Reschitza (ADZ) - Auf der Pressekonferenz von Mittwoch, wo der ehemalige Erste stellvertretende Vorsitzende der PDL seinen Wechsel zur oppositionellen PNL öffentlich erklären wollte, sprach der Mitbegründer der...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die rumänische EU-Parlamentarierin Monica Macovei hat im Europäischen Parlament für Aufsehen gesorgt. Mit Unterstützung des Ausschusses für Haushaltskontrolle fordere sie, dass die Haushaltsausgaben...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Bildungsminister Cătălin Baba hat bekannt gegeben, dass beginnend mit dem Hochschuljahr 2012-2013 die Aufnahme an die Universitäten nach einer neuen Methode erfolgt: Wieder eingeführt werden die...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Erste stellvertretende Vorsitzende der PDL und Vorsitzende des Kreisrats Karansebesch, Sorin Frunzăverde, hat Dienstag mitgeteilt, dass er bei den anstehenden Wahlen im Namen des Sozialliberalen...
Bukarest (Mediafax/dpa) - Wegen andauernder einseitiger politischer Propaganda hat die Aufsichtsbehörde für die audiovisuellen Medien (CNA) die Frist für die Gültigkeit der Sendelizenz für den Privatfernsehsender OTV am...
Bukarest (Mediefax/ADZ) - Das Oberste Gericht hat Dienstag das Urteil bestätigt, dass der Abgeordnete Mihail Boldea für 30 Tage in Untersuchungshaft genommen wird. Nach dessen Rückkehr aus Kenia über Amsterdam und der...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Im Parlament wurde ein Ausschuss gebildet, der sämtliche Gesetzesvorlagen für die Parlamentswahlen prüfen und Vorschläge ausarbeiten soll. Dem Auschuss gehören sechs Mitglieder der Regierungsmehrheit...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Regierung hat Dienstag den Regierungsbeschluss zur Einrichtung eines Studiengangs in ungarischer Sprache an der Hochschule für Medizin und Pharmakologie (UMF) in Neumarkt/Tg.Mureş erlassen,...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der flüchtige Abgeordnete Mihail Boldea, der international steckbrieflich gesucht wurde, ist gestern Mittag über Amsterdam mit einem KLM Royal Dutch-Flug in Bukarest gelandet. Mihail Boldea hatte...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Mehr als 11.000 Fälle von Kindesmissbrauch wurden 2011 landesweit registriert, die Mehrzahl davon – konkret 10.287 Fälle – ereignete sich innerhalb der Familie, berichtet eine Studie des Ministeriums...