Kommunalwahl: Erdrutschsieg für Oberbürgermeister Nicușor Dan

Beide USR-Bezirksbürgermeister unterliegen im Wahlrennen

Foto: pexels.com

Bukarest (ADZ) - Der amtierende Oberbürgermeister der Hauptstadt, Nicușor Dan (parteifrei, von der Wahlallianz „Geeinte Rechte“ unterstützt), hat bei der Kommunalwahl von Sonntag laut ersten Teilergebnissen einen Erdrutschsieg eingefahren: Der 54-Jährige kam auf 46,88 Prozent der abgegebenen Stimmen, während seine wichtigste Herausforderin Gabriela Firea Pandele (PSD) magere 22,33 Prozent, der Populist Cristian Popescu Piedone (PUSL) 16,17 und der Liberale Sebastian Burduja 7,54 Prozent der Stimmen einfuhren. 

Bei den Bezirksbürgermeistern standen Sieger und Verlierer zunächst noch nicht fest, da im 1. Hauptstadtbezirk Amtsinhaberin Clotilde Armand (USR) laut Exit Poll gleichauf mit ihrem PNL-Herausforderer George Tuță lag, während sich im 2. Bezirk Amtsinhaber Radu Mihaiu (USR) und der PSD-Kandidat Rareș Hopincă ein ähnliches Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Ersten, am Montagvormittag veröffentlichten Teilergebnissen zufolge scheinen beide USR-Amtsinhaber knapp unterlegen zu sein.

In puncto Stadtrat lagen PSD und Wahlallianz „Geeinte Rechte“ um die oppositionelle USR laut ersten Teilergebnissen bei 27 bzw. 26,64 Prozent und damit fast gleichauf, gefolgt von der PNL (12 Prozent), AUR (8 Prozent) sowie den Kleinparteien PUSL (10 Prozent) und Reper (6 Prozent).

Nicușor Dan, der seine zweite Amtszeit nun eindeutig gestärkt antreten kann, dankte den Bukarestern in einer ersten Reaktion für ihr Vertrauen sowie die in ihn gesetzten Hoffnungen und kündigte an, mit Zustimmung des Stadtrates ein Lokalreferendum über die „Verteilung der Mittel zwischen Rathaus und Bezirksverwaltungen, Stadtplanung sowie Zuständigkeiten in puncto öffentlichem Verkehr“ ansetzen zu wollen, das eventuell zeitgleich mit der Allgemeinwahl steigen könnte.