Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat die Kandidatur von Ovidiu Ganţ als Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien für die Parlamentswahlen vom 9. Dezember bestätigt. Akzeptiert...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der rumänische Außenminister Titus Corlăţean ist gestern zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Der Besuch erfolgt auf Einladung seines deutschen Amtskollegen Guido Westerwelle. Vom...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Parlament hat in der gemeinsamen Sitzung der beiden Kammern Claudiu Săftoiu erneut als Vorsitzenden des TVR-Aufsichtsrats und Generaldirektor bestätigt. Bei der Abstimmung erhielt er 219 Stimmen...
Bukarest (ADZ) - Zahlreiche Führer konservativer Parteien Europas sowie hochrangige Vertreter der europäischen Institutionen beteiligen sich heute und morgen am 21. Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP), der diesmal auf...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung will den Verkauf von Agrarflächen an Ausländer ab 2014 einschränken, nachdem die Rumänien beim EU-Beitritt eingeräumte Übergangsfrist zur vollständigen Liberalisierung des Bodenmarktes Ende 2013...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Wahrscheinlich rechnet man sich bei der USL aus, dass das Großmaul Gigi Becali den schmutzigsten Teil des Wahlkampfs gegen die PDL (ARD) übernehmen wird. Jedenfalls soll der Latifundienbesitzer aus...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Heute werden zur Vorstellung der USL-Kandidaten für die Parlamentswahlen auf der Nationalarena in Bukarest 80.000 Teilnehmer erwartet. Der Termin wurde nicht zufällig gewählt, man möchte...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Victor Ponta hat sich am Wochenende sowohl auf einer Pressekonferenz in Jassy/Iaşi als auch in einem Fernsehgespräch zu dringenden Haushaltsproblemen geäußert. Die vorherige Regierung hätte...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Verfassungsgericht (VG) hat die Begründung seines Urteils vom 26. September bekannt gegeben, durch das etliche Artikel des Gesetzes über die Zusammenarbeit von Regierung und Parlament im Bereich der...
Bukarest (ADZ) - Der illegale Zigarettenmarkt ist im September wieder leicht gewachsen, nachdem er im Juli zum ersten Mal in diesem Jahr unter die 13-Prozent-Marke (12,9 Prozent) gesunken war. Nach Angaben der...