Bukarest (ADZ) - Nach zweiwöchigen Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern hat Premier Victor Ponta am Montagabend eine ab 2014 geltende inflationsberichtigte Rentenerhöhung um 3,76 Prozent bekannt gegeben. Auch...
Bukarest (ADZ) - Nach Beendigung der Gespräche mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der EU-Kommission haben am Montag Premier Victor Ponta und Finanzminister Daniel Chiţoiu allgemeine Daten für den Staatshaushalt...
Bukarest (ADZ) - Angesichts ihrer gescheiterten Privatisierungsversuche hat sich die Regierung mit den internationalen Geldgebern auf einen neuen Fahrplan zur Privatisierung maroder Staatsunternehmen geeinigt. Wie...
Bukarest (ADZ) - Nach Angaben des liberalen Finanzministers und Vizepremiers Daniel Chiţoiu setzt die Mitte November per Vertrauensfrage zu verabschiedende sogenannte Dezentralisierung weitere Entlassungen von sowohl bei...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Protestkundgebung der Lehrer, die Montag vor dem Parlamentsgebäude stattfand, wurde hauptsächlich von der Gewerkschaftsföderation aus dem Bildungswesen „Spiru Haret“ organisiert. Es gab 800...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Seit Wochenende läuft die Aufdeckung mehrerer Korruptionsaffären im Landwirtschaftsministerium. Die Staatsanwälte der Antikorruptionsbehörde DNA wurden bei der Aufstellung von Beweisen durch den...
Bukarest (ADZ) - Im letzten Monat sind in der Erdbebenregion Vrancea mehr als 40 leichte Beben und damit doppelt so viele wie im Oktober 2012 registriert worden. Der frühere langjährige Leiter des Landesinstituts für...
Bukarest (ADZ) - Laut Liberalen- und Senatschef Crin Antonescu stellt Rumäniens Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ein „Handicap“ dar: Solange ein Land derlei Abkommen laufen habe, befände es sich nämlich in...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Rund 10.000 Teilnehmer wurden Samstag beim Protestmarsch des medizinischen Personals gezählt, der auf dem Victoriei-Platz begann und auf den Platz vor dem Parlamentsgebäude führte. Die Kundgebung war...
Bukarest (ADZ) - Wie das Innenministerium am Wochenende mitteilte, ist dessen Webseite von Hackern geklont worden – auf der vermeintlichen Homepage der Behörde wurden Besucher dieser Tage nämlich zur Angabe persönlicher Daten...