, dass der Schwerverletzte Verbrennungen an über 90 Prozent seines Körpers erlitten hat und ins Krankenhaus Floreasca eingeliefert worden ist. Die Ursache...

[mehr]

Alexandras Onkel will Präsident werden

Bukarest (ADZ) - Alexandru Cumpănașu, Onkel der ermordeten Alexandra, hat auf Facebook die Absicht veröffentlicht, als unabhängiger Präsidentschaftskandidat antreten zu wollen. Das rumänische Volk habe jemanden nötig, der mit Taten statt Worten in die „Clanwirtschaft“ des Landes eingreift und sie von Grund auf beseitigt. Wer ihn unterstützen wolle, solle ihm die persönlichen Daten per E-Mail zusenden – falls er die nötige Anzahl von 200.000...

[mehr]

Ermittlungen vor Ort im Fall Caracal abgeschlossen

Bukarest (ADZ) - Nach 35 Tagen sind die Ermittlungen vor Ort im Fall Caracal am Donnerstag abgeschlossen worden. Die Kriminalpolizei hatte drei Durchsuchungsbefehle von je 15 Tagen beantragt, um das Haus von Gheorghe Dincă, dem Geständigen im Mordfall von Alexandra und Luiza, zu untersuchen. Das komplette Grundstück war mit modernster Technologie durchleuchtet worden, dabei konnten 37 Stellen entdeckt werden, an denen die Erdstruktur in den...

[mehr]

Die „Schule der Musik und Freundschaft“

Canzonetta, das Ensemble, in dem so viele junge Menschen den Spaß an der Musik entdecken und sich innerhalb einer „musikalischen Familie“, wie es viele „Canzonettisten“ nennen, entfalten konnten, wird  25 Jahre alt! Gefeiert wurde mit einem schönen Jubiläumskonzert am vergangenen Samstagabend in der Kronstädter Redoute und einem schon zur Tradition gewordenen „Großen Picknick“ am Sonntag im Garten von Ensemble-Leiterin Ingeborg Acker in Rosenau....

[mehr]
Seite 1 von 32