Inland: Nachrichtenarchiv

Fernsehsender OTV nur noch bis zum 29. Mai

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Hörfunk- und Fernsehrat (CNA) hat den TV-Sender OTV zum dritten Mal bestraft: Der Sender von Dan Diaconescu darf nur noch bis zum 29. Mai senden. Die Strafe erfolgt wegen wiederholter politischer...

[mehr]

Es wird knapp für die Regierung Ungureanu

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Misstrauensantrag „Haltet die erpressbare Regierung auf“, den die USL eingebracht hat, steht Freitagvormittag zur Erörterung und Abstimmung im Parlament. Ursprünglich sollte das Donnerstag...

[mehr]

Rückgabegesetz um sechs Monate verschieben

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Regierung verhandelt mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), um den Termin der Fertigstellung des neuen Gesetzes über die Immobilienrückgabe um mindestens sechs Monate zu...

[mehr]

Rentner wollen ihr Geld zurückhaben

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Tausende Rentner finden sich dieser Tage bei den Gerichten ein, um einen Prozess gegen den Staat anzustrengen, damit sie einen Teil der Krankenversicherung zurückbekommen, die sie ab Januar 2011...

[mehr]

Ovidiu Ganţ protestiert gegen Gesetzentwurf

Hermannstadt (ADZ) - Einen vehementen Protest gegen den Entwurf zur Novellierung des Immobilien-Rückgabegesetzes hat der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganţ beim Gespräch der Parlamentsgruppe der nationalen Minderheiten mit Premier...

[mehr]

Es geht um Privatisierungen und Gehälter

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Heute trifft in Bukarest die Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Europäischen Union und der Weltbank ein, um die fünfte Einschätzung des vorbeugenden Stand-by- Abkommens mit...

[mehr]

Kurzferien zum 1. Mai gelten als sicher

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Mihai Răzvan Ungureanu hat Sonntag die Absicht der Regierung bestätigt, auf der nächsten Sitzung den 30. April als arbeitsfrei zu erklären. Die Regelung ist für die Staatsbediensteten gültig,...

[mehr]

Die Schule hat gestern wieder begonnen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nach den Osterferien hat gestern die Schule wieder begonnen, wobei den Schülern zwei anstrengende Monate bis zu den Sommerferien bevorstehen. Semesterarbeiten sind bis zum 25. Mai programmiert. Am...

[mehr]

Opposition hat im Senat jetzt die meisten Stimmen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Senatorin Mihaela Popa ist Donnerstag von der PDL zur PNL übergetreten und hat somit eine Änderung des Machtverhältnisses im Senat bewirkt. Die USL verfügt dadurch über 67 Senatoren, PDL, UNPR...

[mehr]

Premier Ungureanu bei den Regierungsparteien

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Zwar hat die Regierungskoalition im Senat die Mehrheit verloren, verfügt jedoch noch über die meisten Parlamentarier in der Abgeordnetenkammer. Grund genug für Premier Mihai Răzvan Ungureanu, die...

[mehr]
Seite 1814 von 1896