Inland: Nachrichtenarchiv

Regierung Ungureanu wurde abgesetzt

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Bei der geheimen Abstimmung mit weißen und schwarzen Kugeln ist heute im Parlament der Misstrauensantrag des USL gegen die Regierung Mihai Răzvan Ungureanu durchgekommen. Für den Antrag gab es 235...

[mehr]

Über wirtschaftliche und politische Stabilität

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Mihai Răzvan Ungureanu ging in seiner Ansprache davon aus, dass der Misstrauensantrag zu politischer und wirtschaftlicher Instabilität führen könnte. Schon die Fähigkeit der Regierung, mit...

[mehr]

Krankenversicherung der Rentner im Parlament

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Mittwoch haben die beiden Abgeordnetenausschüsse für Gesundheit und Arbeit einen Bericht zum Regierungserlass 107/2010 ausgearbeitet. Auf Grund dieses Erlasses war von allen Renten von über 740 Lei...

[mehr]

Wahlkampagne im Fernsehen bis 7. Juni

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Hörfunk und Fernsehrat (CNA) hat den Beschluss veröffentlicht, laut dem die Kampagne für die Kommunalwahlen in den audiovisuellen Medien durchgeführt wird. Diese Kampagne beginnt am Freitag, dem...

[mehr]

Die Rentner und das philippinische Kindermädchen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Mittwoch ist es nach der Sitzung der Ausschüsse für Gesundheit und Arbeit in der Abgeordnetenkammer zu einem gewaltigen Streit zwischen dem PSD-Vorsitzenden Victor Ponta und der Vorsitzenden der...

[mehr]

Van Rompuy in Schloss Cotroceni

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Traian Băsescu, der Mittwoch in Schloss Cotroceni den Präsidenten des Europäischen Rats, Herman van Rompuy empfangen hat, erklärte vor der Presse, dass er den Gast darüber informiert habe,...

[mehr]

Nur noch 90 Tage mit fremden Nummernschildern

Bukarest (Mediafax/ADZ) - In anderen Ländern eingeschriebene Autos werden in Zukunft in Rumänien nur noch 90 Tage pro Jahr fahren dürfen. Dies wurde laut der Nachrichtenagentur Mediafax in der Regierungssitzung von Dienstag...

[mehr]

Aufhebung der Immunität von Borbély verschoben

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Über die Aufhebung der Immunität des Abgeordneten und ehemaligen Umweltministers László Borbély konnte Dienstag in der Abgeordnetenkammer nicht abgestimmt werden. Das Quorum war zwar gerade...

[mehr]

EGMR: Rumänien muss 60.000 Euro zahlen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat den rumänischen Staat zur Bezahlung von 60.000 Euro verurteilt, und zwar je 30.000 Euro an jede Familie der Angehörigen von...

[mehr]

Neues Taxigesetz auf Artikel gebilligt

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Bukarester Taxifahrer hatten sich Dienstag wieder zum Protest auf dem Platz vor dem Parlament aufgestellt, mit ihrer Forderung, dass die Taxifahrer, die ihre Genehmigung aus einer Ortschaft des...

[mehr]
Seite 1813 von 1896