Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund der am 4. Mai steigenden Präsidentenwahl (Stichwahl 18. Mai) geht das Umfragenchaos zurzeit auf Hochtouren weiter: Laut jüngster, im Zeitraum 3. - 10. April erhobener Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts CURS führt AUR-Präsidentschaftsbewerber George Simion mit 26 Prozent der Stimmen zwar weiter in der Wählergunst, ist jedoch gegenüber dem Vormonat (29%) leicht abgesackt. Platz zwei in der CURS-Erhebung belegt Koalitionskandidat Crin Antonescu, für den 23 Prozent der Befragten stimmen wollten (Vormonat - 22%), während der parteifreie Präsidentschaftsanwärter Nicușor Dan auf 19 Prozent kam (Vormonat - 18%). Da die Umfrage noch vor Victor Pontas Geständnis über die 2014 vom ihm angeordnete Überflutung einiger rumänischer Dörfer entlang der Donau durchgeführt wurde, sind dessen Umfragewerte noch nicht abgesackt – den CURS-Demoskopen zufolge liegt Ponta zurzeit bei 16 Prozent (Vormonat - 13%), während die angezählte USR-Kandidatin und Parteichefin Elena Lasconi auf maue 8 Prozent (Vormonat - 12%) kam. Laut Ergebnissen der CURS-Umfrage würde George Simion eine gegen Nicușor Dan ausgetragene Stichwahl mit 54 zu 46 Prozent gewinnen, in einer Endrunde gegen Crin Antonescu jedoch mit 48 zu 52 Prozent unterliegen, während der Ausgang einer Endrunde gegen Victor Ponta vorerst völlig offen bleibt (50% zu 50%).
Fast zeitgleich veröffentlichte auch das Meinungsforschungsinstitut Sociopol die Ergebnisse einer Sonntagsfrage, derzufolge nach George Simion (34%) allerdings Victor Ponta als Zweitplatzierter (23%) Einzug die Stichwahl halten dürfte. Nicușor Dan und Crin Antonescu kamen in der SOCIOPOL-Umfrage beide auf 15 Prozent, während USR-Chefin Lasconi mit 10 Prozent erneut auf Platz 5 landete.