Nachrichtenarchiv

Kendamas, Beyblades und Hoverboards

Dana hat ihren Neffen Geld zum Geburtstag geschenkt. Dana ist 50 und hat selbst keine Kinder, auch beruflich kommt sie nur mit Erwachsenen in Kontakt. „Ich bin nicht auf dem Laufenden, was ihnen gefällt, was denn ‚in‘ ist“, begründet sie ihre Entscheidung für das Geld. Damit hat sie aber den Nagel auf den Kopf getroffen, vielleicht ist auch ihr Beruf als Soziologin dafür verantwortlich, dass sie das so richtig erfasst hat: Heute sind Spielsachen...

[mehr]

Krebs-Rehabilitationszentrum auf der Zielgeraden

Laut Mitteilung von Prof. Dr. Pavel Chirilă, ein auf Krebs-Früherkennung, -Forschung und -Rehabilitation nach überstandener Krebserkrankung spezialisierter Arzt und emeritierter Hochschullehrer, ist das Forschungs- und Rehabilitationszentrum für Onkologie Slatina Nera mit der Finanzierung auf der Zielgeraden angelangt. Anlässlich seines jüngsten Besuchs in Reschitza erklärte der Arzt und aktive orthodoxe Gläubige: „Vor ein paar Monaten wurde die...

[mehr]

Moderne Galerien, zeitgenössischer Tanz und schaurige Filme

Der Herbstanfang bringt frischen Wind in die Kronstädter Kulturszene. Der Monat Oktober kommt gleich mit drei Veranstaltungen, die großes Potenzial haben, über die Grenzen der Stadt unter der Zinne bekannt zu werden. Eins von ihnen – das „Dracula“-Filmfestival – ist schon zur Tradition geworden. Die anderen beiden Events – „perform(d)ance“ und „Die weiße Nacht der Galerien“ sind etwas neuer. Unkonventionelle Galerien öffnen ihre Türen, einige der...

[mehr]

Schuhe machen Leute!

Fotos von Tellern mit köstlichen Gerichten und Selfies sind Instagram- und Facebook-Trends von gestern. Heute sind Schuhfotografien „in“. Kleider machen Leute – davon ausgegangen ist eine neue Mode in den sozialen Netzwerken entstanden: Schuhe machen Leute. Das, was man an hat, sagt vieles über die Persönlichkeit des Individuums aus. Davon sind immer mehr Leute überzeugt. Fernsehjournalistin Ioana Ciurlea und Künstlerin Andreea Muntean haben je...

[mehr]

Im Land der Träume

Dieser Artikel ist für Eltern und Kinder gedacht. Denn oft genug kommt man als Erwachsener mit den Kleinen ins Restaurant, Kaffeehaus oder in eine Konditorei und will etwas Leckeres genießen, sich mit Freunden unterhalten. Nicht selten wird dafür den Kindern ein Smartphone oder ein Tablet in die Hand gedrückt und die Großen haben ihre Ruhe. Oder die Kleinen müssen sich langweilen, fangen an zu zappeln, werden ungeduldig. Bei „Ţara Viselor“ (Land...

[mehr]

Ehrlicher Finder Opfer von Einbrechern

Reschitza – Claudiu Balaci war Fußballer in Reschitza, als die Mannschaft noch in der ersten Liga mitmischte. Heute lebt er als Taxifahrer und Trainer einer Viertligamannschaft in Reschitza. Freitag vergangener Woche ließ eine 73-jährige Kundin ihre Tasche in seinem Taxi versehentlich liegen. Balaci fand darin 9550 Euro und 11.500 Lei, aber keine Dokumente. Er brachte die Tasche zur Polizei und ein paar Stunden später hatte die Besitzerin die...

[mehr]

WORT ZUM SONNTAG: Auf Gott vertrauen

Für gewöhnlich klammern wir uns fest: An Haus, Grund, Besitz – weil wir uns davon ein sorgloses Leben versprechen. Wir klammern uns an Versicherungen – weil sie uns Sicherheiten versprechen. Wir klammern uns an Pläne und Erinnerungen: So, wie es in unseren Köpfen steht, so soll das Leben sein, am besten so wie früher, denn da war ja alles besser! Alles das fegt Jesus hinweg: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit, so wird...

[mehr]

Magistraturrat lehnt Toaders Justizreform ab

Bukarest (ADZ) - Der hohe Magistraturrat (CSM), das Selbstverwaltungsorgan der rumänischen Justiz, hat sich am Donnerstag mehrheitlich gegen die von Ressortminister Tudorel Toader geplanten Änderungen des Justizsystems ausgesprochen. Toaders Reformpläne sehen u. a. die politische Unterordnung der Gerichtsinspektion sowie den Ausschluss des Staatsoberhauptes aus dem Ernennungsverfahren der leitenden Staatsanwälte vor. Der Befund des...

[mehr]

Tăriceanu: Johannis ist „Schirmherr des korrupten Machtsystems“

Bukarest (ADZ) - Zwei Tage nach der Ermahnung des Staatspräsidenten, dass vorbestrafte oder strafverfolgte Politiker „nichts in der Staatsleitung zu suchen haben“, hat sich nach PSD-Chef Liviu Dragnea nun auch Senats- und ALDE-Chef Călin Popescu Tăriceanu mit einer scharfen Attacke auf Klaus Johannis zu Wort gemeldet. Johannis führe sich auf, als sei er „der Heilige Geist“, der „uns Sündern Lehren erteilt“, wobei er in Wahrheit nur darum bemüht...

[mehr]

Wenig Lohn, alte Wagen – Notärzte protestieren

Bukarest (Mediafax/ADZ) - „Seit drei Jahren haben wir keinen neuen Einsatzwagen bekommen, und das älteste Fahrzeug hat 900.000 Kilometer hinter sich. 700.000 Kilometer auf dem Tacho sind normal!“ Marian Albu, Repräsentant des Nationalen Gewerkschaftsbundes „Ambulanţa“ im Kreis Konstanza/Constanţa beschreibt mit drastischen Worten die Lage der Notärzte. Neben der desolaten Ausrüstung drängen sie insbesondere die drohenden Lohnkürzungen durch den...

[mehr]
Seite 1 von 47