Nachrichtenarchiv

Kindergarten- und Grundschultheatertag

Kronstadt – Bereits zum 9. Mal findet heuer der Kindergarten- und Grundschultheatertag des „Pfiffikus“-Vereins in Kronstadt/Brasov statt. Eine Kindergartengruppe und Grundschüler vom Johannes Honterus-Nationalkolleg, der 12er Schule sowie vom G.-Cosbuc-Kolleg in Klausenburg/Cluj-Napoca treten am kommenden Montag, dem 3. Juni und Dienstag, dem 4. Juni auf die Bühne der Redoute, um ihre Kollegen, Eltern und Großeltern in verschiedene Welten, die...

[mehr]

„Deutsch mit Spaß“-Thementag

Großsanktnikolaus (ADZ) – Am heutigen Freitag, den 31. Mai, organisieren die Lehrkräfte der deutschen Abteilung der „Nestor Oprean“-Schule in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare den schon zur Tradition gewordenen Thementag ,,Deutsch mit Spaß“. Dieses Jahr haben die Lehrer als Motto „Singend, spielend und tanzend Deutsch üben“ gewählt. Es beteiligen sich daran Kinder des deutschsprachigen Kindergartens und der Grundschule. Eine Überraschung für sie...

[mehr]

Bischofsweihe in Groß-Betschkerek

Groß-Betschkerek (ADZ) Die Nachbardiözese des Bistums Temeswar hat ab diesem Sommer einen neuen Bischof. Am 18. März ernannte der Heilige Vater, Papst Franzikus, Msgr. Mirko Štefkovic, den Ökonom der Diözese Subotica, zum Bischof von Groß-Betschkerek/Zrenjanin in der autonomen serbischen Provinz Vojvodina. Die Bischofskonsekration findet am morgigen Samstag, dem 1. Juni um 11 Uhr in der Kathedrale zum Heiligen Johannes Nepomuk in Groß-Betschkerek...

[mehr]

Sonderkonzert mit Madrigal-Chor

Bukarest – Der Nationale Kammerchor „Madrigal – Marin Constantin“ lädt für Sonntag, den 2. Juni, um 17 Uhr, anlässlich des am Vortag zu begehenden internationalen Kindertages, zum Sonderkonzert „Madrigal singt den Kindern“ unter der Leitung von Cezar Verlan ein. Der Madrigal-Chor wird in einem der symbolträchtigen Räume Bukarests, der Aula Magna „Teoctist der Patriarch“ im Palast des rumänisch-orthodoxen Patriarchats (Dealul-Patriarhiei-Alee Nr....

[mehr]

Drittes atypisches Picknick

Temeswar – Eine Decke, ein kleiner Imbiss an der Seite von Freunden und Verwandten – das sind die Zutaten für ein gelungenes Picknick. Die Organisation für Reisezielmanagement (OMD) Temeswar/Timișoara lädt die Temeswarer ein, an einem neuen atypischen Picknick teilzunehmen. Die dritte Auflage findet am Samstag und Sonntag am Ufer des Flusses Bega in der Nähe des Vasile-Pârvan-Boulevards, gegenüber der Fakultät für Elektronik und Telekommunikation...

[mehr]

Eisernes Tor III wieder im Gespräch

Reschitza – Irgendwo im Bereich des Stromkilometers 1007 könnte in nächster Zukunft ein drittes Donaukraftwerk im Bereich des Eisernen Tors entstehen, möglicherweise sogar zwei, eins am rechten, serbischen Ufer, eins am linken, dem rumänischen Nordufer. Eisernes Tor III / Djerdap III sollen Pumpspeicherkraftwerke werden, also ohne die Donau mit einem dritten Staudamm samt Schiffsschleusen im Bereich des über 110 km langen Donaudurchbruchs durch...

[mehr]

Infrastruktur: „Letzte Chance auf Entwicklung mit EU-Fördermitteln“

Bukarest (ADZ) - Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu hat am Mittwoch im Rahmen einer Debatte mit Bauunternehmern hervorgehoben, dass die kommenden fünf Jahre für Rumäniens Infrastuktur „die letzte Chance auf Entwicklung mit Fördermitteln“ darstellen, da die Europäische Union in ihrem künftigen mehrjährigen Finanzrahmen weniger Gewicht auf Investitionen in die Infrastruktur legen werde. Für Rumänien gelte es daher in den nächsten Jahren, alles...

[mehr]

Rentensteuer: Premier will Mechanismus wie in der EU

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat am Mittwoch erste Einzelheiten bezüglich der Änderungen geboten, die die Koalitionsregierung in puncto der 2000-Lei-Schwelle plant, ab der Altersbezüge gegenwärtig besteuert werden: Was er sich wünsche, sei ein Mechanismus „ähnlich jenes des europäischen Mindestlohns“ – einer, der ausgehend von messbaren Werten bzw. statistischen Daten greife, vorhersagbar sowie nachhaltig sei und nicht von...

[mehr]

Juni-Wahlen: Wahlbeteiligung diesmal in Echtzeit

Bukarest (ADZ) - Auf Beschluss des Leitungsgremiums der Ständigen Wahlbehörde AEP wird die Wahlbeteiligung bei der am 9. Juni l. J. steigenden Europa- sowie vorgezogenen Kommunalwahl nicht, wie bisher üblich, erst nachträglich, sondern in Echtzeit bekannt gegeben - und zwar separat für jede der beiden Wahlen. Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde soll unter dem Link prezenta.roaep.ro zudem die Wahlbeteiligung in jedem der rund 19.000 Wahllokale...

[mehr]

Damen beantragt Insolvenz in Mangalia

Konstanza (ADZ) - Der niederländische Industriekonzern Damen hat beim zuständigen Gericht in Konstanza die Insolvenz der Schiffswerft von Mangalia beantragt, an der Damen und der rumänische Staat 49 bzw. 51 Prozent der Anteile halten. Die Holländer halten sich zum Verfahren bedeckt, doch berichten Medien unter Berufung auf Gewerkschaftskreise, dass es im Kern um hohe ausstehende Schulden von rund 160 Millionen Euro gehe, die die Werft beim...

[mehr]
Seite 3 von 33