Nachrichtenarchiv

Jeder Mensch hat viele Facetten, und nicht alle sind öffentlich bekannt

Der Tod von Ingeborg Acker, Leiterin des langjährigen Canzonetta Chors, hat eine Frage ausgelöst: Wer war Inge für mich? Welche Facetten von ihr, ein Brennpunkt des deutschen Kronstädter Kulturlebens, habe ich wahrgenommen?Auf den ersten Blick war meine Tangenz zu ihr eher streifend: Ich war nur einige kurze Jahre im Canzonetta-Chor. Über ihren Sohn Michael Acker, meinen Freund, habe ich sie aber hin und wieder über die Jahre gesehen. Zuletzt im...

[mehr]

Erste minimalinvasive Thymektomie in Temeswar

Temeswar (ADZ) – Zum ersten Mal wurde in Temeswar/Timișoara in der Abteilung für Thoraxchirurgie des „Dr. Victor Babeș“-Krankenhauses für Infektionskrankheiten und Pneumologie eine minimalinvasive Thymektomie durchgeführt. Die Patientin, eine Frau in den 50ern, litt an Myasthenia Gravis, einer seltenen Krankheit, die nur bei einem von 10.000 Menschen auftritt. Die auch als schwere Muskelschwäche bekannte Krankheit ist eine chronische,...

[mehr]

Erste Abos für Wolfsberg-Jazz Nr.29

Wolfsberg – Eines der größten Freiluft-Jazz-Events Südosteuropas findet in diesem Jahr zwischen dem 10. und 13. Juli auf der Wolfswiese von Wolfsberg/Gărâna statt. Das 29. Gărâna-Jazz-Festival kann laut Veranstaltern die ersten Anmeldungs-Bestätigungen von Teilnehmern vorweisen. Es handelt sich sowohl um bewährte Künstler des Bereichs – in erster Linie wieder aus den nordischen Ländern, allen voran Norwegen – als auch um Jazz-Nachwuchs, der an...

[mehr]

Neues Jahr bringt Steuererhöhungen und Einbußen für Beamte und Rentner

Bukarest (ADZ) - Die Regierung will in ihrer Sitzung vom Montag (Beginn nach Redaktionsschluss der ADZ) die länger geplante Notverordnung erlassen, die den Haushalt auf einen Gleichgewichtskurs bringen soll. Die vom Finanzministerium veröffentlichte Vorlage sieht sowohl Steuererhöhungen als auch Einsparungen auf der Ausgabenseite vor. Renten und Löhne im öffentlichen Dienst sollen demnach eingefroren werden, während Überstunden nur noch mit...

[mehr]

Sozialpartner verreißen Sparpläne: Regierung bricht Versprechen

Bukarest (ADZ) – Eingestellt hatten sich die Unternehmer und Arbeitnehmer schon auf künftig höhere Steuern und geringere Sozialausgaben, doch mit einigen der konkreten Schritte hatten sie offenbar doch nicht gerechnet. Der Arbeitgeberverband Concordia bemängelte, dass die Regierung entgegen von Zusicherungen nicht transparent vorgegangen sei und sich nicht mit der Wirtschaft abgestimmt habe, um so mehr die Maßnahmen nur drei Tage vor ihrer...

[mehr]

Beschwerde bei VG gegen Johannis

Bukarest (ADZ) - Die Partei S.O.S. der rechtsextremen Politikerin Diana Șoșoacă hat kurz vor Weihnachten das Verfassungsgericht (VG) wegen des weiterlaufenden Mandats von Präsident Klaus Johannis eingeschaltet. Die Beschwerde wird mit dem ersten Absatz des Verfassungsartikels 83  begründet, welcher das Mandat des Präsidenten auf fünf Jahre ab der Vereidigung – also bis zum 21. Dezember 2024 – beschränkt. Aussichten auf Erfolg dürfte die...

[mehr]

Politiker Schlusslichter im Vertrauensbarometer

Bukarest (ADZ) - Im Vertrauensbarometer des Meinungsforschungsintituts IRES zu verschiedenen Berufsgruppen liegen Feuerwehrleute mit 92% „sehr hohen“ oder „hohen“ Bewertungen an der Spitze, während Politiker das Schlusslicht bilden. 71% sehr hohes und hohes Vertrauen genießen IT-Experten, gefolgt von Ingenieuren mit 69%, medizinischen Assistenten (63%), Armee-Offizieren (56%), Priestern und Bankangestellten (je 55%), Wirtschaftsexperten und...

[mehr]

„Gaudete“ – Lenauheimer Orgel festlich neugeweiht

„Gaudete“– der dritte Adventssonntag, auch Sonntag der Freude genannt, brachte Freude in die Seelen vieler Gläubigen und Bewohner der Temescher Gemeinde von Lenauheim, die sich um die Verwirklichung des Projekts zur Restaurierung einer der ältesten Orgeln im Banat bemüht hatten: Werner Griebel und Jürgen Griebel, Vorsitzender bzw. stellvertr. Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Lenauheim, letzterer auch stellvertretender Vorsitzender...

[mehr]

Politische Wirren „bescheren“ rumänischer Börse vor Weihnachten zweitschlechteste Handelswoche

Der rumänische Aktienmarkt erlebte eine zweite Horrorwoche nach der letzten Novemberwoche, in der die Indizes im Durchschnitt 3,7 Prozent verloren hatten. Die (vorübergehende) Ankündigung der Sozialdemokraten, die als machtlose Sieger aus den jüngsten Parlamentswahlen hervorgegangen sind, in die Opposition gehen zu wollen, hat den rumänischen Aktienmarkt ähnlich stark erschüttert, wie die Parlamentswahlen selbst – als drei rechtsextreme Parteien...

[mehr]

Hilfe für Notrettung in Galt: Honterus-gemeinde unterstützt Dachreparatur

Die Leitung der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt hat beschlossen, dringende Reparaturen an der evangelischen Kirche A. B. in Galt (rum. Ungra, ung. Szászugra, Kreis Kronstadt) mit einer Summe von 15.000 Lei zu unterstützen. Das Gebäude ist in seiner Existenz akut gefährdet. Die Dachhaut liegt an mehreren Stellen offen, sodass Wasser ungehindert ins Kircheninnere dringt. Besonders in der kalten Jahreszeit besteht die Gefahr, dass sich...

[mehr]
Seite 2 von 30