Inland: Nachrichtenarchiv

Vieles hängt vom Kongress des Ungarnverbands ab

Bukarest (ADZ) - Der Kongress des Ungarverbands (UDMR), der an diesem Wochenende (26. bis 27. Februar) in Großwardein/Oradea stattfindet und zu dem alle wichtigen Parteien und auch Präsident Traian Bãsescu eingeladen wurden,...

[mehr]

Überall im Ministerium zeigt sich Korruption

Bukarest (ADZ) - Einige Zeitungen stellen die scharfe Kritik, die Traian Bãsescu auf der Jahresbilanzsitzung des Innenministeriums (MAI) geübt hat, als eine Rache für die Sprüche dar, die die Polizisten am 24. September 2010...

[mehr]

Haftbefehle für weitere Grenzpolizisten ausgestellt

Bukarest (ADZ) - In der Nacht zum Dienstag hat das Bukarester Berufungsgericht gegen 15 der am Vortag festgenommenen Grenzpolizisten vom Grenzübergang Albita im Osten des Landes Haftbefehle erlassen. Gestern mussten noch zwei...

[mehr]

Regierung will die Vertrauensfrage zum Arbeitsgesetzbuch stellen

Bukarest (ADZ) - Ein Punkt, der die besondere Unzufriedenheit der Gewerkschaften hervorgerufen hat, ist die Entfernung der Bestimmungen über den kollektiven Arbeitsvertrag aus dem neuen Arbeitsgesetzbuch. Dazu äußerte jetzt...

[mehr]

Kritik im EU-Bericht zur Justiz angenommen

Bukarest (ADZ) - Präsident Traian Bãsescu hat den EU-Zwischenbericht zur Justiz zum Anlass genommen, um sich auf einer Pressekonferenz zu einigen Fragen der Korruption und Steuerhinterziehung zu äußern. Gegen die...

[mehr]

Gerangel um Arbeitsgesetzbuch geht weiter

Bukarest (ADZ) - Nachdem Premier Emil Boc angekündigt hatte, dass die Regierung zum neuen Arbeitsgesetzbuch die Vertrauensfrage stellen könnte, kommen von den unzufriedenen Gewerkschaften harte Drohungen. „Man muss auf die...

[mehr]

Über die nationale Kollekte für die Patriarchalkirche

Bukarest (ADZ) - Die Heilige Synode der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat genaue Bestimmungen erlassen, wie die nationale Kollekte für den Bau der Kathedrale des Patriarchats vor sich gehen soll. Gesammelt wird in sämtlichen...

[mehr]

EU-Kommission übt deutliche Kritik an Bulgarien und Rumänien

Brüssel/Bukarest (dpa/ADZ) - Auch mehr als vier Jahre nach ihrem EU-Beitritt kämpfen Bulgarien und Rumänien aus EU-Sicht mit Korruption und Problemen im Justizwesen. Die EU-Kommission übte am vergangenen Freitag in Brüssel...

[mehr]

Festnahmen am größten Grenzübergang im Osten

Bukarest (ADZ) - Gestern früh hat beim Grenzübergang Albita eine Kontrollaktion begonnen, wobei 53 Zöllner und Grenzpolizisten zu Vernehmungen nach Bukarest gebracht wurden. Albita gilt als der wichtigste Grenzübergang in...

[mehr]

Endgültiges Urteil im Fall ANI gegen Klaus Johannis

Hermannstadt (ADZ) - Das endgültige und unwiderrufliche Urteil fällte der Justiz- und Kassationshof im Fall Klaus Johannis gegen die Nationale Agentur für Integrität ANI. Die Funktionen von Hermannstadts Bürgermeister waren...

[mehr]
Seite 1882 von 1890