Hermannstadt ist Reiseziel des Jahres 2024 in Rumänien

Bürgermeisterin Astrid Fodor nimmt die Auszeichnung „Reiseziel des Jahres 2024“ entgegen. Foto: Bürgermeisteramt Hermannstadt

Hermannstadt – Einer der wichtigsten Wettbewerbe im Bereich des Inlandstourismus „Reiseziel des Jahres 2024“ hat am Dienstag im Rahmen einer Gala seine Gewinner gekürt. Über den Wettbewerb erklärt Mihai Bârsan, Initiator des Wettbewerbs: „Der Wettbewerb ‘Reiseziel des Jahres’ wendet sich in erster Linie an die Rumänen, welche ihr eigenes Land gerne entdecken, und hat die Aufgabe, zur Stärkung unserer Reiseziele als starke Tourismusmarken beizutragen. ‘Reiseziel des Jahres’ nutzt die größte integrierte Medienplattform (TV, digitale und soziale Medien), um die Aufmerksamkeit der Rumänen auf die spektakulärsten inländischen Reiseziele zu lenken. Es ist ein Wettbewerb, bei dem viel auf dem Spiel steht, aber auch ein ständiger Strom an Inspiration fließt, bei dem die touristische Perspektive im Mittelpunkt steht. So wurden bei der letztjährigen Ausgabe 300.000 Stimmen von rumänischen Bürgern abgegeben und über 30 Millionen On-line-Eindrücke generiert. Darüber hinaus wurde der Wettbewerb vom Ministerium für Wirtschaft, Unternehmertum und Tourismus und der Allianz für Tourismus als wichtiges Instrument zur Förderung von Spitzenleistungen im Inlandstourismus anerkannt.“

Die Sieger wurden von einer Jury mit mehr als 100 Mitgliedern, einer Publikumsabstimmung und mittels einer soziologischen Umfrage mit mehreren tausenden Befragten bestimmt.
Hermannstadt/Sibiu hat in diesem Jahr gleich zwei Preise gewonnen: den großen Preis als „Reiseziel des Jahres 2024“, sowie den ersten Platz in der Kategorie „Städte, die begeistern“.

„Als Bürgermeisterin habe ich im Namen Hermannstadts nicht nur eine, sondern gleich zwei Auszeichnungen für unser Reiseziel entgegengenommen. Die eine zeichnet Hermannstadt als „Stadt, die begeistert“ aus, und das zu Recht, denn unsere Stadt inspiriert seit 20 Jahren andere Reiseziele mit ihrer Kreativität und ihrem lebendigen Leben, das jedes Jahr Hunderttausende von Touristen anzieht. Hermannstadt setzt seit vielen Jahren auf Kulturtourismus, Eventtourismus, Sporttourismus, Abenteuertourismus und gastronomische Kultur, alles Komponenten des Erlebnistourismus, wobei Hermannstadt den Ton im rumänischen Tourismus angibt. Mit dem großen Preis „Reiseziel des Jahres 2024“ werden die vielen Stimmen, die für Hermannstadt abgegeben wurden, gewürdigt: Die Auszeichnung geht an das Reiseziel, das die meisten Stimmen erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch an Hermannstadt und an seine Einwohner für die zwei wohlverdienten Auszeichnungen. Wir bedanken uns bei allen, die für uns gestimmt haben, sowie bei den lokalen Akteuren – Kultureinrichtungen, Veranstaltern, Gastgewerbe, Reiseveranstaltern und Geschäftsleuten –, die der Stadtverwaltung bei ihren Bemühungen um die Entwicklung des touristischen Hermannstadts stets zur Seite gestanden haben. Wir danken den Organisatoren für die Auszeichnungen und gratulieren ihnen zu einer erfolgreichen Netzwerkveranstaltung, die uns motiviert und stärkt“, erklärte Hermannstadt’s Bürgermeisterin Astrid Fodor.

Birthälm/Biertan, eine weitere Ortschaft im Hermannstädter Verwaltungskreis, wurde innerhalb der gleichen Gala mit dem Preis „Märchendorf“ gekürt.