Bukarest (Mediafax/ADZ) - Etwa die Hälfte der Rumänen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren haben noch nie mit einem Computer gearbeitet, geht aus einer von Eurostat veröffentlichten Statistik hervor. Das ist der größte...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Montag musste eine Frau in Arad ins Krankenhaus zur Operation eingewiesen werden, nachdem sie von einer Hundemeute angegriffen worden war. Vor vier Tagen wurde ein Junge in der Gemeinde Dărmăneşti...
Bukarest (Mediafax/dpa) - Das zweite Treffen für Nuklearsicherheit hat Montag in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul begonnen. Bei der zweitägigen Konferenz geht es um die Frage, wie ein Missbrauch von Nuklearmaterial für...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - In der Umfrage des Rumänischen Instituts für Einschätzungen und Strategie (IRES) wird auch die Frage gestellt, wer die tatsächliche Macht in Rumänien hätte.Darauf antworten 46 Prozent, das sei...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - Seit Sonntag verkehren Billigflieger wie Wizz Air, Blue Air oder German Wings zusammen mit den Linienflügen am Flughafen „Henri Coandă“ in Otopeni. Dies bedeutet täglich 6600 zusätzliche Passagiere,...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Transportminister Alexandru Nazare hat am Wochenende mehrere Baustellen entlang des vierten Paneuropäischen Verkehrskorridors besucht und die Straßenbauer dazu ermahnt, schneller zu arbeiten. Am...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der flüchtige Abgeordnete Mihail Boldea will den Eindruck erwecken, er sei auf einer Safari im Kongo, obwohl er sich – laut „Gândul“-Journalisten – doch eher in Kenia aufhält. Er ließ den rumänischen...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Chef der IWF-Mission für Rumänien, Jeffrey Franks, hat in einem Interview auf The Money Channel die Regierung vor einer Gehaltserhöhung gewarnt: Es reiche nicht, dass der Staat über die Mittel...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Im Falle des ehemaligen PDL-Abgeordneten und Bandenchefs Mihail Boldea, der vier Tage vor der Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität das Land über den Grenzpunkt Giurgiu verlassen konnte, gibt...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Das Ministerium für EU-Fonds will für die Verwaltung der EU-Fonds 500 neue Arbeitsstellen schaffen, erklärte Leonard Orban, Minister für europäische Angelegenheiten. Um die termingerechte Abschöpfung...