Bukarest (Mediafax/ADZ) - Rund 18,3 Millionen wahlberechtigte Bürger sind am Sonntag aufgerufen, neue Kommunalverwaltungen – Kreisratsvorsitzende und -räte, Bürgermeister und Stadträte – zu wählen, teilte Verwaltungsminister...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Dienstagnachmittag, am 12. Juni, wird sich Premier Victor Ponta mit einer Erklärung über die EU-Problematik an die beiden Parlamentskammern wenden, wobei es im Grunde darum geht, wer Rumänien beim...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsidialberater Cristian Diaconescu teilte mit, dass Präsident Traian Băsescu den Vorschlag des Außenministeriums, den syrischen Botschafter in Bukarest zur „Persona non grata“ zu erklären, nicht...
Bukarest (ADZ) - Der jüngst von Bürgermeister Cătălin Cherecheş (PNL) organisierte Umzug Hunderter mittelloser Roma aus Baia Mare in ein Gebäude eines ehemaligen Kupferwerks sorgt für einen Eklat internationalen Ausmaßes....
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Donnerstag ist ein weiterer Brand in der Bukarester Assan-Mühle ausgebrochen. Das Ensemble stellt das wichtigste Industriedenkmal der Stadt dar und es sind Immobilien-Interessen von 47 Millionen Euro...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Vorsitzende des Budapester Parlaments, László Kövér, ist Donnerstagnachmittag aus Neumarkt/Tg. Mureş wieder abgeflogen. Vorher hat er erneut seine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass sein...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Victor Ponta teilte auf der Regierungssitzung von Mittwoch mit, dass er sein Kontrollkorps zum öffentlichen Fernsehen (TVR) geschickt habe. TVR habe nicht nur 120 Millionen Euro Schulden...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf Rumäniens Schulhöfen herrschen raue Sitten: Prügeln, bis Notarzt oder Polizei kommen, gehört inzwischen zum schulischen Alltag. Der Chef des Lehrergewerkschaftsbundes, Simion Hăncescu, warnte am...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Trotz der Bitte, Rumänien während des Wahlkampfes nicht zu besuchen, die die Vorsitzenden der Parlamentskammern, Vasile Blaga und Roberta Anastase, an ihn gerichtet haben, ist der Präsident des...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der stellvertretende Vorsitzende des UDMR, László Bórbély, äußerte zum Besuch des ungarischen Parlamentspräsidenten, dass dieser die Regierung in Budapest in eine Zwangslage bringe, denn sie und das...