Nachrichtenarchiv

Taxifahrerproteste: Hungerstreik angedroht

Bukarest (ADZ) - Seit mehreren Tagen protestieren Taxifahrer gegen den Rechtsrahmen für die Regelung alternativer Personenbeförderungssysteme. Etwa 1200 von ihnen haben eigenen Angaben nach am Mittwoch den Siegesplatz vor der Regierung und den Platz der Verfassung vor dem Parlamentsgebäude in Beschlag genommen.  Die Taxifahrer sehen sogenannte Ride Sharing-Dienste wie Bolt und Uber als unfaire Konkurrenz an und fordern von der Regierung...

[mehr]

Die „Sphinx aus Bădăcin“ und eine Geschichtsschreibung, die ihr gerecht wird

Ein recht bescheiden gestalteter, aber exakt 600 Seiten schwerer Paperback zwecks Hommage an den bis heute mit Abstand berühmtesten Mann aus dem 600-Einwohner-Ort Bădăcin im Kreis Sălaj ist seit Jahresende 2023 auf dem rumänischen Markt erhältlich: „Iuliu Maniu în jurnalul lui Corneliu Coposu“ von Dan Pavel mit dem Zusatztitel „O reinterpretare a istoriei“ wurde zu Beginn des laufenden Monats in Großwardein/Oradea, Bădăcin, Sighetu Marmației und...

[mehr]

Randbemerkungen: Regierungsregel Regimegegnermord

Für Chruschtschow, Breschnjew, Andropow und auch für Gorbatschow machte es wenig Sinn, Dissidenten ermorden zu lassen. Den Nachfolgern des Massenmörders Stalin genügte die Verbannung – nach Sibirien, in die eilig umbenannten ehemaligen GULAGs – oder die Ausweisung „zum Klassenfeind“. Wen wundert´s, dass Alexej Nawalnyi in der Strafkolonie Nr.3 ermordet wurde – identisch mit dem ehemaligen stalinistischen GULAG, dem Lager Nr.51 nördlich des...

[mehr]

Defizit im Januar 2024 bereits 0,45 BIP-Prozent

Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates hat im Januar dieses Jahres bereits 0,45 Prozent des für 2024 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 1739 Milliarden Lei erreicht. Mit Ausgaben, welche die Einnahmen um 7,89 Mrd. Lei überschritten haben war der Fehlbetrag gegenüber Januar vergangenen Jahres (4 Mrd. Lei bzw. 0,25 BIP-Prozent) nominell fast doppelt so hoch.  Laut einer Mitteilung des Finanzministeriums von...

[mehr]

„Es ist ein Geben und Nehmen“

Deutsche, die für ein Jahr einen Freiwilligendienst leisten, sind seit Jahrzehnten keine Seltenheit in Rumänien und eine willkommene Bereicherung in vielen sozialen und karitativen Einrichtungen. Doch seit der Pandemie nimmt die Zahl der Bewerbungen immer mehr ab. Hossein Saleh ist ein iranisch-stämmiger 69-jähriger Frankfurter, der momentan an einer Schule in Bukarest einen Freiwilligendienst leistet.  Es ist kurz nach zwölf in einer Schule im...

[mehr]

Ingrid Steinbinder wurde Mitglied des Rotary Clubs in Sathmar

Sathmar – Im Rahmen einer Willkommenszeremonie wurden Ingrid Steinbinder (Bildmitte) , stellvertretende Vorsitzende des Stadtforums Sathmar/Satu Mare und der DJS Gemeinsam, und Cristian Pasca am 22. Februar Mitglieder des Rotary Clubs. Mihai Seucea wurde als Ehrenmitglied des Clubs gewählt. Die Begrüßungszeremonie der neuen Mitglieder wurde von Henciu Andrei, Präsident des Rotary Clubs Satu Mare Samus, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des...

[mehr]

„Melder fürs Leben“-Kampagne gestartet

Temeswar - Im vergangenen Jahr ereigneten sich in Rumänien mehr als 6600 Hausbrände (durchschnittlich 18 pro Tag). Nach den Statistiken des Inspektorats für Notsituationen (I.G.S.U.) waren 1125 Menschen von Bränden betroffen, von denen 268 dabei ums Leben kamen. Ein Brand, der frühzeitig entdeckt und gemeldet wird, kann mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit schneller lokalisiert und gelöscht werden, was nicht nur eine Verringerung des...

[mehr]

Jobausschreibung beim Temeswarer Projektezentrum

Temeswar - Das Projektezentrum der Stadt Temeswar/Timișoara erweitert sein Team um sechs neue Stellen. Zur Vervollständigung des Teams werden folgende Besetzungen benötigt: Programm- und Projektexperte; Fachinspektor für die Koordinierung von Förderprogrammen; Planungsexperte; Experte für Programmmanagement und Raumverwaltung; Fachinspektor für Standortfragen; technischer Referent. Bei allen sechs Stellen handelt es sich um unbefristete...

[mehr]

Mehr Sicherheit an Fußgängerübergängen

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare hat ein Projekt verabschiedet, das die Sicherheit und Sichtbarkeit an Fußgängerübergängen an den Kreisstraßen deutlich verbessern soll. Dafür sollen insgesamt 316 Fußgängerübergänge in den Gemeinden des Kreises Sathmar mit modernen Beleuchtungsinstallationen ausgestattet werden. Die auf beiden Straßenseiten aufgestellten Beleuchtungsanlagen werden dabei mit LED-Lampen ausgerüstet. Um die Ausleuchtung des...

[mehr]

Nachhaltige Praktiken bei der Bewirtschaftung von Grünflächen

Temeswar – Die von der Stadtverwaltung Temeswar/Timișoara beauftragten Unternehmen führen derzeit mehrere Reinigungsaktionen in den Grünanlagen der Stadt durch, bei denen Abfälle und Pflanzenmaterial entfernt werden. Ziel der Kampagne ist es, die Grünflächen zu säubern und zu verbessern. Die gesammelten Abfälle werden nicht einfach weggeworfen, versichern die Vertreter der Stadtverwaltung. Genauso wie die von den Bürgern eingesammelten Abfälle...

[mehr]
Seite 2 von 37