Inland: Nachrichtenarchiv

Rücktritt des Regierungschefs scheint vorerst abgewendet

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan scheint es geschafft zu haben, die jüngste, wegen der blockierten Reform der Kommunalverwaltungen ausgebrochene Koalitionskrise weitgehend beigelegt und den von Regierungschef Ilie...

[mehr]

Fiskalrat: Ukraine-Hilfe wenig Einfluss auf Defizit

Bukarest (ADZ) –  Rumäniens Unterstützung für die Ukraine summiert sich zwischen Februar 2022 und Juni 2025 auf rund 1,5 Milliarden Euro, was 0,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts von 2021 entspricht, berichtet das Portal für...

[mehr]

Eklat: Năstase und Dăncilă bei „Parade der Diktatoren“

Peking (ADZ) – Der vorbestrafte frühere Premierminister Adrian Năstase und Ex-Regierungschefin Viorica Dăncilă (beide PSD) sorgen diese Tage für einen haushohen Eklat: Beide nahmen in Peking an der großen Militärparade zum...

[mehr]

Costa: Rumänien ist Schlüsselteil für die Sicherheit Europas

Bukarest (ADZ) – Bei einem Treffen mit Staatspräsident Nicușor Dan hat der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, die Rolle Rumäniens für die Stabilität des Kontinents hervorgehoben. „Alle Europäer wissen sehr gut,...

[mehr]

Neue Corona-Welle angerollt

Bukarest (ADZ) – Die Coronavirus-Infektionen nehmen hierzulande laut Landesgesundheitsamt rasant zu: Im Zeitraum 18. bis 24. August wurden insgesamt 3850 neue SARS-CoV-2-Infektionsfälle registriert – um 87 Prozent mehr als in...

[mehr]

Koalitionskrise: Präsident redet Koalitionsspitzen ins Gewissen

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan hat die Koalitionsspitzen am Dienstag zu sich gebeten, um angesichts der sich zuspitzenden Koalitionskrise zwischen den Fronten zu vermitteln. Der Staatschef und die Chefs der vier...

[mehr]

Beamtengewerkschaften prüfen Generalstreik

Bukarest (ADZ) – Die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst reagieren scharf auf die Reformpläne. Sie arbeiten an der Vorbereitung eines Generalstreiks und werfen der Koalition „die größte Entlassungswelle der letzten 30...

[mehr]

UDMR-Chef fordert von Politikern mehr Distanz zu Extremisten

Bukarest (ADZ) – Angesichts der jüngsten in Bukarest und Klausenburg erfolgten tätlichen Angriffe auf zwei Gastarbeiter aus Bangladesch und Nepal hat UDMR-Chef Hunor Kelemen alle Mainstream-Politiker aufgefordert, „dezidiert...

[mehr]

Umweltministerin will härter durchgreifen

Bukarest (ADZ) – Eine demnächst geplante Notverordnung soll den Nachweis für die Verletzung von Umweltvorschriften erleichtern und den bereits verbesserten Rechtsrahmen verbessern. Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) sagte...

[mehr]

Staat hat Riesenschulden bei Justizbeamten

Bukarest (ADZ) – Nach Berichten des Nachrichtenportals G4Media hat die unklare Rechtslage im Bereich der Besoldung von Richtern und Staatsanwälten dazu geführt, dass der Staat bei dieser Berufsgruppe besonders hohe...

[mehr]
Seite 10 von 12