Bukarest (ADZ) – Um Gewalt, Vernachlässigung oder Ausbeutung von Kindern zu melden, steht seit Dienstag eine Hotline zur Verfügung: Unter der Nummer 119 ist kostenlos und rund um die Uhr kompetente Beratung erreichbar. In den...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Angestellte des Nationalen Statistikamtes INS haben am Mittwoch vor dem Sitz des Statistikinstituts in der Bukarester Str. Libertății 16 wegen angeblicher Gehaltsdiskriminierung protestiert. Die 1600...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Das Nationale Notfallkomitee hat am Mittwochvormittag die landesweite Pflicht zum korrekten Tragen von chi-rurgischen oder FFP2-Masken in allen öffentlichen Plätzen im Freien sowie in Innenräumen beschlossen....[mehr]
Bukarest (ADZ) – Die größte Herausforderung für das Jahr 2022 bleibt die Absorption von EU-Fonds, erklärte Entwicklungsminister Attila Cseke (UDMR) am Dienstag auf einer Pressekonferenz, zitiert von Agerpres. Ziel sei die...[mehr]
Bukarest (ADZ) –Die Lebenserwartung in Rumänien und Bulgarien ist 2021 um 1,4 bzw. 1,5 Jahre gesunken, das Doppelte im Vergleich mit anderen EU-Ländern, wie der jährliche Gesundheitsbericht der EU-Komission verrät. Liegt die...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Für diesen Winter ist eine normale Strom- und Gasversorgung für essenzielle Dienstleister wie auch für Privathaushalte und andere Verbraucherkategorien gesichert, verspricht die Regierung in einem Kommunique...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Klaus Johannis hat eine Arbeitsgruppe zum Thema „Kampf gegen den Klimawandel: eine integrierte Herangehensweise” gegründet, so die Präsidentschaft am Dienstag. Die Arbeitsgruppe soll Experten,...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Kinder zwischen 12 und 15 Jahren, die das komplette Impfschema vor min-destens sechs Monaten abgeschlossen haben, können auch die dritte Dosis erhalten, so der Leiter des Impfkomitees Valeriu Gheorghiță,...[mehr]
Bukarest (ADZ) – In einem Drittel der 195 Proben, bei denen zwischen 27. Dezember und 2. Januar eine Gen-Sequenzierung der Viren vorgenommen wurde, konnte die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen...[mehr]
Bukarest (ADZ) – Der Experte Octavian Jurma kritisiert den Schulbeginn ohne neue Schutzmaßnahmen direkt nach den Feiern und Miniferien zum Jahresende – „Ereignissen vom Typ Superspreader”, die die Verbreitung der...[mehr]