Nachrichtenarchiv

Weltnichtrauchertag auf der Höhe einer Weltgesundheitskrise

Hermannstadt – Sonntag, am 31. Mai, wurde unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum 34. Mal in Folge für den Weltnichtrauchertag (World No Tobacco Day) geworben. Auch Hermannstadt/Sibiu und gesamt Europa schließen sich dem Jahresthema „Protecting Youth“ (Jugendschutz) an. Die Stimmkraft der hierfür prädestinierten Behörden und Organe fällt von Region zu Region unterschiedlich aus. Der WHO zufolge soll der...

[mehr]

„Sieben Leitern“-Canyon öffnet am 15. Juni

Kronstadt - Eine Gegend, die bei den Touristen besonders in den Sommermonaten beliebt ist, ist die Schlucht „Sieben Leitern“ am Hohenstein/Piatra Mare. Das populäre Ausflugsziel wurde Ende März bei Einberufung des Notstandes geschlossen. Nun kam die gute Nachricht vom Lokalkomitee für Notfälle des Munizipiums Săcele: am 15. Juni werden die „Sieben Leitern“ wieder geöffnet. Ab demselben Tag können mutige Touristen die Sieben-Leitern-Schlucht auf...

[mehr]

Dopingprozess vor dem Abschluss

Kronstadt (ADZ) - Das Verfahren um das vermeintliche Dopingvergehen des Handball-Erstligisten CSM Corona Kronstadt vor der Nationalen Anti-Doping-Agentur (ANAD) steht kurz vor dem Abschluss. Insgesamt 17 Spielerinnen werden beschuldigt, sich einer intravenösen Laserbehandlung unterzogen zu haben, welches gegen die Regelungen der Welt-Anti-Doping-Agentur verstößt. Wie die Sportzeitung „Gazeta Sporturilor“ berichtete in der vergangenen Woche, dass...

[mehr]

Minaur Baia Mare will Bukarest und Râmnicu Vâlcea angreifen

Hermannstadt (ADZ) - Die Vorbereitungen auf die neue Saison in der Handball-Liga der Frauen laufen bereits. Minaur Baia Mare bereitet sich dabei darauf vor, die Phalanx von SCM Râmnicu Vâlcea und CSM Bukarest zu brechen. Die Wechsel der schwedischen Nationalspielerin Mikaela Mässing (Thüringer HC) sowie der beiden serbischen Auswahlspielerinnen Jovana Kovacevic und Jelena Lavko (beide Érd NK) stehen schon fest. Außerdem verpflichtete der Club für...

[mehr]

Folgenreiche Geburtstagsfeier für den Regierungschef

Bukarest (ADZ) - Ein geleaktes Foto von einer informellen Geburtstagsfeier des Premiers hat Ludovic Orban am Wochenende in schwere Bedrängnis gebracht. Das offenkundig am 25. Mai, Orbans Geburtstag, geschossene Foto, das letzte Tage PSD-Politikern zugespielt und von diesen über Facebook verbreitet worden war, zeigt den Regierungschef in seinem Büro rauchend, trinkend und ohne Schutzmaske, womit er sowohl gegen die von seinem Kabinett erlassene...

[mehr]

Aktive Covid-19-Erkrankungen gehen leicht zurück

Bukarest (ADZ) - Über das um den internationalen Kindertag verlängerte Wochenende ist die Anzahl aktiver Covid-19-Erkrankungen um 201 zurückgegangen. Der Krisenstab verkündete am Dienstagmittag, dass bisher 19.517 Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt wurden, 535 mehr als am vergangenen Freitag. Über die letzten vier Tage ist die Zahl der Todesfälle um 39 auf 1279 gestiegen. 13.526 Personen gelten bisher als geheilt, die Zahl aktiver...

[mehr]

Ungarn: Grenzen ganztägig offen

Bukarest (ADZ) - Seit Freitag können die Grenzen zu Ungarn wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit passiert werden, wie Innenminister Marcel Vela am Grenzübergang Nadlak/Nădlac I verlautbart hat. Bis dahin hatten die ungarischen Behörden den Transit zwischen Österreich und Rumänien zeitlich eingeschränkt – zwischen 13 und 21 Uhr waren die Grenzen zum Nachbarland geschlossen gewesen. Die zeitliche Beschränkung hatte zu Menschenansammlungen, langen...

[mehr]

PSD: Misstrauensantrag-Drohungen am laufenden Band

Bukarest (ADZ) - Die PSD wiederholt ihre Drohungen über einen baldigen Misstrauensantrag gegen die liberale Minderheitsregierung unablässig. Hatte letzte Woche noch Ex-Arbeitsministerin Olguța Vasilescu (PSD) dem Kabinett offen mit einem Misstrauensantrag gedroht, sollten ihr Rentengesetz und die darin vorgesehene 40-prozentige Rentenaufstockung nicht „pünktlich und bis zum letzten Komma“ umgesetzt werden, so machte PSD-Sprecher Lucian Romașanu...

[mehr]

Senat: Organstreitklage für Tăriceanus Rettung

Bukarest (ADZ) - Präzedenzloser Vorstoß von Senats-Interimspräsident Robert Cazanciuc (PSD), um seinen Amtsvorgänger Călin Popescu-Tăriceanu (ALDE) vor der drohenden Anklage zu retten: Cazanciuc rief letzte Tage das Verfassungsgericht wegen eines angeblichen Organstreits zwischen Parlament und Generalstaatsanwaltschaft an – eigentlich werden die Verfassungshüter in der Organstreitklage aufgefordert, das gegen Tăriceanu wegen Nichtumsetzung eines...

[mehr]
Seite 38 von 38