Bukarest (ADZ) – Wegen schwerer Unwetter sind im Norden des Landes drei Menschen ums Leben gekommen. Besonders stark betroffen war die Ortschaft Neagra im Kreis Suceava, wo eine unerwartete Sturzflut nach heftigen...
Bukarest (ADZ) – Das Finanzministerium hat für die ersten sechs Monate des Jahres ein Haushaltsdefizit von rund 70 Mrd. Lei gemeldet, was etwa 3,7% des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Somit ist das Defizit trotz...
Bukarest (ADZ) – Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird sein Lynx-Kampffahrzeug in Rumänien fertigen. Die Produktion soll beim konzerneigenen Werk Rheinmetall Automecanica in Mediasch erfolgen. Damit stärkt das...
Bukarest (ADZ) – Dragoș Anastasiu, stellvertretender Regierungschef und Unternehmer, hat am Sonntag dem öffentlichen Druck nachgegeben und seinen Rücktritt eingereicht. Nach Informationen aus einem älteren Strafverfahren...
Salzburg (ADZ) – Rumänien und Österreich wollen nach den „Verstimmungen der Vergangenheit“ ihre Zusammenarbeit wieder stärken – das hoben Staatspräsident Nicușor Dan und sein österreichischer Amtskollege Alexander van der...
Bukarest (ADZ) – Bei der staatlichen Forstgesellschaft Romsilva sollen mächtig Späne fallen: Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) will den Reformhobel ansetzen und den Betrieb zum Beispiel dadurch entschlacken, dass die 41...
Bukarest (ADZ) – Rumänien könnte dieses Jahr die beste Weizenernte der letzten knapp 30 Jahre einfahren. Mit einem Ertrag von zwischen 13,3 und 14 Millionen Tonnen rechnen die Bauernverbände. Die Steigerung zum Vorjahr liegt...
Bad Tușnad (ADZ) – Ungarns rechtsnationaler Regierungschef Viktor Orbán hat am Wochenende während seiner tradionellen in Bad Tușnad vor Vertretern der ungarischen Minderheit gehaltenenen Grundsatzrede wegen des neuen...
Bukarest (ADZ) – Die Strafverfolgungsbehörden werden erneut von einem Skandal erschüttert: Die Antikorruptionsbehörde DNA ist offenbar bei der Telekommunikationsüberwachung des inzwischen abgesetzten Verbraucherschutzchefs...
Bukarest (ADZ) – Die Regierung bringt die Neuordnung und Verschlankung zentraler Behörden mit dem Ziel voran, die staatlichen Betriebsausgaben zu senken. Das kündigte Regierungssprecherin Ioana Dogioiu am Donnerstag an. ...