Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die IMAS-Umfrage, die zwischen dem 9. - 14. August im Auftrag der Zeitung „Adevărul“ durchgeführt wurde, ergibt, dass die USL noch immer mit 57,1 Prozent in der Wählergunst führt. Das ist jedoch um...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der ehemalige Premier Adrian Năstase wurde im Fall „Tante Tamara“ von dem Gericht, bestehend aus fünf Richtern des Obersten Gerichtshofs, Montag endgültig freigesprochen. Das gleiche Urteil hatte...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung hat sich auf der Sondersitzung von Samstag auf den 9. Dezember als offizielles Datum für die Parlamentswahlen geeinigt. Davor hatte Premierminister Victor Ponta den 2. Dezember als Termin...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Samstag nach der Regierungssitzung hat Bildungsministerin Ecaterina Andronescu mitgeteilt, dass der Schulbeginn um eine Woche verschoben wurde. Das Unterrichtsjahr 2012/2013 wird also nicht am 10....
Bukarest (ADZ) - Die Parlamentsferien sind vorbei – entsprechend nahmen die beiden Kammern der rumänischen Legislative am Montag ihre Arbeiten wieder auf. Als erstes wurden im Senat die Fraktionschefs festgelegt und die...
Bukarest/Brüssel (ADZ) - In einem Interview mit der französischen Tageszeitung „Le Monde“ hat EU-Vizepräsidentin Viviane Reding am Wochenende den baldigen Beitritt Rumäniens zum grenzkontrollfreien Schengenraum in Frage...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Samstag fand in Sanktgeorgen/Sf. Gheorghe eine Kundgebung der Ungarn aus ganz Siebenbürgen statt – die Organisatoren nannten sie „Tag der Gerechtigkeit“ – und es beteiligten sich daran 25.000...
Bukarest (ADZ) – Europas sozialdemokratische Spitzenpolitiker werden Ende September nicht in Bukarest tagen. Die Leitung der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) beschloss am Donnerstag, ihren alle fünf Jahre...
Bukarest (Mediafax/ADZ) – Die Ermordung der japanischen Studentin Yurika Masuno (20) im Wald bei Corbeanca – sie sollte in Craiova Japanisch unterrichten – zeigt einige Folgen. Gefasst wurde der mutmaßliche Mörder Nicolae...
Bukarest (ADZ/Mediafax) – Arbeitsministerin Mariana Câmpeanu wies Donnerstag auf einer Gewerkschaftskonferenz darauf hin, dass das Verarmungsrisiko der arbeitenden Bevölkerung in Rumänien mit 17,3 Prozent das höchste in...