Bukarest (Mediafax/ADZ) - Montag ist der Chef der niederländischen Freiheitspartei (PVV), Geert Wilders, in Begleitung einer Fernsehmannschaft vor der rumänischen Botschaft in Den Haag erschienen und hat ein Schreiben an die...[mehr]
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Während Dienstag in der Abgeordnetenkammer das Hundegesetz angenommen wurde, das die Einschläferung der Straßenhunde nach 14 Tagen ermöglicht, sind in Bukarest drei weitere Personen von Hunden...[mehr]
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Gestern hat die Abgeordnetenkammer die abgeänderte Fassung des Gesetzes der herrenlosen Hunde gebilligt. Bei der Abstimmung gab es 266 Stimmen dafür (PDL, PSD und PNL), 23 Stimmen dagegen und 20...[mehr]
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Oberster Magistraturrat (CSM) hat sich Montag mehrheitlich auf eine weitere Amtszeit der bisherigen Vorsitzenden des Obersten Gerichts- und Kassationshofes, Livia Stanciu, geeinigt. Der...[mehr]
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Traian Băsescu hat Montag mitgeteilt, dass sich Rumänien der Erklärung der G20-Staaten hinsichtlich des Syrien-Konflikts anschließt. Diese Erklärung wurde in St. Petersburg von Australien,...[mehr]
Bukarest (ADZ) - Der EU-Abgeordnete Cristian Preda (EVP) hat bei EU-Parlamentschef Schulz und dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses um einen Mandatsentzug im Falle Ovidiu Silaghis ersucht, der letzte Tage von der PNL als...[mehr]
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Aus einem Bericht der Europäischen Kommission geht hervor, dass in Rumänien 40,7 Prozent der Bauernhöfe das WC im Hof haben, wobei die Bezeichnung Abtritt allerdings zutreffender wäre, denn mit...[mehr]
Bukarest (ADZ) - Paukenschlag in puncto Goldprojekt Roşia Montană: Premier Victor Ponta hat am Montag das Aus der geplanten Goldgewinnung im Zyanid-Verfahren in den Westkarpaten angekündigt – die Straßenproteste der letzten...[mehr]
Bukarest (Mediafax/dpa/ADZ) - Hunderte Menschen kamen am Sonntag in Bukarest zu einer Protestkundgebung zusammen, auf der die Behörden aufgefordert wurden, gegen die Streunerhunde vorzugehen. Die Kundgebung fand im...[mehr]
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Kontrollbüro des Premiers hat festgestellt, dass die Rumänische Post durch verschiedene Verträge um acht Millionen Lei geschädigt wurde. Der Bericht wird an die Antikorruptionsbehörde DNA...[mehr]