Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Geschäftsmann Omar Hayssam ist gestern zu einem zweiten Termin vor dem Bukarester Stadtgericht erschienen, das seinen Prozess behandelt, in dem er der Mittäterschaft zur Veruntreuung von 20...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Vertreter von NGOs fordern die Änderung des Gesetzes Nr. 448/2006, das den Schutz Behinderter regelt und übergaben am Donnerstag ein Vorschlagspaket an Arbeitsministerin Mariana Câmpeanu. Im Rahmen...
Bukarest (ADZ) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Rumänien von 1,6 auf 2 Prozent nach oben revidiert, gab Chefunterhändlerin Andrea Schächter am Mittwoch bekannt. Die Ausfuhren seien im...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Leitung des Rumänischen Kulturinstituts (ICR) hat beschlossen, ab 31. Juli die Tätigkeit der vor ein paar Monaten gegründeten Filialen in den historischen rumänischen Provinzen wieder...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der wegen Terrorismus zu 20 Jahren Gefängnis verurteilte syrische Geschäftsmann Omar Hayssam, der vor zwei Wochen nach Rumänien rückgeführt wurde und im Gefängnis Rahova einsitzt, ist Mittwoch vor...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Verteidigungsminister Mircea Duşa hatte anscheinend bloß die Absicht, die Notwendigkeit des Ankaufs der F-16 Flugzeuge noch einmal zu unterstreichen, hat dabei aber über das Ziel geschossen: Fast...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens neues Präventivabkommen mit dem Internationalen Währungsfonds, der EU-Kommission und Weltbank ist in trockenen Tüchern – sein Wert beträgt 4 Milliarden Euro, seine Laufzeit zwei Jahre, gab die...
Bukarest (ADZ) - Wegen wiederholter Medienangriffe und „Kolportationen, die die Antikorruptionsbehörde DNA unter erheblichen Druck setzen und die Unabhängigkeit der Justiz beeinträchtigen“ könnten, hat Rumäniens Oberster...
Bukarest (ADZ) - Justizminister Robert Cazanciuc hat die von Vizepremier Liviu Dragnea unterbreiteten Vorschläge zur Änderung des Inkompatibilitätsgesetzes am Dienstag mangels „stichhaltiger Argumente“ abgelehnt. Die geplante...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Institut für die Untersuchung der Verbrechen des Kommunismus (IICCMER) hat sich an die Bukarester Militärstaatsanwaltschaft gewendet und die Aufnahme der Strafverfolgung gegen den ehemaligen...