Bukarest (ADZ) – Die Verfassungshüter wollen nach eigenen Angaben am 24. September zur Verfassungsmäßigkeit der von Regierungschef Ilie Bolojan (PNL) mit der Vertrauensfrage verknüpften Reform der Sonderrenten der Richter und...
Bukarest (ADZ) – AUR-Fraktionschef Adrian Axinia hat Staatspräsident Nicușor Dan am Wochenende ultimativ aufgefordert, umgehend ein Referendum über eine eventuelle Teilnahme rumänischer Soldaten an einer „Friedenstruppe“ für...
Bukarest (ADZ) – Nach einer umstrittenen medizinischen Konferenz in Kronstadt/Brașov reagiert das Gesundheitsministerium: Die Ärztekammer wird einen Bericht zur Veranstaltung erstellen und diesen an die Staatsanwaltschaft...
Bukarest (ADZ) – Der frischgebackene Chef der außerparlamentarischen Kleinpartei REPER, Octavian Berceanu, hat am Wochenende sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt und ist aus der Partei ausgetreten. Wie der bekannte...
Bukarest (ADZ) – Der jüngst entlassene Chef der Verbraucherschutzbehörde ANPC, Cristian Popescu Piedone, gegen den die Antikorruptionsbehörde DNA zurzeit ermittelt, ist am Wochenende nach eigenen Angaben aus der...
Bukarest (ADZ) – Das oppositionelle rechtspopulistische Lager bestehend aus AUR, POT und SOS hat am späten Mittwochabend kurz vor Mitternacht bzw. vor Ablauf der gesetzlichen Frist insgesamt vier Misstrauenanträge gegen die...
Bukarest (ADZ) – Der Oberste Gerichtshof hat einstimmig entschieden, das Verfassungsgericht mit der Reform der Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte zu befassen. Nach Ansicht der Instanz verstoße das Gesetz gegen nicht...
Bukarest (ADZ) – Eltern, Schüler, Behörden und oft auch die Lehrer selbst tappen im Dunkeln – niemand weiß genau, wie am 8. September das neue Schuljahr beginnen wird. Die Lehrer sind mit den Sparmaßnahmen der Regierung...
Bukarest (ADZ) – Die Teilnahme des vorbestraften früheren Premiers Adrian Năstase und seiner Amtsnachfolgerin Viorica Dăncilă (beide PSD) an der gigantischen Siegesparade in Peking, mit der China nicht bloß den 80. Jahrestag...
Luxemburg (ADZ) – Nicht wenige verurteilte Straftäter aus Rumänien haben sich bisher ins EU-Ausland abgesetzt und ihre Strafe dort abgesessen, nicht selten im bequemen Hausarrest, wobei Gerichte die Haftbefehle aus Rumänien...