Inland: Nachrichtenarchiv

„Keine zusätzlichen Mittel für Kommunalverwaltungen“

Bukarest (ADZ) - Laut dem für die Effizienzsteigerung der Behörden und Staatsunternehmen zuständigen Vizepremierminister Dragoș Anastasiu haben alle Stadt- und Kommunalverwaltungen im Land den Gürtel enger zu schnallen –...

[mehr]

Große Mehrheit sieht sich als religiös

Bukarest (ADZ) - 85% der Rumänen bezeichnen sich laut einer Umfrage von INSCOP Research als religiös, doch nur ein Drittel von ihnen besucht regelmäßig die Kirche. Als besonders gläubig identifizieren sich Anhänger der...

[mehr]

Premier traf deutsche Botschafterin

Bukarest (ADZ) - Premier Ilie Bolojan (PNL) hat am Donnerstag die neue Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, Angela Ganninger, empfangen. Im Fokus des Gesprächs stand die Konsolidierung der bilateralen...

[mehr]

Sozialdemokraten nörgeln weiter an Sparpaketen

Bukarest (ADZ) - Bisher kritisierten markante Akteure wie Interims-Parteichef Sorin Grindeanu und Senatsfraktionschef Daniel Zamfir den Inhalt des ersten Maßnahmenpakets zur Sanierung des Haushalts, das die eigene...

[mehr]

Năstase: PSD „fünftes Rad am Koalitionswagen“

Bukarest (ADZ) - Der vorbestrafte frühere Regierungs- und PSD-Chef Adrian Năstase hat seiner umfragemäßig deutlich abgesackten Partei in einem Facebook-Posting den umgehenden Gang in die Opposition ans Herz gelegt. Es sei...

[mehr]

Staatspräsident Dan auf Antrittsbesuch in Berlin

Berlin/Wien/Bukarest (ADZ) - Staatspräsident Nicușor Dan wird Freitag, den 18. Juli, in Berlin zu seinem ersten offiziellen Besuch in der Bundesrepublik Deutschland erwartet. Auf Dans Programm stehen zunächst ein Treffen mit...

[mehr]

Extremist Georgescu muss Strafe zahlen

Bukarest (ADZ) - Der rechtspopulistische Mystiker Călin Georgescu, der letztes Jahr überraschend den ersten Durchgang der später annullierten Präsidentschaftswahlen gewann, muss umgerechnet rund 10.000 Euro Strafe zahlen. Die...

[mehr]

Ranghoher Jurist warnt vor laxem Strafrecht

Bukarest (ADZ) - Der Staatsanwalt und Vizepräsident des Justizrates Claudiu Sandu hat in einem Interview mit TVR Info auf die Verschlechterung der Strafgesetzgebung und den mangelnden politischen Willen hingewiesen, die...

[mehr]

Verrentungsboni der VG-Richter vor dem Aus

Bukarest (ADZ) - Senatoren der PNL und USR haben im Oberhaus eine Novellierungsvorlage für das Dienstgesetz des Verfassungsgerichts (VG) eingebracht, die den bisher üblichen Mega-Verrentungsbonifikationen der...

[mehr]

AUR ficht Sparpaket der Regierung beim Verfassungsgericht an

Bukarest (ADZ) - Die AUR-Fraktionen haben das Spar- und Steuerpaket der Koalitionsregierung, das Premier Ilie Bolojan (PNL) jüngst mit der Vertrauensfrage verknüpft hatte, am Dienstag beim Verfassungsgericht angefochten. Die...

[mehr]
Seite 6 von 13